Burn-out trifft besonders die Jüngeren und Älteren

Auch unregelmäßige Tätigkeiten erhöhen laut Studie die Gefahr des „Ausbrennens“.
Wien. Burn-out ist vor allem in den ersten und in den letzten Arbeitsjahren ein Problem. Das hat eine Studie von „Burn Aut“ und Anton-Proksch-Institut im Auftrag des Sozialministeriums ergeben. Auch unregelmäßige und über 40 Wochenstunden dauernde Tätigkeiten erhöhen die Gefahr „auszubrennen“. Insge