Die Ehe im Zeitalter der Mobilität

Rihms „Eroberung von Mexico“ gerät zum Spektakel. Allerdings in technischer Präzision.
salzburg. Wolfgang Rihms in den frühen 1990er-Jahren uraufgeführtes Werk „Die Eroberung von Mexico“ führt nicht nur jedes Orchester an die Grenzen, die kaum fassbare Komplexität beim Zusammenprall von Kulturen verleitete schon oft zu irrwitzigen Szenen. Selbst bei einer Aufführung vor Jahren am Land