04.2015
Archiv vom April 2015
Tore von Vanek und Grabner gefragt
Die beiden Stürmer gehen mit Minnesota und den Islanders auf Jagd nach dem Stanley Cup.
Nullnummer im Madrider Stadtderby

Neuauflage des Champions-League-Finals von 2014 war nichts für Fußball-Genießer.
Um Punkte und gegen Torsperre

Cashpoint Altach will heute (18.30 Uhr) gegen Wr. Neustadt in die Spur zurückfinden.
Land setzt auf Ausbau von Ganztagsschulen
Verschränkte Ganztagsangebote sollen in drei Jahren verdoppelt werden.
Hohe Kaufkraft in Vorarlberg
Im Österreich-Vergleich zählt Vorarlberg zu den Bundesländern mit der höchsten Kaufkraft.
Zwei Ausstellungsorte für eine Künstlerin

Berlinde De Bruyckere im Kunstraum Dornbirn und im Kunsthaus Bregenz.
Aus Feldkirch in die Welt

Medizintechnik aus dem Hause A.M.I. in Feldkirch ist weltweit im Einsatz.
„Das ist ein historisches Ereignis“

Erstmals ist jetzt auch der Religionsunterricht für alevitische Schüler möglich.
Die EU knöpft sich nun Google vor

Benachteiligung der Konkurrenz: Suchmaschinenbetreiber droht Milliardenklage.
Zu Hause mobil bleiben

Mit Treppenliften und vielem mehr unterstützt Pandas die Pflege im eigenen Heim.
Die Bedeutung einer nachhaltigen Ernährung
Vertreter aus Wissenschaft, Produktion und Verarbeitung über regionale Lebensmittel.
Viel Engagement für die Umwelt

Die Umweltwoche bietet auch heuer wieder eine vielfältige Palette an Veranstaltungen.
In den Schuhen der Eltern

Als Kind geprägt. Thomas Bauer zog es auch in die Entwicklungszusammenarbeit.
Tradition kehrt zurück

Bei der 65. Rundum- Langstrecken-Regatta kommt es zum Wiedersehen mit klassischen Jachten.
Ein eigenes Bienen-Biotop auf dem Firmengelände

Haberkorn in Wolfurt pflegt eine naturnahe Wiese samt hauseigenen Bienenvölkern.
Der lange Marsch nach Hause

Statt in der Luftkriegsschule in Dresden landete Rudolf Doppelhofer in Bludenz.
Entscheidung für die Ski-WM im Juni
Die österreichische Bewerbung wurde um zwei Jahre auf 2023 verschoben.
McLellan coacht bei der WM

Team Kanada macht Jagd auf die erste WM-Medaille seit 2009.
Die „Bullen“ trampelten Liga nieder

Salzburg beendete eine starke Eishockey-Saison mit dem „sweep“ im Finale.
1000 Musikanten spielen zum Protestmarsch auf

Blasmusiker erklären sich solidarisch mit der von Reduktion bedrohten Militärmusik.
FPÖ macht Sicherheit in Bludenz zum Thema
Anfrage an Sicherheitslandesrat Schwärzler. Nicht Anzahl, sondern Brutalität sei Problem.
Lob und Tadel für Reformvorhaben

Lob von Schwarz und Rot, Kritik von Blau, Pink und Grün: Steuerreform im Landtag.
Ort, an dem es ans Eingemachte geht

Berlinde De Bruyckere führt zu existenziellen Themen. In Vorarlberg zweifach eindrücklich.
Entwurzelt, aber nicht hoffnungslos

„Ich arbeite mit dem Körper, damit ich viele Menschen berühren kann.“
Künstlerin, Raucherin und erfrischend unroyal

Königin Margrethe von Dänemark ist seit 1972 Regentin. Heute wird sie 75 Jahre alt.
Im zweiten Anlauf hat es auch in Götzis geklappt

Einigung in der Marktgemeinde: VP stimmt kleinerem Gemeindevorstand zu.
Lehrer bieten Regierung Stirn

Geplante Erhöhung der Lehrverpflichtung lässt Pädagogen wieder an Streik denken.
Vorwärts in die Zukunft

Der ÖGB Vorarlberg feiert heute sein 70-jähriges Jubiläum. Unternehmer zur Rolle der Gewerkschaft.
Messepark ist auch heuer das beste Shopping-Center

„Shopping Center Performance Report“: Messepark ist Nr. eins.
Vettel hofft auf Hitze-Coup

Wie in Malaysia könnten im Kampf mit Mercedes in Bahrain hohe Temperaturen helfen.
Das Märchen ist zu Ende, Jürgen Klopp geht

Borussia Dortmund verliert im Sommer seinen Trainer, ein Nachfolgekandidat ist Thomas Tuchel.
Die Kompaktheit als Erfolgsformel

Cashpoint Altach nach 3:1-Heimsieg über Wr. Neustadt wieder klar auf Europa-Kurs.
Korruption, Verfolgung, Fälschung

Aliyev-Prozess: Einvernahme des mitangeklagten Ex-Geheimdienst-Chefs Mussayev.
„Müssen viele Behörden erst politisch erziehen“

Geschwärzte Akten im Hypo-U-Ausschuss: Kogler lädt Finanzminister ins Parlament.
Mobbingprozess: Schüler und Lehrer reden

Die „Gegner“ zeichneten gestern erwartungsgemäß ein anderes Bild als der Kläger.
Gewaltopfer außer Lebensgefahr

Nach Messerstecherei in Hard konnte der Begleiter des verdächtigen Täters ausgeforscht werden.
Gut entlohnte Spaziergängerin

Untätige Kornelia Ratz kassierte seit ihrer Suspendierung gut 150.000 Euro netto.
Mehr Dürren und Fluten durch den Klimawandel

Düstere Prognosen: Studien prophezeien künftig extremere und häufigere Dürren und Fluten.
Rechtsstreit um Schindlers Liste

Erbin klagt Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem auf Herausgabe.
Kritik an fehlenden Lobbying-Gesetzen
Österreich liegt laut Bericht an vierter Stelle bei der Transparenz.
US-Kongress will mitmischen

US-Senat errichtete eine weitere Hürde für ein mögliches Atomabkommen mit dem Iran.
Lehrer machen Front gegen höhere Lehrverpflichtung
Auch in Vorarlberg wenden sich Pädagogen entschieden gegen Pläne der Regierung.
Herausforderungen zum 70er
Der ÖGB Vorarlberg feiert heute seinen
70. Geburtstag.
70. Geburtstag.
Qualitätsoffensive des Vorarlberger Fußballverbandes

Im Mittelpunkt steht der Nachwuchs, ob in der Spitze (Akademie) oder bei den Mädchen.
Stadtderby droht Nachspiel

Die Attacke von Carvajal an Mandzukic könnte zu einer Sperre führen.
Konfusen Bayern droht CL-Aus

Krasse Fehler bei der 1:3-Niederlage in Porto – Barcelona siegt in Paris mit 3:1.
Ein außergewöhnlicher Tanzstil

Wayne McGregor zeigt mit Random Dance „Atomos“.
Mitreißendes Bee-Gees-Musical

Tanzen zu den größten Hits von „Stayin’ Alive“ bis „Night Fever“.
Anspruchsvolles Theater in Bizau

Der Theaterverein Bizau spielt weltbekannten Filmklassiker.
Nachwuchs ist vorne dabei

Vier Podestplätze für Ländle-Fahrer beim Mountainbike-Cup in Schaan.
Lauf-Mekka in der Alpenstadt

3000 Teilnehmer bei „Bludenz läuft“. Halbmarathon-Landesmeister werden gekürt.
Die Bagger rollen auf Hochtouren
Von Alberschwende bis Zwischenwasser: Vorarlbergs Bauprojekte im Überblick.
Echtes Brot vom echten Bäcker

In der Bäckerei von Markus Stadelmann in Dornbirn wird richtig gebacken.