04.2015
Archiv vom April 2015
Endgültig ausgeraucht: „Vernunft hat gesiegt“
Auch Vereinslokale und Zeltfeste betroffen. Regelung tritt erst im Mai 2018 in Kraft.
„Europa muss auf Dialog setzen“
. . . und darf sich keiner Kriegslogik hingeben, sagt Kanzler Faymann.
Polizist legte dem Toten ordnungsgemäß Handschellen an
„Rechtmäßiges Töten“ ist Tagesgeschäft der US-amerikanischen Ordnungshüter-Gilde.
„Europa darf sich nicht einer Logik hingeben, die am Ende Krieg heißt“

Bundeskanzler Werner Faymann über Kostenbremse, Steuerbetrug und Sanktionen.
Die Alpinen stehen unter Druck

Präsident Patrick Ortlieb fordert in der nächsten Saison Resultate im Ski-Weltcup.
2:3-Niederlage für das ÖEHV-Team in Ungarn
Eishockey-Nationalteam verlor auch den zweiten Test.
Gut durchdacht und sinnvoll gestaltet

„SIMPLE. Die neue Einfachheit“ – Möbel und Objekte des Alltags am Campus V.
Holz seit Generationen

Vom Flößer zum Holzbauer: Seit fünf Generationen arbeiten die Hartmanns mit Holz.
Brisante Entscheidung des OGH zum Mietrecht

Kündigung eines Mietvertrags wegen fehlenden Wohnbedürfnisses.
Lift-Oldie macht Platz für neue Gondelbahn

Der Baustart für die Mellaubahn samt Tal- und Bergstation soll noch im April erfolgen.
„Wir Fraxner sind immer schon sehr visionär gewesen“

Frischer Wind im Rathaus: Fraxern hat mit Steve Mayr Jungbürgermeister bekommen.
200-Millionen-Projekt wird zu einem Kraftakt

Land kämpft um neue Zuggarnituren: Rauch spricht von komplexem Vertragsgefüge.
Lebensmittel: „Zu süß, zu viel tierisches Fett, zu salzig“
Morgen Abend geht es in Mäder um Lebensmittel: gesund, regional und fair.
Leistbare Bleibe im Promidorf

Offensive für leistbares Wohnen in Lech wird fortgesetzt: 20 neue Wohnungen geplant.
„Wir brauchen die besten Lehrer“

Weiterhin großes Interesse am politischen Geschehen und viele kulturelle Aktivitäten.
Fans der Schifffahrt kamen auf ihre Kosten

Tausende Besucher strömten am Tag der Schifffahrt zum Bregenzer Hafen.
Mosley feiert 75. Geburtstag

Gemeinsam mit Ecclestone machte er die Formel 1 zum globalen Milliarden-Spektakel .
Neuer Zoff bei den Silberpfeilen

Nico Rosberg wirft China-Sieger Lewis Hamilton vor, ihm geschadet zu haben.
Jung, engagiert und sehr beweglich

Für die „Reise um die Welt in 80 Tagen“ fanden Jugendliche einen begeisternden Weg.
Nicht nur Chartstürmer heizen ein

Drei Tage lang war Dornbirn eine Art Hauptstadt des Pop und bot musikalische Entdeckungen.
Mit dem Klavier gleich ein ganzes Orchester ersetzt

Pianistin Claire Huangci verkörpert überlegen musikalisches Ausnahmeformat.
Amateure siegen im Kellerduell

Die Altacher Fohlen gewinnen das Derby in Höchst durch ein Tor von Sefa Gaye mit 1:0.
Sorgenfalten in Dornbirn

Punktgewinn für Dornbirn gegen Schwaz. Die Verletzungssorgen werden aber größer.
Hohenems kämpft weiter um den Meistertitel mit

Emser siegen mit 2:0 in Röthis. Vier Ausschlüsse auf Seiten der Hausherren.
„Die Karawane zieht weiter“

Bernhard Amann ist neuer Hohenemser Vizebürgermeister, nicht zur Freude aller.
Wahlkartenfiasko endet mit Anfechtung

Vizebürgermeister Mario Leiter informiert Stadtvertreter über anstehende Anfechtung.
Sechster Titelgewinn in Serie für Bettina Plank

Vorarlberger Karatekas holten sich sieben ÖM-Medaillen.
Den Meister abserviert

Klarer Sieg für Wolfurt über Wien im Halbfinal-Heimspiel der Badminton-Bundesliga.
Bittere Pille schlucken müssen

Cashpoint Altach kassiert in Graz gegen Sturm eine 0:5-Niederlage.
Einkalkulierte Niederlage ohne Folgen

Ersatzgeschwächte Bregenzer Handballer unterliegen in Krems mit 23:31-Toren.
Am Ende den Kopf aus der Schlinge gezogen

Meister Hard gewinnt gegen West Wien mit Würgen und Brechen 25:21 und trifft im Viertelfinale auf Leoben.
100.000 Volt für Lech

„Netzwerk Lech“ macht Tourismushochburg auch zur Heimat der Einheimischen.
Salzburg fehlt nur mehr ein Sieg auf den Titel
5:1-Heimerfolg des Meisters gegen die Vienna Capitals.
Wiesberger gelangen fünf Birdies

Nach erneuter 70er-Runde spielte Österreicher am Schlusstag mit Bubba Watson.
Die Sticker denken schon an Titel zehn

Der EHC Lustenau schloss die Eishockeysaison mit der Meisterfeier ab.
„Chancen für die Industrie“

Kasachstans Botschafter Sarybay will Wirtschaftsbeziehungen verstärken.
Roboter treiben Wachstum nach oben

Heron Gruppe steigert Umsatz um 17,5 Prozent. Haupttreiber war Servus Intralogistics.
Roter Teppich für die „Botschafter des Lichtes“

Gala zum Jahr des Lichtes. Roter Teppich für Zumtobel-Gäste.
„Es ist so, wie ich es mir vorstelle“

Grünen-Chefin Glawischnig über Integration, Abtreibung und Vorarlbergs Regierung.
Gesprächsbereit mit Justiz

Innenministerin Mikl-Leitner für Veränderungen zu Staatsschutzgesetz offen.
Viel Arbeit für die Feuerwehr

Mehrere Brände hielten die Florianijünger am Wochenende in Atem. Verletzt wurde niemand.
400 Knochenbrüche beim Putzen

Initiative Sicheres Vorarlberg rät zur Vorsicht, wenn man beim Frühjahrsputz auf die Leiter klettert.
Der ÖAMTC rüstet sich für die Tunnelsperre

Neben Pannenhilfefahrzeugen und Abschlepp-Lkw gibt es auch Eskalationspläne.
Senior verunglückt am Arlbergpass schwer

Autofahrer kommt auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und wird schwer verletzt.
Mauer frontal gerammt

Junger Autofahrer verliert Kontrolle über seinen Wagen und baut schweren Unfall.
Es gab auch eine „andere“ Türkei

Der Ungeist der Jungtürken bleibt bis heute lebendig.
„Gespräch mit Raul Castro war ehrlich und fruchtbar“
Neuanfang zwischen USA und Kuba könnte die gesamte Region verändern.
Osteuropäer rüsten auf

Ukraine-Krise für Aufrüstung verantwortlich. Im Westen hält man sich zurück.
Holpriger Weg zu neuen Zügen im Nahverkehr
Unerwartete Hürden bei Anschaffung neuer Zuggarnituren. Rauch spricht von Kraftakt.
„Wurde als Ratte beschimpft“
Der Emser Wahlkampf hatte es in sich, speziell für Bernhard Amann.
Thailand feiert Neujahr mit Wasser und Kreide

Das traditionelle Neujahrsfest in Thailand, Songkran, ist mittlerweile eine riesige Party.
Lebloser HSV im Sturzflug
Die Leistung ist nicht mehr erstligareif und die Spieler gehen nun noch aufeinander los.
Erster Saisonsieg für Marc Marquez

Valentino Rossi verteidigte beim Grand Prix in Austin die Führung in der WM.
Klien-Ausfall bei LMP1-Comeback

Turbulentes Wochenende für den Hohenemser beim Langstrecken-auftakt in Silverstone
Lemma siegte mit der drittbesten Wien-Zeit

Neuenschwander sorgte für ersten Schweizer Sieg bei den Frauen.
Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Gesundes Essen, Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung in Vorarlberg.
Das unverzichtbare Frauen-Accessoire

Was wären Frauen ohne ihre Handtaschen? Ob fürs Büro oder zur Cocktailparty – für jeden Anlass gibt es den richtigen Eyecatcher. Bei Farben und Formen dominieren in diesem Frühjahr Klassiker wie sandfarben, beige und Pastelltöne. Bei den Modellen setzen die Designer auf Riesenshopper, Beutel mit Fransen oder verspielte Details.
Erkinger bleibt, egal in welcher Liga

Höchst verlängert mit Trainer und muss im Nachtrag zu Schwaz. Bizau mit Heimvorteil.
Nur einer reist nach Berlin

Elf Monate nach dem CL-Finale treffen Atlético und Real im Viertelfinale der Königsklasse erneut aufeinander.
Neue Bestmarke gesetzt

375 Läufer aus Vorarlberg beim Vienna City Marathon dabei – Erler und Meusburger waren die Schnellsten.
„Nur ein bisschen jäten“

In Rankweil setzt man auf naturnahe Grünflächen anstelle von Rasen und Beeten.
VKW mit „sonnigstem Ökostrom Österreichs“

Die dezentrale Stromerzeugung deckt fünf Prozent des Landes-Verbrauchs ab.