04.2015
Archiv vom April 2015
Drei Tote nach Schüssen in Mailänder Gericht

Täter wollte sich rächen. Richter, Anwalt und ein Mitangeklagter unter den Todesopfern.
Die Königsschlösser an der Loire

Majestätische Schlösser und traumhafte Landschaften findet man im Tal der Loire.
Tipps für Pollenallergiker

Ein Allergietagebuch kann bei der Behandlung von Heuschnupfen hilfreich sein.
Vorarlberger Rheumatag in Hard

Experten informieren umfassend über die verschiedenen Erkrankungsbilder.
Gemeinsam in Bewegung bleiben

Zum 6. Bodensee-Frauenlauf werden an die 5000 Teilnehmerinnen erwartet.
Sein ständiger Begleiter heißt heute Parkinson

Heute ist Welt-Parkinson-Tag. Helmut Schatz lernte mit der Krankheit leben.
Mit Pflanzenkraft gegen weibliche Leiden

Ein neuer Ratgeber hilft auf natürliche Weise, etwa bei Wechselbeschwerden.
Geheimcodes der Chefs

Dienstzeugnisse stecken oft voller versteckter Botschaften.
Gabalier rockt das Montafon

Springpowder-Finale mit Stargast Andreas Gabalier.
Lust auf neue Klänge im Bahnhof

Erfrischend, mitreißend und ungewöhnlich – das trio akk:zent.
Bäcker: Traditionsberuf mit Zukunft

Alles andere als kleine Brötchen backen Lehrlinge in ihrem Zukunftsberuf.
Gabalier rockt das Montafon

Springpowder-Finale mit Stargast Andreas Gabalier.
Schadstoffarm und sparsam

Umwelt-Offensive: VW-Konzern stellt seine Erdgasmodelle ins Rampenlicht.
Ein Offroad-Kleid ganz im Zeitgeist

Angesagt: ein Kombi in robuster Offroad-Optik mit 4x4-Antrieb für gute Traktion.
Boxer, frisch vom Training

Subaru spendierte dem Outback ein Update und dem Diesel-Forester eine Automatik.
Schönling fährt aus dem Schatten

Der neue Minimalist von Renault ist was fürs Gefühl und läuft auf Sparflamme.
Verjüngungskur mit neuen Modellen

Rekordbilanz der Stuttgarter: Mercedes-Benz kündigt eine Vielzahl neuer Produkte an.
Geradezu leichtfüßige Bodenhaftung

Mit Dieselkraft und Vierradantrieb trumpft der Zweier-Van von BMW richtig auf.
Die Tunnel von Cu Chi

200 km Labyrinth unter der Erde beeinflussten den Ausgang des Vietnamkrieges.
Bienensterben durch Einsatz von Pestiziden
Ergebnis einer Studie von 13 EU-Experten ist alarmierend.
Der Garten muss warten

Seit 45 Jahren ist Hubert Müller als Sammler für das Vorarlberger Kinderdorf unterwegs.
Regionale Produkte noch mehr wertschätzen lernen

Die Lauteracher Ernährungswissenschaftlerin über regionale Lebensmittel.
Frühling wie im Bilderbuch

Ein Frühling, wie er sein soll: Milde Temperaturen und strahlender Sonnenschein.
Starke Dämme für Rhein
Erste Schritte im Hochwasserschutzprojekt RHESI werden gesetzt.
Von A nach B ohne viel Dreck, Lärm und Stress

Zum bereits zwölften Mal vergibt der Verkehrsclub Österreich den Mobilitätspreis.
Es wird spannend in Hohenems und Bludenz
Gewählte Gemeindevertreter der beiden Städte werden heute, Samstag, angelobt.
„Aus dem Häuschen und überglücklich“

Dagmar Specht aus Göfis ist die glückliche Gewinnerin des Messe-Gewinnspiels.
Schlammpackung für Au

In die Nüziger Tschalenga Au werden jährlich 100.000 Kubikmeter Schlamm eingeleitet.
Ein lebensrettender Nachtflug

Skiunfall brachte Hansjörg Klotz an den Rand des Todes. Schnelle Hilfe rettete ihn.
Kleine Stärkung in der großen Pause

Die Volksschulen Montfort und Brederis freuten sich über eine gesunde Jause.
Über Umwege zum Radio-Moderator

Simon Allgäuer ist Co-Moderator beim Antenne-Vorarlberg-Frühstücksradio.
Die Zeit verstreicht, und der Künstler ist der Plüschhase

Im Palais Thurn und Taxis sind neue Arbeiten der Vorarlberger Künstler Ruben Aubrecht und Edith Hofer zu sehen.
Musik, Austausch und vor allem Vernetzung

Das erste Dynamo Festival hat innovativ, fern jeglichen Mainstreams begonnen.
Keine weiteren Diskonter-Flächen

Standorte und Verkaufsflächen im Lebensmittelhandel stabil.
Potenzial in der textilen Forschung

Manuel Scheiderbauer forscht an textilen High-Tech-Projekten der Zukunft.
Blumenkränze an Führers Ehrentag

Kindheit im Krieg: Hitlergruß in der Schule und Ausharren im Luftschutzkeller.
Götzis: Sitzungsabbruch nach erster Abstimmung

Auch nach der konstituierenden Sitzung gibt es in Götzis keinen Gemeindevorstand.
Große Gefühle in Zeiten von Kriegsangst und Exil

Rüdiger Görner verarbeitet exemplarische Lebensläufe zu einem großen Gemälde über Exil und Kriegsangst.
Lieber isst man zu zweit

Die bald 95-jährige
Eva Ludwig präsentiert sich mit „Tauchgänge“ als Vorarlberger Jungautorin.
Eva Ludwig präsentiert sich mit „Tauchgänge“ als Vorarlberger Jungautorin.
Spannende und intensive Startphase

Seit 100 Tagen ist das neue Montforthaus geöffnet: Die Bilanz ist weitgehend positiv.
Mein Handy-Schnappschuss und ich

Wer bei Selfies ein paar Kniffe beachtet, hat lange Freude an seinen Schnappschüssen.
Ich kann das gar nicht mehr anhören

Literarische Auffrischung der Erinnerung an ein Vorarlberger Theaterereignis mit Maria Hofstätter.
Eine emotionale Rückkehr
Hans Kogler muss als SW-Coach heute in Wolfurt bestehen.
Duell Vater gegen Sohn

Höchst-Kotrainer Alexander Schwärzler trifft auf Martin, der in Altach spielt.
Der „Schrecken“ der Schwarzen

Lienharts sentimentale Rückkehr in die Heimat und seine guten Erinnerungen an Sturm.
Großes Spektakel auf der Themse

Erstmals Österreicher beim bekanntesten Ruderrennen der Welt heute in London dabei.
Wiesberger ist nahe am Cut

Nach einer 70er-Runde und gesamt 145 Schlägen kann der Neuling in Augusta verlängern.
Klien fährt in Silverstone für ByKolles

Hohenemser kommt nach der Sard-Morand-Absage beim WEC-Start doch zum Einsatz.
Hamilton in China bärenstark

Der Weltmeister ließ
im ersten Training für den China-Grand-Prix die Muskeln spielen.
im ersten Training für den China-Grand-Prix die Muskeln spielen.
Fernduell um die Pole Position

Leader Hard empfängt ab 18.30 Uhr West Wien – Verfolger Bregenz ist in Krems zu Gast.
VoLaBa, Vorarlberg LB oder Bank Vorarlberg

Jahrzehntelang stand der Name „Hypo“ für höchst seriöse Bankgeschäfte.
Austria dreht Spiel und setzt ein klares Zeichen

Lustenauer gewinnen Heimspiel gegen Kapfenberg trotz 0:2-Rückstand noch mit 3:2.
Gemeindevertretung steht

Lustenauer Gemeindevertretung konstituiert. Gemeindevorstand gewählt.
Ein Stimmzettel zieht von dannen
Zwei Wahlen, ein Stimmzettel: Dieses System hat wohl endgültig ausgedient.
Nicht nur für die Fans von „Wild at Heart“

Flatz Museum präsentiert David Lynch und bietet harte Fakten im weichen Licht.
Bereits vor der Premiere ein sehr anziehender Fund

Festspiele haben die Zahl der „Turandot“-Aufführungen erneut erhöht. Zu sehen gibt es bereits jetzt einiges.
Belgrad soll „Manhattan an der Save“ werden

Sondergesetz soll Bau eines supermodernen Stadtviertels ermöglichen. Kritiker laufen Sturm.
Beim Hammerschlag mal kurz weggesehen

Lokalbetreiber nahm Kumpel in Schutz und wurde zu 3000 Euro Strafe verurteilt.
Mülllager der Firma Häusle in Flammen

Wassermangel führte zu Behinderungen der Löscharbeiten. Keine Menschen gefährdet.
Endgültiger Freispruch im Scheier-Prozess

Nichtigkeitsbeschwerde der Staatsanwaltschaft Feldkirch zurückgewiesen.
Cannabis-Fahrt vor dem EuGH

Bregenzer Anwalt kämpft gegen Deutschland und für das EU-Führerscheinrecht.
Regierung fixiert Rauchverbot

Gastronomie, Vereinslokale, Zeltfeste: Ab Mai 2018 wird dort das Rauchen untersagt.
„Die Vernunft hat gesiegt“

Landesrat begrüßt absolutes Rauchverbot. Wirtesprecher weitgehend zufrieden.