04.2015
Archiv vom April 2015
Für eine bessere Zukunft

Vorarlberger Schüler helfen seit 20 Jahren Schülern in Albanien.
Ein einzigartiges Theaterfestival

Vorhang auf für das zweite Schultheaterfestival „Alles Paletti“ in Höchst.
Mit dem Rücken zur Wand

Bregenzer Handballer wollen drohendes
Saisonende um jeden Preis abwenden.
Saisonende um jeden Preis abwenden.
Dornbirner Stadtderby im Mittelpunkt

In Haselstauden fordert der DSV heute VFV-Toto-Cup-Titelverteidiger FC Dornbirn.
Gute Aussicht auf Anpassung

Die Bregenzer Festspiele gehen von einer teilweisen Berücksichtigung ihrer Forderungen aus.
Ein klingender Lichtblick

Birgit Giselbrecht-Plankel holte zur Freude der Konzertbesucher Alt und Jung gemeinsam aufs Podium.
16,7 Millionen Euro mehr für Kunst
Bei einem fast gleichen Budget über mehr disponieren zu können – das könnte dem Kulturminister gelingen.
Teamkader mit sechs Cracks aus Vorarlberg
Nach den Testspielen wird der WM-Kader auf 25 Mann reduziert.
Bach gewann den Machtkampf
Putin-Rede verkommt zur Nebensache, die Machtverhältnisse im Sport sind geklärt.
Haider-Maurer rückt vor
Nach Dreisatzsieg über Dodig könnte er Thiem überholen.
Bobbi Kristina hat ihre Augen wieder geöffnet

Bobbi Kristina Brown ist aufgewacht. Ob sie wieder vollständig genesen wird, ist unklar.
Wie man die besten Köpfe ködert

Land und Sozialpartner rufen auf, an Aktion familienfreundlicher Betrieb teilzunehmen.
S.I.E. peilt 2015 Rekordwachstum an

Zweistelliges Umsatzplus für Lustenauer High-Tech-Unternehmen S.I.E.
Asylverfahren nun verkürzt

Mikl-Leitners Novelle zum Fremdenrecht passierte am Dienstag den Ministerrat.
Ministerien müssen nun den Rotstift ansetzen

Es wird gedämpft und gekürzt: Schelling will mehr als das strukturelle Nulldefizit.
Nur noch Schrott nach unerlaubter Spritztour

720 Euro teilbedingte Geldstrafe für 29-Jährigen, der offenbar nicht wusste, was er tat.
Kein Stau auf dem Arlberg

Beinahe die Hälfte aller kontrollierten Schwerfahrzeuge wurde zurückgewiesen.
Nach dem Kindesmissbrauch steht Beratung an erster Stelle

Wenn die Jüngsten reden wollen, sollten Betroffene zuerst Beratungsstelle aufsuchen.
Panne im Atommeiler „stark verharmlost“

Nach einer neuen Panne im AKW Fessenheim im Elsass klagen Atomkraftgegner den Konzern EDF.
Eine Million Flüchtlinge wartet auf die Überfahrt

UNO warnt vor gewaltiger Migrationswelle. Kapitän des Unglücksboots festgenommen.
Atomgespräche: Teheran verhärtet erneut seine Haltung

Seltsame Interessengemeinschaft mit Russland in Nahost und auch international.
Moskau könnte Athen aus Zwickmühle führen
Gazprom-Chef traf Energieminister und Premier Tsipras.
Die Austria will Tajouri zurückholen

Altachs kommender Liga-Gegner will den 21-jährigen Offensivspieler auf jeden Fall.
Imposante Bayern-Gala

Grandiose Münchner stürmen mit einem 6:1-Heimsieg in das
CL-Halbfinale.
CL-Halbfinale.
Schelling zielt auf ein echtes Nulldefizit ab
Noch ist der Minister davon weit entfernt. Ressorts müssen den Rotstift ansetzen.
1.000.000 vor Überfahrt in EU
Flüchtlingsbehörde warnt vor gewaltiger Migrationswelle.
Literaturtage 2015

Feldkircher Litera-
turtage 2015 zum Verhältnis zweier Künste.
turtage 2015 zum Verhältnis zweier Künste.
Klösterle wird touristisch aufrüsten

200 neue Gästebetten sollen in Klösterle für touristischen Impuls sorgen.
Kein Sparstift bei Naturgefahren

2015 fließen 18,4 Millionen Euro in Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Überflutungen.
Handy und Computer als neue Busticketautomaten

Der Vorarlberger Verkehrsverbund geht mit seinen Fahrkarten online.
„Eine unvergessliche Zeit“

Drei Schülerinnen berichten von ihrem Auslandspraktikum in Dublin bzw. Stockholm.
Die 100 schnellsten Kunden

Gratis simpliTV-Boxen gab es gestern für die jeweils 100 schnellsten Kunden bei Media Markt.
Nachholbedarf bei digitaler Fitness

TOWA-Studie: Head, Wolford, Blum und Meisterbäcker Ölz sind Sieger im Digitaltest.
Saltos und Synergien

Nach 38 Jahren geht eine Ära zu Ende: TEAM Agentur startet mit neuen Eigentümern und Ideen.
„Unsere Aktion hat aufmerksam gemacht“

Zur Flüchtlingsunterstützung gegründete Initiative bewegt nicht nur Alberschwender.
Grüne fordern Studie über die Jugend
Tomaselli will Maßnahme aus Regierungsprogramm schleunigst umgesetzt wissen.
Schnuller und Hightech

„1 zu 1 Prototypen“ hilft 1500 Kunden weltweit, ihre Entwicklungen kostengünstig und effizient voranzutreiben.
Je drei Meistertitel für Höchst und Dornbirn

Schnetzer/Bröll ohne Punkteverlust Radball-Landesmeister.
Ehrhart hat sich auch auf höchster Ebene etabliert

Die 19-jährige Volleyball-Lady setzt in Graz ihren sportlichen Erfolgsrun fort.
Wir sind auf einem sehr guten Weg

Der neue Ö-Tour-Direktor Wolfgang Weiss nach dem Lokalaugenschein in Bregenz.
Titelträger sind Favoriten

Dornbirner Damen und Wolfurter Herren haben den fünften Cupsieg in Serie im Visier.
Sicherung des Trinkwassers

Fast 90 Jahre altes Leitungsnetz aus dem Ebnitertal wird schrittweise erneuert.
Ein Jahr lang auf Probe Imker sein

Modelle wie „Imkerei jetzt“ versprechen einen flexiblen Einstieg in die Arbeit mit den Bienen.
72 Meter lang und 27 Meter hoch

Am Bau des Seebühnenbildes für die Oper „Turandot“ waren
40 Firmen beteiligt.
40 Firmen beteiligt.
Stadtraum neu choreografiert

Vorarlberger Architekten Marte Marte bauen die „Galerie Niederösterreich“.
Sinnbild der Extreme einer feinnervigen Situation

Vorarlberger Richard Dünser wurde für ein Verbindungsstück zwischen zwei Schönberg-Werken bejubelt.
Mit Herz für Kinderseelen

Maria Veraar ist neue Primaria der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Rankweil.
„Ich wollte den Film unbedingt machen“

Peter Kern äußert sich im Gespräch mit den VN zu seinem aktuellen Filmprojekt.
52 ÖM-Medaillen erkämpft

19 Gold-, 16 Silber- und 17 Bronzemedaillen für Bregenzer und Harder Kickboxer.
Minichshofer und Co. vorne dabei

Spitzenplätze für Vorarlbergs Springreiter bei Turnieren in Ebreichsdorf und Linz.
Sextett mit Heimvorteil bei Titeljagd

Österreichische Nachwuchsmeisterschaft im Boxen ab heute in Dornbirn.
Red Bull braucht viel Zeit

Die Durststrecke wird gemäß Berater Helmut Marko bis Jahresende dauern.
Der dritte Streich von Alejandro Valverde

Spanier setzte sich beim Ardennen-Klassiker im Sprint durch.
Das Ziel ist ein Auftritt in Asien

Golfprofi Manuel Trappel nimmt sich auf der Challenge Tour Top-Ten-Plätze vor.
„Bescheiden bleiben und Lebenssinn finden“

Fredmund Malik über das Image des Managements und Chancen für Familienunternehmen.
Vorarlberg an Eigenkapitalspitze
In Vorarlberg hat die Hälfte der KMU mehr als 42 Prozent Eigenkapitalquote.
Mittelschüler drängen in Oberstufe
Weniger Hauptschüler wechseln in eine AHS oder BHS. Heinisch-Hosek fühlt sich bestätigt.
„Wohnbauförderung dringend gebraucht“

Wallner kann sich Kürzung nicht vorstellen. Finanzausgleichsverhandlungen starten.
Erhöhter Druck gegen Aktenschwärzungen
Opposition will Dokumente ohne Balken nachgeliefert.
Sein Faustschlag brach mehrere Gesichtsknochen
Zweite Vorstrafe für den Buben, dennoch glaubt der Vater, dass die anderen Schuld sind.
Für Dieter Sperger kam die „tätige Reue“ zu spät

Sperger (52) wegen Untreue zu einer Zusatzstrafe von fünf Monaten verurteilt.
Eine Zufallskontrolle wurde für Harder Messerstecher zur Falle

In der Oberpfalz endete am Dienstag die Flucht des 57-jährigen Verdächtigen.
Militäreinsätze im Jemen dauern an
Saudi-Arabien stellte Luftangriffe im Jemen nur offiziell ein. Huthis kündigen Protest an.
Parlamentarischer Aufstand gegen „Hauptstadt-Mieze“

Republikaner kämpfen gegen Hasch und die „Wiedergeburt der Hippie-Kultur“.
„Boote zerstören ist keine Lösung“

Nach Flüchtlingskatastrophe: Hilfsorganisationen fordern legale Einreisemöglichkeiten.
Zwei Elferschießen und souveräne Schrunser
18 Elfmeter waren in der Partie in Höchst notwendig, um einen Sieger zu ermitteln.
Joppi glänzte und traf

Drei Treffer des 26-Jährigen beim 3:0-Cuperfolg des FC Dornbirn in Haselstauden.
Mehr Freizeit, gleiches Gehalt

Neue Dienstmodelle für Spitalsärzte. Abflachung der Gehaltskurve in der Kritik.
Vorwürfe gegen Copilot haben sich erhärtet

Die beiden Flugschreiber wurden ausgewertet. Ein Flug auf der Unglücksroute soll weitere Klarheit bringen.
Spitalsärzte gesucht
Neue Dienstmodelle sollen Standort attraktiv halten.