04.2015
Archiv vom April 2015
Mit Double eine Ende nach Maß

Lisa Chukwuma holt mit SVS Schwechat nach Cuptitel auch Meisterpokal.
Fünfter Titel in Serie für die Favoriten

Damen des VC Dornbirn und die Wolfurter Herren erneut Vorarlberger Cupsieger.
Eine maximale Ausbeute

Ländle-Baseballteams feiern in sechs Partien sechs Siege.
Am Ende den Kopf aus der Schlinge gezogen

Bregenz trifft nach 27:24-Heimsieg im Entscheidungsspiel über Schwaz im HLA-Halbfinale auf West Wien.
Altachs Rekordjagd geht weiter

Verdienter 2:0-Erfolg der Cashpoint-Truppe im Heimspiel gegen Austria Wien.
Zäher Sieg von Klitschko

Der Boxweltmeister blieb gegen Jennings harmlos.
„Wir schreiben Geschichte“

Mayweather und Pacquiao kämpfen im teuersten Boxkampf der Geschichte.
FC Langenegg längst „reif“ für die Vorarlbergliga

Röser sorgte beim 3:2-Heimsieg gegen Lochau für ein geglücktes Trainerdebüt von Orie.
Hard holt verdientes Remis
1:1 – Hochklassiges Spiel gegen Wattens bot zwei Ausschlüsse und viel Spannung.
Bizau gewinnt Derby und gibt rote Laterne ab

Später, aber verdienter 2:0-Auswärtserfolg der Schwarz-Truppe beim FC Höchst.
Ein spezielles „Löschwasser“ für die Bevölkerung in Altenstadt

Für einige Verwunderung dürfte die Löschwasseraktion der Feuerwehr Altenstadt gesorgt haben.
Unfreiwillige Fahrt von der Autobahn ins Grüne

In der Nacht auf Samstag ist ein 53-jähriger Pkw-Lenker von der A 14 abgekommen.
Keine Drogen bei Nachhilfestunden

Student vom Vorwurf, 16-Jährige auf Joint eingeladen zu haben, freigesprochen.
Beständige Runden gespielt
Manuel Trappel war auf Platz 20 der beste österreichische Golfprofi in Madrid.
Baldo feiert den ersten Saisonsieg

Team Vorarlberg mit Podestplätzen vor dem Heimrennen am Freitag in Nenzing.
Mick fährt schon wie der Herr Papa

Schumacher Junior heimste in seinem dritten Formel-Rennen gleich einen Sieg ein.
Ein Jahr unter Streckenwölfen

In Straßenmeistereien fand Marianne Greber Akzeptanz für ein großes Kunstprojekt.
„Parteilinie geht vor“

Strache bereut Kritik an Landes-FPÖ nicht. Wahlergebnis in Hohenems sei eigenartig.
Didi Hallervorden sorgt bei „Romys“ für Eklat

Mit den Worten, er führe den Preis „heim ins Reich“ hat sich der 79-Jährige für den Filmpreis bedankt.
Vorarlbergerin wartet auf ein Lebenszeichen

Schicksal von 14 Patenkindern unklar. Auch zu einem Vorarlberger gibt es keinen Kontakt.
Eine weiße Wand brachte den Tod

Erdbeben löste Lawinen aus. Bergsteiger im Basislager des Mount Everest getötet.
Tausende Tote bei Erdbeben in Nepal

Nach dem Erdbeben graben sich Helfer teils mit bloßen Händen durch Schutthaufen.
Gefährlicher Knochenjob für edle Schmucksteine

Schmuckstein Larimar wird im Südwesten der Dominikanischen Republik abgebaut. Doch der Job ist gefährlich.
„FPÖ will Geschichte schreiben“
Wahlergebnis in Hohenems sei eigenartig, kritisiert Strache.
Sparschwein des Landes wird um zwölf Millionen fetter
Vorarlberg erhöht die Rücklagen im Jahr 2014 auf 130 Millionen Euro.
Explosives Stadtderby

Elf Verletzte in Turin nach der Explosion eines Sprengkörpers
im Stadion.
im Stadion.
FC Bayern als Couchmeister
Die Münchner wollen sich mit der perfekten 25. Meisterschaft nicht groß aufhalten.
Abschiedstournee der ganz Großen

Das Orquesta Buena Vista Social Club beehrt heute die Werkstattbühne.
Ein glänzender Auftritt mit dem Metallic-Look

Im Frühling und Sommer schimmert es nicht nur auf der Party, sondern auch im Büro und im Alltag. Ob Schuhe, Taschen, Kleider oder Röcke – wer glamouröse Akzente setzen will, liegt mit dem strahlenden Metallic-Look derzeit absolut im Trend.
Leckere Marzipan-Apfeltörtchen

Schnell zubereitet: Das Marzipan-Apfeltörtchen, am besten serviert mit Vanilleeis.
Deutsche Bank läutet harten Sparkurs ein
Milliardeneinsparung durch Trennung von Postbank und Schließung von 200 Filialen.
Wirtschaftliche Wirren sind vorbei
technoplus wieder mit Bilanzgewinn und positivem Eigenkapital. Ausbaupläne in Hard.
Der Wintertourismus macht es spannend

März-Zahlen wegen Kalendereffekt negativ, Gesamtsaison bleibt dennoch im Plus.
Erste Freilufttitelträger stehen fest

Staffelsiege für die SG Götzis. Meusburger-Kaufmann und Mayer top auf Langstrecke.
Kracher für den Rekordmeister

Bregenz Handball verpflichtet den norwegischen Teamspieler Espen Lie Hansen.
„Wir lassen uns nicht von Emotionen leiten“

Am 21. Mai wird über Emser Bordellpläne am Verwaltungsgericht verhandelt.
Vom einstigen Schrotthaufen zum Schmuckstück auf dem Bodensee

Das Dampfschiff Hohentwiel feiert das 25-Jahr-Jubiläum seiner zweiten Blütezeit.
Krebshilfe immer mehr gefordert

Im vergangenen Jahr stiegen die Beratungsstunden um satte 40 Prozent.
„Wir haben an den Sieg geglaubt“

Politische Hirnwäsche bei der Hitlerjugend. Verbotenes Verhalten zu Zwangsarbeitern.
Mozarts Geist spürbar werden lassen

Bregenzer Kammerchor und Miriam Feuersinger auf exzellentem Niveau.
Wie man sich gemeinsam über Wasser hält

Tanz als existenzielle Erfahrung, beim „Bregenzer Frühling“ wird es klargestellt.
Ein Werbeeffekt mit Imagepolitur

David Pountney hat den Bregenzer Festspielen noch ein tolles Geschenk gemacht.
„Es muss Spaß machen“

„Die Möglichkeit zu gestalten“ ist dem neuen Industriellenpräsidenten Martin Ohneberg wichtig.
FPÖ stellt Fragen zur Aushubdeponie in Egg

Blaue sehen beim Projekt unüberbrückbare Probleme und richten Anfrage an Regierung.
Thomas Warger hält Kultur des Zeitunglesens hoch

Dem 25-jährigen Lehramtsstudenten der
PH Vorarlberg gefällt die Vielfalt der VN.
PH Vorarlberg gefällt die Vielfalt der VN.
800 zusätzliche Plätze in Zügen

Übergangslösung für Kapazitätsprobleme bei Bahn. Land investiert 400.000 Euro.
Mick Schumacher zieht die Tifosi in den Bann
Der erste Sieg erregte in Italien große Aufmerksamkeit.
„Wir hören die Fan-Wünsche“
Der Bernie Ecclestone der DTM hat die Tourenwagen-Rennserie mit umgekrempelt.
Ein enttäuschendes Ende

In New Orleans gab es für Wiesberger selbst mit 13 unter Par nur einen Mittelfeldplatz.
Lukse und sein Déjà-vu-Erlebnis

Kein Bruch des Fingers, aber eine Bänderverletzung bei Altach-Goalie nicht ausgeschlossen.
Keinen Bock auf Schmusekurs

Borussia Dortmund vor Pokalhalbfinale gegen Bayern München forsch.
Die Vorbereitung auf die Tour beginnt

Matthias Brändle bestreitet die Tour de Romandie. Teamzeitfahren zum Auftakt.
Der Angstgegner wartet

Vanek und Minnesota müssen nun gegen Chicago ran.
Im Vergleich mit den NHL-Stars

Kanada kommt mit Superstar Sidney Crosby, die USA mit Supertalent Jack Eichel.
„Österreich ist eine einzige Baustelle“

IV-Präsidenten Kapsch und Bertsch: Große Reform statt homöopathischer Dosen.
„Die Hand reichen und Reformen umsetzen“

Martin Ohneberg propagiert unternehmerisches Denken und Eigenverantwortung.
Studie: Der Klimawandel zeigt jetzt schon Folgen

Aktuelle Wetterextreme wie Sintfluten oder Dürre sind mehr denn je „hausgemacht“, sagen Forscher.
Der jüngste der Diebe zählt erst 14 Lenze

Bludenzer Polizei forschte international tätige Diebsbande aus.
Die wichtigste Devise für Biker: „Ankommen statt umkommen“

Zu Beginn der Motorradsaison warnt der ÖAMTC wieder vor speziellen Gefahren.
Nach der Liebe kamen die Wut, das Bier und ein Messerstich

Dornbirner Bahnhofsszene beschäftigte einmal mehr das städtische Bezirksgericht.
„Die Ärzte operieren Tag und Nacht“

Ein von Vorarlbergern errichtetes Spital leistet Soforthilfe für die Erdbebenopfer.
„Müssen uns dem Urteil der Geschichte stellen“

70 Jahre Zweite Republik: Bundespräsident Fischer erinnert an Mitverantwortung.
Finanzausgleich soll Mitte 2016 fixiert sein
Steuerautonomie auf der Agenda. Noch keine Lösung für Kärnten.
Mehr Platz in Nahverkehrszügen
Land und ÖBB bauen Kapazitäten in Zügen zu Spitzenzeiten aus.
Vorarlberger Spital in Nepal hilft den Opfern
Zahl der Toten des verheerenden Erdbebens wird schon auf 5000 geschätzt.
„Ungemein viel Tempo“

Robert Downey Jr. im Gespräch über seine Rolle im Film „Avengers 2: Age of Ultron“.
Tanzsensation aus dem Kaukasus

Die Royal National Dance Company of Georgia zu Gast im Montforthaus.
Die Begeisterung wecken

Manuela Türtscher organisiert bei der Rad-Bundesliga in Nenzing den Kinderbewerb.