Bayreuther Festspiele. Wagners „Meistersinger“ unter Barrie Kosky und dem designierten Wiener Staatsopern-Musikchef Philippe Jordan
Der Rassenwahn ist eben nicht außer Acht zu lassen

Die Neuinszenierung der „Meistersinger von Nürnberg“ bleibt einige Jahre auf dem Spielplan. Foto: Bayreuther Festspiele/Nawrath
Mit Wagners komischer Oper wird Vertiefung geboten, szenisch wie musikalisch.
Bayreuth. Schon die Urenkelin des Komponisten kam nicht umhin, den bitteren Nachgeschmack einiger Textstellen in der 1868 uraufgeführten Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ zu thematisieren, mit der sie vor nunmehr zehn Jahren erstmals an den Regietisch der Bayreuther Festspiele trat, die sie mitt