06.2015
Archiv vom Juni 2015
Grazer Amokfahrer seit Jahren amtsbekannt

Schon mehrere Polizeieinsätze bei 26-Jährigem. Täter wird psychiatrisch untersucht.
Ärzte wollen Ärzte anstellen
Niedergelassene Mediziner fordern Modellregion Vorarlberg.
Griechenland-Drama geht in Verlängerung
Die Eurogruppe erwartet eine Einigung nicht vor Donnerstag.
Hoffnung im Hellas-Schuldenstreit

Verständigung auf die griechischen Haushaltsziele beim Sondergipfel der Euro-Staats- und -Regierungschefs.
Endspurt in den Atomverhandlungen

Bis 30. Juni soll Abkommen erzielt werden. Letzte Verhandlungsrunde in Österreich.
Marktfest am Rankler Wochenmarkt

Die Marktfahrer laden am Rank-
weiler Marktplatz zum Probieren ein.
weiler Marktplatz zum Probieren ein.
Nenzing als Faustball-Hochburg

Sportschüler aus dem Walgau holten drei der sechs Landesmeistertitel im Faustball.
Nachtdienste werden für Ehrenamtliche zur Belastung

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes fuhr im vergangenen Jahr über 94.000 Einsätze.
Von „Kampfzonen“ und „Millionengräbern“

Raumordnungsexpertin Gerlind Weber referierte zu verfehlter Raumplanung und Zersiedelung.
Schrecken der Vergangenheit

„Die Liebe seines Lebens“ erzählt von einer wahren Geschichte, die mit Firth und Kidman prominent besetzt ist.
Ein preisgekrönter Echtzeit-Thriller

Selten zuvor hat sich Kino so unmittelbar angefühlt wie im Film „Victoria“.
Bedrohliche Risiken für die kleinen Betriebe

Schäden können massive Auswirkungen für KMU haben. Richtig versichern schützt.
Hinauf kommt fast jeder

Michael Kasper hat den Piz Buin nicht nur bestiegen, der Historiker hat den höchsten Berg Vorarlbergs beleuchtet.
„Rote Flotte“ auf Kurs

Sägerbrücke wird zum zweiten Drehkreuz des Nahverkehrs – Sonntagsfahrplan wird geprüft.
„Keinen Antrags-Aktionismus“

Für die ÖVP kommt eine Gesetzesänderung im Parlament für eine Gemeinsame Schule zu früh.
Auf Zigaretten verzichten

Bereits sehr junge Menschen geben viel Geld für die schädlichen Glimmstängel aus.
Qualität in Betreuung und Pflege nachhaltig absichern
Land will bereits bestehendes Leistungsangebot bedarfsgerecht weiterentwickeln.
Drogen auf dem Spielplatz?
Anrainer will kiffende Jugendliche beobachtet haben. Stadt rät: Polizei informieren.
Wieder Patenfamilien für Flüchtlinge gesucht

Vorarlberger Kinderdorf und Caritas setzen bei Betreuung auf familiäres Umfeld.
600 Kilometer zu Fuß mit einem besonderen Geschenk im Gepäck

Für den größten Firmen-Staffellauf der Welt winkt der Post ein Eintrag ins Guinness- Buch der Rekorde.
„Buch am Bach“ weckt Leselust

Der erste Tag der Kinder- und Jugendbuchmesse zog viele Bücher-Fans nach Götzis.
AK geht gegen Vemma vor

Arbeiterkammer wendet sich wegen Energy-Drink-Hersteller an Staatsanwaltschaft.
Lebensraum Rickenbach gemeinsam entwickeln

Wolfurt geht einen Schritt weiter zur neuen Quartiersentwicklung.
Fritz Trippolt allein auf dem M2

Eine Sonderleistung: Einhand um den Bodensee gesegelt.
Ein olympischer Arbeitseinsatz

Vorarlberger Know-how ist bei den ersten Europaspielen in Baku sehr gefragt.
Wiedersehen mit Finnland in der WM-Qualifikation
Österreichs Handballer sind Favorit auf den Gruppensieg.
Denifl peilt bei Ö-Tour einen Spitzenplatz an

Der Bergkönig der Tour de Suisse führt das IAM-Radteam an.
Berger sieht die Chefs gefordert

Die Führungsetage mit Todt und Ecclestone muss die Formel 1 aus der Krise führen.
Messepark-Streit wird noch heftiger

Im Juli soll in der Stadt eine Entscheidung fallen. Experte kritisiert CIMA-Studie scharf.
Immobilienpreise legen Pause ein

Preise in Vorarlberg haben sich auf hohem Niveau stabilisiert. Mittelfeld unter den Landeshauptstädten.
„Es geht nicht nur um Hut und Handtasche“

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip absolvieren beim Staatsbesuch in Deutschland ein straffes Programm.
Trauer um einen leisen Charakter voll Finessen

Schauspieler und Theatermacher Helmuth Lohner ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Operndiva in glänzender Liedverfassung

Schubertiade-Eindrücke: überragende Diana Damrau, gestresster Lars Vogt.
Von jenen vier Wänden, in denen man sicher ist

„Das Dach über mir“ fand gestern Abend den idealen Uraufführungsort.
Olympia-Ticket für DFB-Elf

Durch englische Schützenhilfe sind die deutschen Fußballerinnen fix in Rio 2016 dabei.
Altach geht Vorarlberger Weg

Neues Projekt: Die Akademie-Spieler
Müller und Nussbaumer als Vorreiter.
Müller und Nussbaumer als Vorreiter.
„Haben wegen Haftungen nicht schlecht geschlafen“

Hypo-U-Ausschuss: Martinz wäre Haftungen gerne losgeworden.
Keine Privatsphäre, kein Bett, zu wenig Quartiere

2800 Flüchtlinge im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Die Basisversorgung wird knapp.
Effiziente Sicherheitskontrollen am Gericht
Visitationen in den Eingangsbereichen ausgeweitet.
Holz im Keller gehackt: Krach wegen dem Lärm

Zwei Männer standen sich mit Beilen gegenüber, Anklage wegen gefährlicher Drohung folgte.
Schwindel mit falschen Schecks an Gastronomie
Derzeit kommt es in Vorarlberg immer wieder zu versuchten Betrügereien bei
Gastro-Betrieben.
Gastro-Betrieben.
Amokfahrer von Graz „fühlte sich verfolgt“

Lenker in Untersuchungshaft. Zwei
Opfer sind noch in
Lebensgefahr.
Opfer sind noch in
Lebensgefahr.
Die Messepark-Fronten werden nun richtig hart
Im Juli soll über Umwidmung entschieden werden – massive Kritik an CIMA-Studie.
Wien klagt wegen Atom-Beihilfe
Regierung geht gegen Subvention von Reaktor Hinkley Point vor.
Tsipras droht Zerreißprobe
Eurogruppe lotet schnelle Finanzspritze aus, Athens Regierung warnt vor Neuwahlen.
Klage gegen Atom-Förderung

Österreich geht gegen die von der EU gebilligte Subvention für Reaktor Hinkley C vor.
Feldkircher Weinfest in der Marktgasse

Traditionsveranstaltung: 49. Feldkircher Weinfest vom 25. bis 27. Juni.
Qualität statt Massenware

Der Fahrradbauer aus Hard punktet bei der Kundschaft mit hochwertigen Zweirädern.
Feriendorf bleibt ohne Flüchtlinge

Peter Wachter gibt auf. Die Hürden seitens der Gemeinde sind für ihn unüberwindbar.
Von Eierwerfern und Fußleidenden

Viele Dornbirner Volksbräuche sind längst vergessen, andere werden weiterhin gepflegt.
Arge will Fördertöpfe bei der EU anzapfen

Vorarlberg übernimmt morgen, Freitag, zum vierten Mal den Vorsitz in der Arge Alp.
SPÖ übt Kritik an der Schulpolitik der ÖVP
Weil Schwarze Änderung des Schulgesetzes derzeit ablehnen.
Paradies für Schmetterlinge

Wie eine Schulklasse in Rankweil mit Einsatz und Zuneigung prachtvolle Pfauenaugen züchtet.
Vom Arlberg bis ins Allgäu sind die „Cars die Stars“

Heute, Donnerstag, fällt in Lech der Startschuss für die „Arlberg Classic“.
Neue Investoren möchten die Formel 1 übernehmen

US-Milliardär und Katar-Fonds an CVC-Anteilen interessiert.
Kuster wieder im Rennfieber

Dornbirner Motorsport-Enthusiasten wollen mit einem neuen Projekt durchstarten.
Die Bulldogs stellen einen Franzosen ins Tor

Torhüter Florian Hardy ist Neuzugang Nummer drei in Dornbirn.