06.2015
Archiv vom Juni 2015
Koalition mit der FPÖ wird zur Gretchenfrage
Tabubruch oder Alternative: Nach Landtagswahlen vieles offen.
Lebensmittel zwischen Bewusstsein und Gesetz

Landesräte für Schritte gegen Verschwendung. Neue Regulierung unwahrscheinlich.
Unaufgeregtes Leben der dankbaren Gäste

Kriegsflüchtlinge wurden erst gestern Abend über den „Vorfall“ informiert.
Brandsatz gegen die Messehalle 7 geschleudert

Auf das Dornbirner Messegelände, wo auch das Asylquartier untergebracht ist, wurde ein Brandanschlag verübt.
Neue Wiener U-Bahn kommt ohne Fahrer aus

In Wien wird die geplante U-Bahn-Linie U5 komplett ohne Fahrer unterwegs sein.
„Völlige Entschlossenheit“
Koalition gegen IS-Terrormiliz stellt sich auf einen langen Kampf in Syrien und im Irak ein.
Gewalt in Afghanistan nimmt immer mehr zu

Bereits 100.000 Tote seit Invasion gegen
Taliban. Neuer Anschlag am Dienstag.
Taliban. Neuer Anschlag am Dienstag.
Lumper: „Zum Glück für den Fußball“

Vorarlbergs Fußballpräsident sieht eine große Chance für den Weltverband FIFA.
FIFA-Herrscher Blatter am Ende

Überraschender Rücktritt des Schweizers. FBI soll gegen FIFA-Präsidenten ermitteln.
Viel EU-Förderung für Energie
Biomasseheizwerke und Alpen erhalten von EU die meisten Agrarsubventionen.
Pferdesport der Extraklasse

Der CRV Dornbirn lockt Spitzenreiter nach Dornbirn.
Open Air mit Hubert von Goisern

Hubert von Goisern präsentiert das neue Album „Federn“.
Klosterfest der Franziskaner

Klosterfest mit Frühschoppen und Frühstück in Bludenz.
„Das reicht gleich für ein paar Musikerleben!“

„Zehn Jahre MADSEN Live“ gibt’s demnächst beim Conrad Sohm Kultursommer-Festival.
schubidu – Kinderfestival am See

Theater, Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Die Techno-Trendsetter

In Tosters leitet Bernhard Zangerl mit seinem Kollegen Werner Elender eine Weltfirma: Bachmann electronic.
Gute Aussicht für die nächste Saison

Subvention der Bregenzer Festspiele wird um 1,25 Millionen Euro erhöht bzw. angepasst.
Simmas Anziehungskraft ist ungebrochen

Sein „Collegium Instrumentale“ gefiel mit klassisch-romantischem Programm.
Ländle im Nachwuchs Nummer eins

Insgesamt 63 Podestplätze für Vorarlberg bei Turn-Titelkämpfen in Salzburg.
Bei Flutlicht geht es um den Sieg

Vier Tage exklusiver Reitsport bei der Campagnereitervereinigung in Dornbirn.
Alles neu im Konsum

Mit dem neuen SparMarkt des Konsumvereins wird Projekt Sennhus abgeschlossen.
Vorreiter in der Baubranche
Rhomberg Bau erhält Trigos-Award 2015 für sein ganzheitliches CSR-Engagement.
Aus nach fünf Jahren für Pfeiffer & May
Sanitärgroßhändler schließt Standort im ehemaligen Rein-Gebäude.
Einsatz für Waisenkinder

Kathrin Mathis organisiert den Jagdberglauf und hofft auf viele Teilnehmer.
„Wundersprit“ macht Vettel Hoffnung

Mit neuem Treibstoff will Ferrari beim Großen Preis von Kanada Mercedes ärgern.
Parteien einigen sich auf neuen Volksanwalt

Vorarlberg hat einen neuen Landesvolksanwalt. Plötzlich herrscht sogar Einstimmigkeit.
Regierung uneins über Lkw-Maut

ÖVP stimmte im Ausschuss gegen Maut, Grüne gingen nicht mit. Tenor: „Halb so wild.“
Neues Kapitel in der Vorarlberger Schulpolitik
VN-Stammtisch zum Thema Bildung in Vorarlberg nach Präsentation der Forschungsergebnisse.
Mann mit Hang zum Patzer

Jérôme Valcke ist als Zeremonienmeister beim Weltverband FIFA bekannt.
Blatters Abgang: Sorge um Familie oder vor Ermittlungen

Vorerst arbeitet der Schweizer in der FIFA-Zentrale, als wäre nichts passiert. Doch es droht Ungemach.
„Lex FIFA“ im Kampf gegen Korruption
Die geplante Änderung des Korruptionsstrafrechts in der Schweiz sorgt für Brisanz.
Reitmayr mit knappem Sieg

Martin Bader als Zweiter, Bianca Steurer als Dritte auf dem Podium.
Djokovic hat Nadal entzaubert

Beim Tennisgipfel in Paris stieß der Serbe den Sandplatzkönig vom Thron. Jetzt wartet Andy Murray.
VN schicken Leser in Urlaub

Gewinnspiel-Sieger nehmen Reisegutscheine von Rhomberg Reisen entgegen.
Verzögerungen durch langes Wochenende am Arlbergpass

Verkehrschaos wird über Fronleichnam jedoch nicht erwartet; Fahrradverbot geplant.
Lochau auf Expansionskurs am See

Auf dem ehemaligen Diem-Areal ist ein weiteres Quartier mit 130 Wohnungen geplant.
Sozialdemokraten trauern um Friedl Mayer

Ehemalige PVÖ-Landesvorsitzende starb am Mittwoch im 80. Lebensjahr.
Einsatz für die Umwelt

Schüler machen mit einem Aktionstag auf Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam.
Jesu Botschaft in die Welt tragen

Heute feiert die Kirche das Hochfest Fronleichnam. Es wurde erstmals im Mittelalter gefeiert.
„Ma hilft“ freut sich über 14.000 Euro

Der Lauf gegen die Armut von sechs Schulen brachte ein imposantes Rekordergebnis.
Hollywood-Star mit vielseitigen Talenten

Angelina Jolie ist Schauspielerin, Regisseurin, Botschafterin und sechsfache Mutter. Heute wird sie vierzig.
„Der Börsenboom wird kräftig weiterlaufen“

Wo Value-Investor Hendrik Leber noch Aktien findet, die niemand haben will.
Wettbewerbsvorteil Blechbiegen

Zwei Millionen Euro investierte Bertsch Energy in den Standort Nüziders.
Das lässt niemanden kalt

Wesentlich ist, dass dieses Programm auch außerhalb des Schwurgerichtssaales unter die Haut gehen würde.
SPÖ und FPÖ starten Verhandlungen

Rot und Blau im Burgenland wollen Koalition abschließen.
Mit Charterflügen geht es zurück nach Bulgarien

Mikl-Leitner will Dublin-Fälle zurückschicken. Asylwerber-Zelte seien nicht vermeidbar.
Frauen kämpfen um VFV-Cuptitel

RW Rankweil geht heute (17 Uhr) gegen Alberschwende als Favorit ins Finale.
Schiffsdrama in China: Bergung bisher erfolglos

Während die Hoffnung auf Überlebende schwindet, wirft das Kentern des Schiffs Fragen auf.
Türkeiwahl: David gegen Goliath

Sonntag ist Wahltag in der Türkei. Eine kleine Partei stört dabei Erdogans mächtige Kreise.
Mehr Fairness eingefordert
EU-Ausschuss der Regionen befasst sich mit Asylfrage. LH Wallner für gerechte Verteilung.
Ein neues Leben als Landarzt

Sulzberg kümmerte sich frühzeitig um die Nachbesetzung der Gemeindearztstelle.
Wasserratten kommen nun voll auf ihre Kosten

30 Grad und mehr. Am verlängerten Wochenende kommt der Sommer mit voller Wucht. Die Freibäder freut’s.
Keine „Ghettobildung“ in Bregenz

Vorerst wird es keine neue Wohnanlage im Bregenzer Brachsenweg geben.
Dornbirner Asyl-Quartier nun vom ÖWD überwacht
Polizei führt Ermittlungen nach Brandanschlag mit Akribie weiter.
Experten: „Mobbing muss unter dem Teppich hervor“
Richter und Schulpsychologe erklärten Schülern, warum Kommunikation so wichtig ist.
Aus dem Feuer gerettet

Zwei mutige Männer wurden bei einem Brand in Weiler zu Helden des Alltags.
Nur kein Déjà-vu mit Sahanek

Austria Lustenau verhandelt wie im letzten Sommer mit dem 25-jährigen Wiener.
Hütter holt Double mit Salzburg

Die Bullen feiern im Finale des ÖFB-Samsung-Cups einen 2:0-Erfolg über die Wiener Austria.
Weichenstellung für Rot-Blau
SPÖ und FPÖ im Burgenland beginnen Koalitionsverhandlungen.
Innenministerin schickt Flüchtlinge nun zurück
Dublin-Fälle sollen in die für sie zuständigen EU-Staaten gebracht werden. Zelte bleiben.