Russmedia lädt zum Vortrag mit Dr. Haller ein

VN-Abonnenten erleben Dr. Reinhard Haller am 6. April 2016 zum VN-Vorteilspreis.
vortrag. Vielen menschlichen Problemen liegen seelische Verletzungen zugrunde. Sie können zu Depressionen, Angstzuständen, psychosomatischen Leiden sowie zu Eifersucht, Streit, grausamen Verbrechen bis hin zu Kriegen führen. „Alles, was kränkt, kann auch krank machen. Kränkungen treffen uns im Innersten, weil sie unsere Selbstachtung, unsere Werte und unser Ehrgefühl angreifen“, ist Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller überzeugt. Anhand ausgewählter Beispiele aus der Historie und der Praxis veranschaulicht der Arzt und Psychotherapeut, welche Macht Kränkungen über uns ausüben können, und wie es gelingen kann, an seelischen Verletzungen nicht nur zu wachsen, sondern auch die eigene Persönlichkeit zu stärken.
Ermäßigung für Abonnenten
Am Mittwoch, 6. April 2016, 19 Uhr spricht Reinhard Haller bei Russmedia in Schwarzach (Gutenbergstraße 1) über die Wurzeln des Destruktiven. Grundlage des Vortrags ist Hallers Buch „Die Macht der Kränkung“, das auch im VN-Shop erhältlich ist. Im Anschluss an den Vortrag finden Diskussionsrunde und Signierstunde statt. VN-Abonnenten besuchen den Vortrag zum Vorteilspreis von 15 statt 19 Euro. Tickets für den Vortrag „Über die Wurzeln des Destruktiven“ können online bestellt werden unter www.vorarlbergernachrichten.at/shop oder telefonisch unter 05572 501-400.
Über den Referenten
Autor und VN-Gastkommentator Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller ist ärztlicher Leiter des Vorarlberger Behandlungszentrums für Suchtkranke. Als einer der renommiertesten Gerichtspsychiater Europas wird er immer wieder mit der Begutachtung in großen Kriminalfällen betraut und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und mehrere Bestseller verfasst.