07.2017
Archiv vom Juli 2017
Trippolt & Co. nahe am Podest
YC Bregenz Vierte bei Segel-Bundesliga in Breitenbrunn, YC Hard Zwölfter.
Neos wählen Strolz zu ihrem Spitzenkandidaten
Partei hat Listen und Wahlprogramm festgelegt.
Großkundgebung der türkischen Opposition
Hunderttausende bei Kundgebung nach „Gerechtigkeitsmarsch“.
Mossul jetzt offenbar vom IS befreit
Irakischer Regierungschef spricht bereits von Sieg. Es soll aber noch Kämpfe geben.
Schock nach G20-Gewaltwelle
Beim G20-Gipfel gab es Ausschreitungen bis zuletzt, aber wenige politische Ergebnisse.
Szenen einer Trennung
Die Grünen haben sich damit abgefunden, dass Peter Pilz eine eigene Liste gründen möchte.
Künstliches Koma nach Herzstillstand
Ajax-Profi Abdelhak Nouri ist nach seinem Zusammenbruch im Test gegen Werder außer Lebensgefahr.
Zweiter 100-Millionen-Mann
Der Belgier Romelu Lukaku stürmt künftig für ManUnited, dafür kehrt Wayne Rooney zu Everton zurück.
Zehn Verletzte bei der Stierhatz in Pamplona
Umstrittenes San-Fermín-Fest forderte am Wochenende mehrere Verletzte.
Verdichtung spart Baukosten
Alpenländische: Günstiger Bauen durch höhere Baunutzungszahlen.
Massive Kritik nach beispielloser Gewalt
Bittere Bilanz des G20-Gipfels. Auch politisch fielen die Ergebnisse bescheiden aus.
Es war Zeit für Denifl
Vorarlberg-Fahrer Schelling und Geismayr bei Österreich-Tour auf den Plätzen 14 und 16.
Froome dominiert und leidet mit Porte
Ein schlimmer Sturz des Australiers bei Tempo 80 schockt die Tour de France.
Bildraum: Johannes Deutsch im Fokus
Werke aus der Sammlung „Serielle Kunst“ – Atelier Collection Graz.
„Kriasi-Dorf“ in Floriani-Hand
Fraxner Floriani veranstalteten zum 140-Jahr-Jubiläum gelungenes Bezirksfeuerwehrfest.
VHS Bregenz feierte ihre Maturanten
71 Absolventen der VHS-Berufsreifeprüfung erhielten ihre Maturazeugnisse.
Premiere für Begegnungscafé
Ein Treffpunkt verschiedener Kulturen in Bezau.
Der Countdown läuft zur Gymnaestrada
Dornbirn und das Rheintal haben die Weltgymnaestrada in zwei Jahren fest im Blick.
Komödiantische Sommernächte
Shakespeare am Berg bietet ab Donnerstag wieder Theatergenuss unter freiem Himmel.
Mit Wedges leichtfüßig in die Sommersaison
Wer denkt, dass hohe Schuhe immer unbequem sind, der irrt. Die sogenannten Wedges – Schuhe mit Keilabsatz – sehen nämlich nicht nur sexy aus, sie sind auch angenehm zu tragen. Im Trend sind in dieser Saison vor allem Sandalen mit Keilabsatz in unterschiedlichen Farben und mit schönen Riemchen. Auch Vorarlbergs Vizemiss Jennifer setzt auf die eleganten Treter.
Gefüllte Nudeln mit Spargel
Mit würzigem Schnittkäse gefüllte Nudeln und gebratener grüner Spargel.
Spaß am Kicken wecken
Der SV Lochau lädt zu einem Fußballcamp in den Sommerferien ein.
Kunst als heilsamer Zugang für Jugendliche
Kreativ-Projekt jugendlicher Flüchtlinge und Kunstpädagogen im KUB.
Eulen und Käuze hautnah erleben
Greifvögel im Sene-Cura Laurentiuspark zu Besuch.
Schöne Ballwechsel und jede Menge Spaß
Zweites Brazer Volleyballturnier fand auf dem Innerbrazer Fußballplatz statt.
Vorarlberger Team stark im SwimRun
„hellblau.Powerteam“ mit Damen und Herrren am Start.
Mit Roma-Familie gelebt
Karin Kaufmann beherbergte eine Roma-Familie. Sie bereut es nicht. „Ich würde alle wieder einquartieren.“
Ausgiebig gefeierter Ferienbeginn in Götzis
Sommerfest am Garnmarkt bot Kindern und Jugendlichen viel Programm.
Klauser Filmemacher schlugen wieder zu
Mehrere Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften für Ogablick-Film.
Bei der WM kommt auch Kolibri-Eis in die Tüte
Die Wolfurter Eismacherinnen schafften den Einzug ins Finale der „Eis-Weltmeisterschaft“.
Zugverspätungen im Deutschen Eck
Weil zwischen Tirol und Salzburg gebaut wird, verspäten sich Züge im Fernverkehr um bis zu 25 Minuten.
Wie der Urlaub Bande stärkt
Gut erholen und Gemeinschaft erleben – Rezept für einen gelungenen Familienurlaub.
Dem Tod schon öfters von der Schippe gesprungen
Drei Mal entkam Stefan Buschauer ganz knapp dem Tod. Heute lebt der Christ intensiv.
Feines für den Topf und die Pfanne
Die „Köstliche Ländle-Küche“ präsentiert sich einfach, bodenständig, regional, herzhaft und süß.
Man trägt wieder Holzschindeln
Schindelmacher: Handwerker zwischen Tradition und Zukunft.
„Schnappi“ sorgt für Aufregung
Ausgesetzte Schnappschildkröte hält BH-Mitarbeiter und Tierretter auf Trab.
Dem Fachkräftemangel mit App zu Leibe rücken
Vorarlberger Industrie will mit App Mitarbeiter finden und Infos zu Leitbetrieben geben.
Das Kreuz mit den Bändern
Aaron Kircher kennt es zu Genüge, jetzt hat es auch Bruder Elias erwischt.
Altach erwartet „andere Liga“
Trainer Klaus Schmidt über EL-Gegner Dinamo Brest: „Sie setzen auf Umschaltspiel.“
Lohnschere bleibt weit offen
Gleichstellungsbericht: Frauen sind zwar besser ausgebildet, verdienen aber weniger.
Unterstützung für neues Pfarrhaus
Private Initiative bittet um finanzielle Unterstützung für saniertes Gebäude.
Wladika führt Bilanz mit sieben Goldenen an
48 Top-3-Plätze für Vorarlbergs Leichtathletik-Masters bei der ÖLV-Meisterschaft.
Der Aufwärtstrend wurde bestätigt
ÖM-Medaillen für Baur, Eß, Kleinheinz, Lang und Staffel der TS Bregenz-Vorkloster.
Weiter im Vorwärtsgang
Segelduo David Bargehr und Lukas Mähr mit starkem Auftakt bei der 470er-WM.
Das Sprungbrett heißt Silverstone
Vettel, Hamilton, Bottas. Die Formel-1-WM wächst sich zu einem Dreikampf aus.
Martin-Kritik nach Stürzen an der Tour
Der Horror-Crash von Richie Porte hinterließ bei den Radprofis Spuren.
Alps-Liga mit mehr Derbys
Eine Gruppenphase ersetzt in der neuen Saison die Zwischenrunde.
Das Kulturhauptstadt-Quartett ist auch bereit, im Quintett zu klingen
Wenn vier Vorarlberger Städte den EU-Titel begehren, ist keine Region ausgeschlossen.
Ein Lkw voller Kunst reist zur Zappanale
Der Kretzer-Bass, die Gitarre Baron und viele andere Werke werden bei einem Musikfestival zu sehen sein.
Wortgewandt und provokant
Beim Poetry-Slam gab es tragische Texte, Wortwitz und viel Kritik zu hören.
U-Ausschuss endet mit Kritik an Gegengeschäften
Kapitel zum umstrittenen Darabos-Vergleich abgeschlossen.
Wie der Staat mehr überwachen möchte
Sicherheitspaket sieht vor, staatliche Überwachung und Datenspeicherung auszuweiten.
Stars und Sternchen sind in Urlaubslaune
Ostsee, Ibiza oder Griechenland. Wohin es Promis in diesem Jahr in den Urlaub verschlägt.
Die Queen und Prinz Philip feiern Verlobungs-Jubiläum
Die britischen Royals haben vor 70 Jahren ihre Verlobung bekannt gegeben.
Boden für nachhaltiges Wachstum ist bereitet
Zuversicht zu Wirtschaftsentwicklung steigt im Land. Positive Signale auch bei privatem Konsum.
Zum Jubiläum heißt es XX.
Designbüro GREAT realisiert für Kunsthaus das Branding zum 20-jährigen Bestehen.
Dritter Olympia-Streich für Seidl Catering
Auftrag für kulinarische Leitung des Austria House in Südkorea geht nach Vorarlberg.
Teurer Adrenalin-Kick für Raser aus Vorarlberg
Vorarlberger raste in der Schweiz mit 145 Sachen statt der erlaubten 80 km/h.
Eine dankbare Tochter
Internistin Ulrike Gehmacher bedankt sich nach einem Badeunfall bei den Rettern ihrer Mutter.
„Ich lebte schon zwanzig Leben“
Seine erste Amtshandlung wurde für Werner Pichler (60) zum Himmelfahrtskommando.
Wirtschaft im Aufwärtstrend
Wirtschaftsbarometer zeigt starken Optimismus. Privater Konsum zieht an.
Staat plant Gesetz für stärkere Überwachung
Innen- und Justizminister für mehr Datenspeicherung und leichteren Zugriff auf Videos.
Eltern von Baby Charlie schöpfen neue Hoffnung
Neues Gutachten soll experimentelle Therapie für todkranken Jungen ermöglichen.
Freiheitsherold Kemal Kilicdaroglu
Gerechtigkeitsmarsch wurde in der Türkei zum politischen Erdbeben.
Sieg über IS-Terrormiliz in Mossul verkündet
Allerdings waren noch lange heftige Gefechte im Gange.
Auftrittsverbot in Wien
Türkischer Wirtschaftsminister darf nicht einreisen. Ankara reagiert empört.
„Wir können das Ding auch gewinnen“
Oliver Marach steht in Wimbledon an der Seite des Kroaten Pavic im Doppel-Viertelfinale.
„Diese Niederlage schmerzt“
Thiem verlor in Wimbledon spannende Fünfsatz-Partie gegen Tomas Berdych.
Düns als lebenswerten Ort weiterentwickeln
Wohn- und Lebensqualität für Bürgermeister Gerold Mähr oberste Prämisse.
Fußballcamp bei der Austria Lustenau
Proficlub lädt zum Camp für fußballbegeisterte Kinder.
Eine besondere Abschlussfeier
BORG Dornbirn-Schoren sagt mit großer Veranstaltung: „Endlich Ferien!“
Neue Gemüsehändler am Loschnouar Markt
Integra liefert heimische Produkte, zwei weitere Händler bringen Internationales.