07.2017
Archiv vom Juli 2017
Jagd auf ein Topresultat

470er-Segel-Duo Lukas Mähr und David Bargehr bei der WM vor Thessaloniki am Start.
Trippolt will an die Spitze

Trippolt & Co. starten bei zweiter Bundesligastation eine Aufholjagd.
„Bei Aktiengewichtung bleiben wir exzentrisch“

Aktien bieten für Schoellerbank noch immer die besten Chancen. Dafür braucht es aber Optimismus.
KMU-Preis: Jetzt rasch anmelden

Die letzte Chance: Nur noch bis 14. Juli können sich KMU zum Wettbewerb anmelden.
Ein festes Fundament

Gastronomielieferant Transgourmet will mit breitestem Angebot reüssieren.
Am Ifen geht bis auf 2030 Meter Seehöhe die Post ab

Der Neubau der Bahnen Ifen I und Ifen II im Kleinwalsertal läuft auf Hochtouren.
Neuer Schnelllader bei Russmedia

VKW hat 14. Station des Landes in Schwarzach installiert.
Eine junge Meisterin in altem Handwerk

Christine Dünser (32) fertigt in ihrer Werkstatt Lederschuhe nach Maß.
Ein Torhüter mit klaren Zielen

Ronan Quemener will mit den Bulldogs ins Play-off und die neue Nummer eins im Nationalteam werden.
Skaterclub Bürs holte Masters-Sieg

Die Street Hornets setzten sich im Finale des diesjährigen Inline-Masters durch.
Marcel Kittel ist mit Zabel auf Augenhöhe

Zwölfter Etappensieg bei der Tour de France für den Deutschen.
Stefan Denifl hat den Sieg vor Augen

Tiroler verteidigte die Führung bei der Ö-Tour, Weening gewann am Glockner, Connor das Teilstück.
Hamilton startet mit einer Hypothek

Der Mercedes-Pilot wird in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt.
Kein Rütteln an Standorten

Christian Bernhard bekennt sich zu „seinen“ Spitälern und Feldkirch als Schwerpunkt.
Köstliche Brotlaibe für Gymnaestrada-Teilnehmer

Bäcker finanzieren so Aktiven aus armen Ländern die Reise zum großen Sportereignis.
Neun auf einen Streich – Alpla wächst in Afrika

Größte Firmenakquisition des Vorarlberger Weltmarktführers. Neun Werke in Afrika gekauft.
Für Bauern ist derzeit alles in Butter

Butterpreis geht steil nach oben: Versorgungsengpass für Wirtschaft, Preisanstieg für Konsumenten.
„Wir sind nun für unser Leben verbunden“

Die Vermittlungsaktion von KUB und VN endete mit einer Segelpartie und dem Beginn einer langen Freundschaft.
Das sind Rebellen, die wir brauchen

Junge „Töneschmuggler“ begeisterten als zweite Voreröffner der Festspiele.
Welfenprinz heiratet prunkvoll, aber privat

600 Gäste feiern heute mit Ernst August von Hannover und Designerin Ekaterina Malsheva die kirchliche Trauung.
Ofner hat nichts zu verlieren

Steirer ist im Duell mit Alexander Zverev Aussenseiter. Thiem trifft auf Donaldson.
„Ein Achtkampf ist Schwachsinn“
Ex-Zehnkampf-Ass Jürgen Hingsen hält vom Vorschlag Paul Meiers nichts.
Fahrerflucht: Zwei von dreien werden erwischt

Nach dem Unfall auf und davon: Das kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.
Gleitschirmflieger stürzt in den Tod

Vandanser Pilot (41) prallte am Donnerstag auf den Rasen eines Hotels in Schruns.
Teure Konsequenzen für Vorarlberger Steuermuffel
Vier Jahre lang Steuern hinterzogen: Teilbedingte Geldstrafe von 140.000 Euro für den Unterländer.
Großer Heroinaufgriff

Kiloweise Heroin und Streckmittel in St. Gallen sichergestellt. Täter festgenommen.
Hohenems holt sich das Double

Dank Torjäger Sefa Gaye siegt Hohenems im Supercupfinale gegen Langenegg 1:0.
Krawalle, Drohungen und Klimastreit

Heftige Ausschreitungen beeinträchtigen G20-Start. Konflikte am Verhandlungstisch.
Papst appelliert an die Gipfelteilnehmer
Arme müssen berücksichtigt werden, fordert Franziskus.
Einigung auf eine neue Waffenruhe

Erstes Treffen von Trump und Putin dauerte länger als erwartet.
Ein leichter Dämpfer für die Euphorie um ÖVP-Chef Kurz
Volkspartei liegt in aktuellem Politikbarometer vorn, hat aber Zenit erreicht. FPÖ legt zu.
Fahrerflucht hat wenig Chancen
Zwei von drei Fahrerflüchtigen werden in Vorarlberg erwischt.
Hype um Kurz flaut ab

Politbarometer: Der ÖVP-Chef liegt im Rennen um das Kanzleramt aber noch vor Kern und Strache.
Die Eurofighter werden ab 2020 Geschichte sein

Österreich stellt sich in der Luftverteidigung neu auf. Doskozil will effektiveres System.
Ciao „botticelle“: Aus für Pferdekutschen in Rom

Geht es nach Bürgermeisterin Raggi, werden die Fiaker durch Elektrofahrzeuge ersetzt.
Trio Incantare auf der Schattenburg

„Lieder ohne Worte“ im Rittersaal auf der Feldkircher Schattenburg.
Feine Speisen für neues Rezeptmagazin gefragt

Die „Köstliche Ländle-Küche“ präsentiert sich einfach, bodenständig, regional, herzhaft und süß.
Besser werden heißt die Devise

Österreichs Nummer eins sieht im Wimbledon-Achtelfinale Berdych im Vorteil.
Das Märchen von Ofner ist zu Ende
Niederlage gegen Alexander Zverev, der 21-Jährige gab Versprechen für die Zukunft ab.
„Endlich genug Zeit für die Familie“

Zahlreiche Ehrenämter, Fernreisen, Biken, Bergwandern und Skifahren.
Von feschen Unikaten und kreativen Ideen

Der „Fesch’Markt“ machte in Feldkirch halt. 90 Aussteller zeigten ihre Produkte.
Stürmischer Tag für Bergfreunde

Die VN-Familienwanderung lockte rund 700 Besucher auf den Sonnenkopf.
Auch Tennisstar Nadal ist ein „Ma hilft“-Fan

Oldtimer-Sternfahrt "Drive2help" wurde einmal mehr zu einem gehaltvollen Ereignis.
Wortgewandte Reisende

Kassandra Moosbrugger hatte einen großen Auftritt bei einem Kongress zum Thema Essen der Zukunft in Mailand.
Verpacker Amsa kauft Klebebänder-Firma
Hochzeit in der Verpackungsbranche: Amsa kauft Traderoll.
Alpenländische drängt es im Land in die Höhe

Alpenländische baut aktuell 16 Wohnanlagen. Forderung nach höherer Nutzungszahl.
Weitere 870.000 Euro für Montafonerbahn
Landesregierung gibt nächsten Teil für das aktuell laufende Investitionspaket frei.
„Das ist eine Pseudodebatte“

Landtagspräsident hält U-Ausschuss-Regeln für funktionstüchtig und ausreichend.
Bottas verlängert die Silberpfeil-Serie

Vierter „Silberpfeil“-Triumph in Spielberg in Folge. Vettel baute WM-Führung aus.
Werbung in eigener Sache

Austria Lustenau vor Teampräsentation am Dienstag schon in guter Form.
Letzter Traum von Mateschitz ist Verstappen als jüngster Champion

Der Red-Bull-Chef wünscht sich den Niederländer als jüngsten Formel-1-Champion.
Geldverteilung wird sich ändern

Kleine Teams in der Formel 1 sollen ab 2020 mehr finanzielle Unterstützung erhalten.
„Hibs“-Legionär mit Warnung an die Bullen
Marco Sahanek freute sich auf die Aufgabe gegen RB Salzburg.
Zweites Standbein ist noch wichtig

Nina Aigner hat den Weg vorgezeichnet, den man als Frauen-Fußballerin gehen sollte.
Einer von elf ist wieder an seinen schönen Ursprungsort zurückgekehrt

Kunstporsche von Gottfried Bechtold steht nun vor dem KUB.
Tolle Kunstfigur fördert die Leselust

Den 41. Ingeborg-Bachmann-Preis konnte der österreichische Autor Ferdinand Schmalz für sich entscheiden.
Ernst August hat seine Ekaterina geheiratet

Der Welfenprinz und Ekaterina von Hannover traten vor den Altar.
Polizei sucht einen Schlauchboot-Kapitän

Die Seepolizei Hard geht drei Hinweisen nach.
Feuer am Pfänderhang

Laut Feuerwehr Lochau kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Dieb unter Partygästen
Fünf Monate bedingte Haft für 22-Jährigen, der auf einem Fest zulangte, als alle anderen schliefen.
Silber für ÖHB-Burschen

Die 17-jährigen Handballer aus Österreich wussten in Schweden zu überzeugen.