07.2017
Archiv vom Juli 2017
„Ich war wie betäubt“

Herlinde Lecker trug 31 Jahre lang die VN aus. 1982 schlug das Schicksal hart zu.
Zitz packt die Chance am Schopf

Der Dornbirner Eishockey-Jungcrack versucht sein Glück in Nordamerika.
Schlechtwetter hat Wiesberger gerettet

Der Golfprofi musste lange zittern, erreichte aber als 46. das Finale.
„Es wird Zeit, dass es losgeht“

Die Dornbirner Hockeycracks im Wechselspiel zwischen Urlaub und intensivem Training.
Kaum gestohlen und schon im online-Markt

Dornbirner erkannte seine beiden geklauten Bikes auf „Vorarlberger Flohmarkt“ wieder.
Todessturz vom Balkon

Am Freitagabend ist in der Bregenzer Rheinstraße ein 31-jähriger Mann zu Tode gestürzt.
Eingesperrt im Bahnhofslift: Anwalt klagt die Bundesbahnen

Rechtsanwalt Robert Mäser klagt die ÖBB wegen Vorfall am Dornbirner Bahnhof.
Mädchen kracht gegen Mercedes
Junge Radfahrerin flüchtete in Lustenau, nachdem sie gegen einen Pkw gestürzt war.
„Die Leute wollen Resultate“

Finanzminister Schelling zu Standort, kalter Progression und Sozialpartner-Querelen.
„Türkei hat keine Angst“

Deutschland soll sich zusammenreißen, fordert Erdogan.
Streit um Tempelberg löst heftige Unruhen aus

Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Abbas fordert sofortige Intervention der USA.
„Den Regress abzuschaffen, war gut“

Laut Bures musste der Bund den Pflegeregress abschaffen, weil es die Länder nicht taten.
Ton zwischen Italien und Österreich verschärft sich

Kurz-Vorschlag sorgt für heftige Kritik. Ärger über italienische Wortwahl in Österreich.
Kos-Urlauber erlebten Albtraum im Paradies

Starkes Seebeben vor beliebtem Ferienort Kos forderte zwei Menschenleben und Hunderte Verletzte.
Stürmische Austria setzt sich gleich an die Spitze

Fünf Tore geschossen, zwei Elfmeter verschossen, die Lustenauer starten mit Spektakel.
Heimpremiere für Neo-Coach Mader
Der FC Dornbirn will im ersten Heimspiel der Saison gleich voll punkten.
Adi Hütter startet in die dritte Saison bei YB Bern

Der Österreicher will mit den Young Boys Bern Serienmeister FC Basel ärgern.
Schweres Spiel für ÖFB-Damen

Österreichs Erfolgsdamen treffen nun auf Turnier-Mitfavorit Frankreich.
„Ich bin hier absolut angekommen“

Der Vertrag von Elisabeth Sobotka läuft bis 2022. Danach muss nicht Schluss sein.
Jeder siebte Schüler schafft das Poly nicht
Das Poly wird offenbar für immer mehr Jugendliche zu einer Bildungshürde.
Bures lobt Pflegeregress-Ende
Nationalratspräsidentin meint, Abschaffung sei eine "richtig gute" Lösung.
Ein Ehrenamt als Lernfeld

Die Begleitung von Familien bringt Giulia Rigg sowohl beruflich wie privat sehr viel.
Der mit den Steinen spricht

Zum 90er wird Herbert Albrecht mit einer Ausstellung geehrt.
Käsegenuss und Wanderspaß

Trotz etwas widriger Wetterverhältnisse kamen 500 Bergfreunde auf die Faschina.
Deutsche Autobranche unter Druck

Laut „Spiegel“ sollen sich die fünf führenden Marken seit Jahrzehnten rechtswidrig abgesprochen haben.
Finnland liegt am Bodensee

Die Wirtschaftsleistung in der Euregio Bodensee ist so hoch wie die des skandinavischen Landes.
Mahnfeuer brennen auf der Kanisfluh

Rund 400 Interessierte machten sich zu Beobachtungszwecken auf nach Schnepfegg.
40.000 Euro wandern in den Klingelbeutel

Spendenfreude der Kirchenbesucher konstant bei 285 Euro pro Pfarre und Wochenende.
Transfer-Rekordzahl in Vorarlbergs Unterhaus

Fast 900 Transfers verzeichnet der Vorarlberger Fußballverband diesen Sommer.
Plakalovic bejubelt Derbysieg

Knapper, aber verdienter 3:2-Erfolg von Hohenems bei Altachs Amateuren.
Alberschwende überrascht in Hard

Westliga-Aufsteiger erkämpft sich ein verdientes Remis im Waldstadion.
Domig-Treffer rettet Punkt

Dornbirn gelang erst mit Überzahl in der Nachspielzeit Ausgleich gegen Wörgl.
Unruhige Nächte nach dem Beben

Wegen Nachbeben schliefen auf der Insel Kos Hunderte im Freien. Entwarnung gibt es für Urlauberhotels.
Klare Mehrheit stimmt für Therme

Lindauer erteilen dem Bürgerbegehren eine Abfuhr und wollen den Thermenneubau.
Musik gehört zum guten Ton

Vorarlberg hat neben Niederösterreich die meisten Jugendlichen, die ein Instrument spielen lernen.
Kunst in hoher Qualität in den neuen Messehallen

Kunstmesse Art Bodensee schloss am Sonntagabend mit rund 6100 Besuchern.
Mehr, als er zu träumen wagte

Cellist Kian Soltani ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon.
Künstlerbegegnung im KUB

Gründe, ins Kunsthaus zu kommen, gibt es noch viele weitere.
Elffach Vorbestrafter legt sich mit der Polizei an
Ausraster mit 1,32 Promille: 39-Jähriger zu zwölf Monaten Haft verurteilt.
Tragischer Badeunfall: Kind in Lebensgefahr

Gleich zwei Mädchen mussten am Samstag aus der Bregenzerach gezogen werden.
Froome belohnt sich mit „magischem Moment“

Vierter Triumph für den Briten bei der Tour de France – Etappe in Paris an Groenewegen.
Auböck hat Blut geleckt

Platz fünf über 400 m Kraul nach Rekord im Vorlauf.
Regen verschiebt den Zweikampf um Bronze

Boccio-Duo Baur und Wolfgang greift bei World Games nach Medaille.
Déjà-vu-Triumph für Geismayr bei Transalp

Dornbirner Bikeprofi gelingt mit Partner Pernsteiner erfolgreiche Titelverteidigung.
Altach stürmt Tabellenspitze

Verdienter 3:0-Heimsieg der Cashpoint-Elf zum Auftakt in die neue Bundesliga-Saison.
Sobotka erwartet Schulterschluss

Kern rügt Kurz wegen Flüchtlingspolitik. Sobotka rügt Kern wegen Kurz-Kritik.
„Väterkarenz ist kein Problem“

Karmasin sieht Papa-Monat als Antrieb. Auch Pensionssplitting soll Pflicht werden.
Schülerin „will nur noch weg aus dem Krieg“
Im Irak verhaftete 16-Jährige bereut ihren Anschluss an den IS.
Sorge wegen Eskalation am Tempelberg wächst

Gewalt in Jerusalem löst weltweit Beunruhigung aus. Papst mahnt zum Dialog.
„Bringen Diktatur zu Fall“
Polen protestieren weiter gegen umstrittene Justizreform.
Mordsee Mittelmeer abriegeln?

Libyens Marschall Khalifa Haftar könnte das kurz und bündig.
Unwetter halten viele Einsatzkräfte in Atem

Gewitter und Starkregen vermiesten vielerorts das Wochenende. 435 Einsätze allein in Berlin.
Rast sorgt weiter für Furore

DTM-Neuling holte sich zweiten Sieg und geht als Tabellenzweiter in die Sommerpause.
Doppeltitel Nummer 19 für Knowle

Der 43-jährige Harder gewann mit Petzschner das Doppelfinale von Baastad.
Der dritte Streich von Spieth

Sieg bei den British Open für den US-Golfprofi, Wiesberger 74.
Eine versilberte Ausbeute

Springreitamazone Jessica Vonach holt OEPS-Vizemeistertitel in ihrer Altersklasse.
Beachtliche Wirtschaftsleistung
Bruttoinlandsprodukt der Bodenseeregion so groß wie das Finnlands.
Ministerin will Väter für Karenz gewinnen
Karmasin sieht Papa-Monat als Antrieb. Zweites Gratiskindergartenjahr kommt.
Doppelpack als Moralspritze

In Lustenau fiebert man dem Spitzen-
duell gegen die SV Ried entgegen.
duell gegen die SV Ried entgegen.