07.2017
Archiv vom Juli 2017
„Wir schweben auf positiver Welle“

ÖFB-Frauen-Team will Sensationslauf auch im Viertelfinale gegen Spanien fortsetzen.
Neue Sportanlage für Thüringerberg

Kommende Woche entsteht ein neuer Kunstrasenplatz im Herzen der Gemeinde.
Schruns ehrt Begründer der Paneuropa-Union
Brunnen- und Gedenkstätteneinweihung für Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi.
Mit Mutterkühen in den Bergen ist nicht zu spaßen

Wanderer sollten sich hüten, den Kühen und ihren Kälbern zu nahe zu kommen.
Feuchtfröhliches Freibad-Jubiläum

Rheinauen feiert 40. Geburtstag. Das größte Schwimmbad des Landes wird etappenweise saniert.
„Bewusst Montafon“ als Marktplatz regionaler Produkte

Sura Kees, Steinschafe, Bäuerinnenbuffet und Genusskistle stehen für fruchtbares Miteinander.
Traum geht in Erfüllung

Möggers-Präsident Gregor Wucher darf endlich Rennläufe zur Seitenwagen-WM ausrichten.
Friseurin für alle Felle

Melanie Stoppel bietet in ihrem Salon ein Rundum-Service für alle Vierbeiner.
Export dynamisch, Konsum stabil

Heimische Wirtschaft hat im Zeitraum April bis Juni ihr kräftiges Wachstum fortgesetzt.
Eine vielschichtige Emanzipation

Eine Frau versucht, ihren Traum zu leben. Darum geht es Theresia Enzensberger.
Der „Schlampertoni“ ohne Heiligenbildchen

Michael Köhlmeier sagt selbst von sich, dass er mit dem Antonius von Padua nun Neuland betritt.
Die Frage ist, wie viel Gnade man aufbringen will

„La clemenza di Tito“ steht drauf, drin ist mehr. Das kann zusagen, muss es aber nicht.
Das Wesentliche aufgespürt

Es wurde ohnehin Zeit, dem Künstler William Kentridge in Österreich so viel Raum einzuräumen.
Vom Bergdorf auf die Bühnen

Mit musikalischen Leckerbissen wird Elisa Wallnöfer in Lech aufwarten.
Kein geringeres als das Licht der Aufklärung
Karl Ove Knausgard erhielt den Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur.
Konzertabend voller Ironie und Sehnsucht

Viel Charakter, Musik und Gefühl beim Poolbar-Festival in Feldkirch.
Ill überspülte Radweg in Feldkirch

Bürgerforumsteilnehmer sehen Handlungsbedarf. Stadt sperrt neue Unterführung bei Hochwasser.
Ärzte-Überstunden sorgen für Ungemach
Krankenhaus Dornbirn stellte Medizinern ein Ultimatum.
In der Montfortstadt wird wieder gegaukelt

Gaukler aus aller Welt locken Tausende Schaulustige in die Feldkircher Innenstadt.
Comeback auf internationaler Bühne

Segler Benjamin Bildstein kehrt nach Verletzungspause bei der EM zurück.
Showdown in Möggers beginnt

Beim MX-Wochenende in Möggers sind die weltbesten Sidecar-Gespanne im Einsatz.
Rotation kommt in Schwung

Cashpoint SCR Altach mit neuen Kräften am Sonntag in der Liga gegen die Admira.
Ricciardo war der Spielverderber

Bestzeit in Budapest für den Red-Bull-Piloten, Vettel und Hamilton Nebendarsteller.
Die Eiche, die in den Himmel wuchs

Von Thal bei Graz die Welt erobert: Am Sonntag feiert Arnold Schwarzenegger seinen 70. Geburtstag.
Stewart unterstützt Demonstranten

Der Sänger deckte Reisekosten für einige Familien ab, die gegen US-Gesundheitskürzungen protestierten.
Unter der Kanis fliegen Fetzen

Primar Haller zieht IS- und Taliban-Vergleich, WKV fordert Entschuldigung.
Schuldspruch für den Salzburger Stadtchef

Prozess zum Finanzskandal. Bürgermeister Schaden könnte bald Rücktritt verkünden.
Kurz holt sich Kira Grünberg

Auch Pilz und Neos stellten am Freitag neue Mitstreiter vor.
Energie für 33.000 Haushalte

Erstmals in Firmengeschichte baut Bertsch 100-Megawatt-Biomassekraftwerk.
Kein Abgas mehr ab 2030
Ab 2030 soll es in Österreich keine Fahrzeuge mehr geben, die Abgase erzeugen.
„Gar nichts wird verheimlicht“

Ermittlungstaktik, Opfer- und Täterschutz spielen die tragenden Rollen in der Informationspolitik der Polizei.
Kiloweise Kokain im Angebot

Angeklagte sollen verdecktem Ermittler der Polizei auf den Leim gegangen sein.
Dornbirn bestätigte den Vertrag mit Ziga Pance

Der Stürmer und die Bulldogs haben zusammengefunden.
Ein selbstbewusster Start

Doppler/Horst und Schwaiger/Schützenhöfer gewannen zum Beach-WM-Start.
Messerstecher tötet in Hamburger Supermarkt

Passanten überwältigten den Täter. Eine Person starb. Es gibt sechs Verletzte.
„Der Türkei-Deal funktioniert“

Oettinger: Pakt könnte Vorbild für Vereinbarungen mit afrikanischen Ländern sein.
Vulgäre Entgleisung im Weißen Haus

Trump-Kommunikationschef verschmäht hochrangige Mitarbeiter des US-Präsidenten.
Personalsorgen beim Meister vor Saisonstart
Vorarlbergliga-Start wird von Ausfällen geprägt.
Offensivpower soll für Sieg gegen Meister Anif sorgen

Hohenems setzt im Kampf gegen die Siegesserie der Salzburger auf das Heimrecht.
Spannung vor Heimpremiere
Alberschwende will zu Hause gegen Dornbirn und sein Samba-Quartett bestehen.
Schuldspruch im Finanzskandal
Salzburger Bürgermeister Schaden zu Haftstrafe verurteilt.
„Flüchtlingsabkommen mit der Türkei als Blaupause“
EU-Kommissar Oettinger hält weitere Vereinbarungen dieser Art für möglich.
0:2 war Nackenschlag für die Austria „neu“

Lipa-Elf enttäuschte und verlor das Heimdebüt gegen Titelfavorit SV Ried.
Klassische Musik für breites Publikum

Lech Classic Festival vom 31. Juli bis
5. August in der Neuen Kirche Lech.
5. August in der Neuen Kirche Lech.
Dramatische Endphase

Demircan verschießt Elfer und Alberschwende verpasst Sieg gegen Dornbirn.
„Die Kultur im Mittelpunkt“

Präsident des Kiwanis-Klubs Bregenz, Sozialpate bei der Caritas, Klavierunterricht.
Eine Trennung mit einer langen Vorgeschichte

Der Landtag hat einen zweiten Stimmzettel bei Gemeindewahlen beschlossen. Damit endet eine lange Debatte.
In kleinen Schritten zu neuem Zentrum

Projekt Dorfhus Düns etwas ins Stocken geraten. Detailplanungen im Gang.
Neos-Duo hatte am meisten zu sagen
Scheffknecht sprach im Landtag heuer fast vier Stunden. FPÖ-Bitschi insgesamt 23 Minuten.
Gesundheit soll nicht am Inflationstropf hängen

Statt Einsparungen vorzunehmen, soll mehr Geld in das Gesundheitssystem fließen.
Sie sagt Ungeziefer jeder Art den Kampf an

Annika Machnik bestand als erste Vorarlbergerin die Meisterprüfung Schädlingsbekämpfung.
Nächste Hitzewelle rollt an

34 Grad und viel Sonne: Die bislang heißesten Tage stehen vor der Tür.
Eine Hilfe, die motivierte

Was sie selbst einmal an Unterstützung erhielt, gibt Katharina Marte jetzt zurück.
Teslas gibt’s jetzt günstiger
Teslas erster günstigerer Wagen Model 3 soll die Autokäufer außerhalb der Luxusnische ansprechen.
Auto Gerster gibt am Standort Dornbirn Gas

Traditionsautohaus Gerster baut Hauptstandort Dornbirn aus und sucht Partner.
Wagners wonnige „Walküre“

Den Festspielen gelang mit dem konzertanten ersten Aufzug ein Triumph.
Erst noch eine Horrorkomödie, dann aber bitterer Ernst

Das Thema ist unerbittlich, doch die Beschäftigung mit Hauptmann und Pinter gibt viel her.
Seeberger ist M3-König

Teilnehmerrekord bei Bikemarathon im Montafon – Stöckler und Zugg Landesmeister.
Sieg für Team Vorarlberg

Bosch siegt vor Meiler und Jäger bei Einzelzeitfahren in Nürburg.
Vier Minuten genügten für Sieg

Amateure der Lustenauer Austria feierten in Egg (2:0) geglückten Saisonstart.
Medaille knapp verpasst

Die Hörbranzerin Chiara Schuler wurde Sechste über die 100 Meter Hürden bei EYOF.
Perfektes Wochenende in Möggers

Über 10.000 Zuschauer und hochklassige Rennen sorgten für rundum zufriedene Gesichter.
Nachfahren an der Tafel

Im jüdischen Viertel wurde ein „Lunch mit Locals“ veranstaltet.
240.000 Euro Strafe für Bettler

Im Vorjahr gab es im Zusammenhang mit Betteln 1545 Verwaltungsstrafverfahren.
Mercedes setzt weiter auf Formel 1
Formel E steht noch am Anfang ihrer Entwicklung und ist Zukunftsmusik.
Für Lauda ist Halo-System der „größte Rückschritt“

Der Ex-Weltmeister sieht die Formel 1 auch ohne den Cockpit-Schutz als sicher.
Ein Sieg vor dem Urlaub, Vettel auf Wolke sieben

Ferrari-Doppelsieg in Budapest, Hamilton schenkt Bottas Platz drei.