07.2017
Archiv vom Juli 2017
Klien im Test-Dauerstress

Der Rennfahrer aus Hohenems probierte erstmals einen Boliden der Marke Audi.
Stars, Statements und eine große Bühnenshow

Beim Global-Citizen-Festival in Hamburg wollen Promis am Vorabend des G20-Gipfels ein Zeichen setzen.
Noch fällt jeder Zweite durch

Land Vorarlberg unterstützt Vorbereitungskurse für die Polizei-Aufnahmeprüfung.
Rotes Kreuz klingelt von Tür zu Tür

Rotes Kreuz startet in Bludenz Informationstour und Aktion zur Mitgliederwerbung.
Stelle für Opferschutz bleibt im Land bestehen

Seit 1. Juli können Heimopfer eine Zusatzrente von 300 Euro monatlich beantragen.
Umstrittene Plenartage

Abgeordnete wollen auch kurz vor der Wahl tagen. Ob sie das dürfen, ist noch offen.
Ohne Ärger durch die Ferien

Am Wochenende startet die Urlaubssaison. Gute Vorbereitung bewahrt vor Ärger.
Gebrüder Weiss erobert Neue Welt

Gebrüder Weiss startet eigene Landesorganisation in den USA an fünf Standorten.
Hohenems mit Trainer Plakalovic im Supercup

Der 57-jährige Serbe unterschrieb beim VfB vorerst bis zum Winter.
Altach erwartet bei „Europa League dahoam“ volles Haus

3350 Sitzplätze stehen den Fans gegen Tschichura Satschkhere zur Verfügung.
Rüffel am 30. Geburtstag, eine Sperre blieb Vettel erspart

Für den Ferrari-Star blieb der Rempler in Baku gegen Hamilton ohne Konsequenzen.
Haider-Maurer fehlte die Spielpraxis

Beim Comeback in Wimbledon ohne Satzgewinn – Thiem trifft heute auf Pospisil.
Reinhard Bösch führt die FPÖ in Nationalratswahl
FPÖ-Chef kandidiert auf der Landesliste. Themessl muss um Mandat ringen.
Rhesi: Koblach stimmt für Verhandlungen

Kein generelles Nein zu Dammabrückung. Aber Skepsis bleibt.
Zu viele Lehrer für Gymnasien

An höheren Schulen sind 18 Bewerber auf einer Warteliste – vor allem Sprachenlehrer.
Ultimatum an Katar verlängert

Saudi-Arabien und
Verbündete gewähren dem Emirat weitere
48 Stunden.
Verbündete gewähren dem Emirat weitere
48 Stunden.
Empörung über Trumps Prügelvideo

Medien befürchten Gewalt gegen Journalisten nach Twitter-Posting des US-Präsidenten.
18 Junglehrer für AHS stehen auf Warteliste
Vom Lehrermangel zum Lehrerüberschuss – in einigen Fächern an bestimmten Schulen.
Stelle für Opferschutz bleibt
Heimopferrente in Kraft: In Vorarlberg melden sich wieder mehr Betroffene.
Urlaubsreise, die in den Tod führte

Busunglück in Nordbayern kostete 18 Senioren das Leben. 30 Personen wurden verletzt.
In Gisingen ist neue Spielwiese entstanden

Feldkirch investierte 65.000 Euro in neuen Spielplatz in der Hämmerlestraße.
20. Silvretta Classic Rallye Montafon

Old- und Youngtimerrallye wird mit großem Prolog in Schruns eröffnet.
Grenzbrücke Gaißau bis zum 21. Juli gesperrt

Radler und Fußgänger können die Grenze auf der Holzbrücke frei passieren.
Ländle-Kunst zu sehen in barockem Ambiente

Vernissage mit Aquarellen von Gerhard Mangold und Keramik von Mario Meusburger.
Gottesdienst am Bregenzer Molo

Eucharistiefeier am kommenden Sonntag am Molo in Bregenz.
VS Dornbirn-Schoren sucht die Superstars

Die Volksschule Dornbirn-Schoren lud zum musikalischen Schulfest.
Mit einem Plan in die achte Klasse

NMS-Schüler machen sich Gedanken über die spätere Berufswahl.
Großes Interesse am Alemannen-Dorf

Alemannen-Freilichtmuseum beliebtes Ziel bei Museumstag.
Gemeindechef hat die Zahlen genau im Blick

Erweiterung von Schule und Kindergarten als wichtiges Vorhaben für die kommenden Jahre.
Den Menschen helfen, wieder Fuß zu fassen

Der Todestag von Russ-Preis-Träger Emil Bonetti jährt sich zum zehnten Mal.
Besondere Zeitung über ein historisches Ereignis

"Alte Freiheiten von Ems" heißt eine Zeitung, die zum 400. Jubiläum des Hohenemser Schutzbriefs einmalig erscheint.
Ein Heimsieg zum kleinen Jubiläum

720 Teilnehmer standen bei der 15. Auflage des Montafon Arlberg Marathon am Start.
Nach drei Jahren ist nun Schluss

Letzter Landtagsauftritt von Martina Pointner bei der Rechenschaftsdebatte.
Kaum Schönheitsschlaf für die Missen

Intensive Vorbereitungen für die Miss-Austria-Wahl in Baden bei Wien haben begonnen.
Winterdienst auf der Arlbergbahn

Aufwendige Schneeräumung der Arlberbahn anno dazumal.
Zuhause für Menschen in Not

Kaplan-Bonetti-Sozialwerke, einst Haus der jungen Arbeiter, feiern 60-jähriges Bestehen.
Ender feiert sechsten Titel

Auch Muther und Fercher mit Gold, sechs weitere Medaillen bei BMX-Titelkämpfen.
Schwimmer in Rekordlaune

Lutter und Niedermayer gewannen bei Freiwasser-Landesmeisterschaft die Pokalwertung.
Grass mit neuer Führung

Geschäftsführer Christoph Walter verlässt Firma, Thomas Zenker neuer Sprecher der Geschäftsführung.
Ein Gesetz wider sehr viel Bürokratie
Landesregierung beschließt Gesetz zur Deregulierung und Verwaltungsvereinfachung.
Auf und Ab der jugendlichen Psyche

In „Das Pubertier“ bringt die Pubertät den Familienfrieden gehörig ins Wanken.
Nicht langweilig, aber verbesserlich
Mit „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ kehren die frechen Miniwesen ins Kino zurück.
„Starker Bezug zur Natur“

Neo-Projektgärtner Martin Bereuter erläutert, was es mit dem Begriff auf sich hat.
„Sachlich und konstruktiv diskutiert“

Koblacher Entscheid bringt Rhesi einen Schritt weiter. Gespräche bleiben aber offen.
Hilfestellung für die Wohnraumsicherung
Ifs-Delogierungsprävention erfährt finanzielle Unterstützung durch den Vorarlberger Sozialfonds.
Verhandlungen um das „Rhesi-Territorium“

Nach der Koblacher GV-Sitzung zu Rhesi stehen nun Detailverhandlungen an.
Austria bildet ein Team in Lech

Lustenau-Coach Andi Lipa kann aktuell beim Teamcamp an seiner Mannschaft feilen.
Der Nutzer spielt keine Zukunftsmusik

4. Interactive West zeigte, wie Digitalisierung und Empathie sehr gut harmonieren.
Der Transferpoker um Junuzovic ist eröffnet

Trabzonspor hat Bemühungen um ÖFB-Teamspieler intensiviert.
„Wir bestimmen, was passiert“

Aigner und Co. sind im EL-Quali-Rückspiel für alle Eventualitäten gerüstet.
Bogen für Bogen zum großen Museumsbau

Die Sanierung der Kunsthalle Krems durch die Marte.Marte-Architekten ist abgeschlossen, der Neubau folgt.
Eine Uraufführung bei der Schubertiade

Jüngst gefundenes Klavierwerk von Richard Strauss (1864-1949) erklingt erstmals in Vorarlberg.
„Sind nun für unser Leben verbunden“

Vermittlungsaktion von KUB und VN endete mit einer Segelpartie und dem Beginn einer langen Freundschaft.
Bei Anruf kommt der Bus

In der Region Bregenz/Hofsteig kann man sich demnächst per Rufbus bis vor die Tür fahren lassen.
Kostenexplosion in der Pflege

WIFO-Studie: Anstieg bis 2050 in keinem anderen Bundesland so groß wie in Vorarlberg.
Schon wieder Ärger in Hard

Hohentwiel-Schifffahrtsgesellschaft stellt Planung für Anlegestelle im Binnenbecken ein.
Wettlauf um die erste Rennpiste

Mit harten Bandagen wurde in Spielberg der Österreich-Ring durchgesetzt.
Bussi Baby, Bussi Baby mit Merkel, Kate und Co.

Tag des Kusses: Auch Promis schmusen gerne – mit unterschiedlichster Motivation.
Land macht ein Bild vom Raum

Bis 2019 soll klar sein, wie der begrenzte Raum in Vorarlberg genutzt wird.
Schöner radeln und schicker leuchten

Wenn die Form der Funktion entspricht und auch noch schön ist, bekommt sie einen roten Punkt.
Vier Jahre Haft für schweren Raub

Tschetschene nach Raubüberfall auf ein Dornbirner Glücksspiellokal verurteilt.
Im Gebirge vermisst
Im Silvretta-Gebiet ist seit Samstag ein deutscher Wanderer abgängig.
Die Bruchlandung mit Schrecken überstanden

Pilot (40) überstand Absturz mit Wucher-Helikopter in Dalaas unverletzt.
Italien will Sanktionen der EU gegen Österreich

Noch sind die Flüchtlingszahlen am Brenner nicht gestiegen. Italien und die EU-Kommission üben Kritik.
Ex-Minister Bartenstein verteidigt Gegengeschäfte

Interesse der Wirtschaft am Eurofighter-Deal sei groß gewesen, sagt der Ex-Politiker.
Sagan von der Tour de France ausgeschlossen

Slowake brachte mit einem Ellbogencheck Cavendish zu Fall.
Die Hausaufgabe ist erledigt

Thiem gegen Pospisil in Wimbledon ohne Probleme. Überraschung durch Ofner.
Slagter war im Sprint nicht zu biegen

Vanmarcke bleibt bei der Ö-Tour in Führung, Lienhard zeigte auf.
Mehr Bewusstsein für Literatur schaffen

Vier Autoren aus Österreich sind beim diesjährigen Wettlesen um den Bachmann-Preis dabei.
Brenner entzündet Nachbarschaftsstreit
Österreich bereitet Grenzkontrollen vor. Beziehung zu Italien gefährdet.