07.2017
Archiv vom Juli 2017
Strategie für die Raumplanung
Bis 2019 soll klar sein, wie Grund und Boden im Land verwendet werden.
Toter Busfahrer nach Inferno unter Verdacht

Firmensitz des Busunternehmens durchsucht, Forderungen nach besserer Technik.
Deutscher Verfassungsschutz warnt vor weiteren Terroranschlägen

Zahl der Salafisten gestiegen. Auch Zunahme bei rechtsextremen Gewalttaten.
Rebellen durchbrechen Stadtmauer Al-Rakkas

Etappensieg in der nordsyrischen IS-Hochburg. Heftige Kämpfe mit Dschihadisten.
Neue Eskalationsstufe

Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge eine Interkontinentalrakete getestet.
Musik und Geschmack aus aller Welt

Origano: musikalische Höhepunkte und Leckereien vom 6. bis 8. Juli.
Als VIP zum 28. Szene Openair nach Lustenau

VN-Abonnenten können 2 x 2 VIP-Tickets gewinnen fürs Szene Openair in Lustenau.
Musikalischer Hochgenuss

Die VN verlosen 3 x 2 Karten für das Orchesterkonzert am 7. August 2017 in Bregenz.
Neue Möglichkeiten am OP-Tisch

Modernste Technik in neuem OP- und Intensivzentrum am LKH Feldkirch einsatzbereit.
Devigili bei Debüt Elfte

Weltcuppunkte für Ländle-Karatekas bei World Youth Cup in Kroatien.
Philosophische Fragen verständlich aufbereitet

Philosophicum Lech vergibt zum neunten Mal den „Tractatus“-Preis. Sechs Experten sind nominiert.
Meistersinger vom Konservatorium

Viele tolle Einzelleistungen und ein kompaktes Orchester beim Festkonzert.
Ein Club im Wohnzimmer

Am Freitag startet das Poolbar-Festival. Robert Zanona sorgt für die kreative Architektur im Reichenfeld.
Erfolgreichstes Jahr seit der Firmengründung

privis betreut 1000 Immobilien und hat in fünf Jahren ein starkes Wachstum hingelegt.
Red Bull bleibt der Markenkaiser

Energydrink-Hersteller ist wertvollste österreichische Marke.
Test in Spa mit drei Ländle-Piloten

Christian Klien, Kévin Estre und René Rast waren beim Prolog vorne dabei.
Vorarlbergs Missen sind startklar für die große Finalshow im Casino Baden

Sophie und Jennifer kämpfen heute Abend um den Titel der „Miss Austria 2017“.
Wahlkampf lässt schon grüßen

Rechenschaftsbericht 2016: Die Landtagsparteien ziehen ihr politisches Resümee.
Hundertschaften gegen Kiesprojekt

Bürgerinitiative „Üsa Kanis“ kämpft mit einer Onlinepetition
für die Kanisfluh.
für die Kanisfluh.
Neues, legendäres Gebräu

Brauerei Fohrenburger geht mit neuem Bier zurück zum Ursprung.
Hier wird man sehr gern nass

Die Besucher der Poolbar erleben nicht nur musikalische Highlights, sondern auch Kunst und Architektur.
„Ein echter Glücksfall für die gesamte Talschaft“

20. Silvretta Classic: Oldtimer-Rallye stellt Montafon ins internationale Schaufenster.
Ofner hat noch lange nicht genug

Der Steirer sammelte in Wimbeldon mehr Preisgeld als in seiner bisherigen Karriere.
Zweiter Streich von Viviani

Der Italiener gewann die längste Etappe der Ö-Tour. Daniel Geismayr bester Österreicher.
Froome grüßt schon wieder in Gelb
Aru gewann die fünfte Etappe, der Tourfavorit übernahm am ersten Berg die Führung.
Kennzeichendieb in Bregenz ausgeforscht

Nummerntafel stibitzt: Junger Mann bei polizeilicher Observation erwischt.
Tödlicher Absturz am Berg

21-jähriger Bergsteiger stürzte in Sennwald ab, als er seine junge Begleiterin sichern wollte.
Bei Rauferei das Messer gezogen
Betrunkener zückte Leatherman und ging auf Gegner los. Gericht verhängte 10.000 Euro Strafe.
Mädchen mit offenem Bruch im Stich gelassen

Anwalt Wilhelm Klagian bietet für Ausforschung von flüchtiger Lenkerin 2500 Euro.
Mit geballter Offensivpower zum allseits erhofften Sieg

Cashpoint Altach will heute (20.30 Uhr) die zweite EL-Qualirunde perfekt machen.
„Ich biete den Menschen mehr als nur Musik“

Andreas Gabalier spricht über Emotionen, seinen Erfolg und dessen Schattenseiten.
Sesselrücken in der Chefetage von Wolford

Aufsichtsrat bestellt die Geschäftsführung neu. Bisheriger Stellvertreter wird Chef.
Raumbild muss „ergebnisoffen“ sein

Interessenvertretungen begrüßen Raumplanungsprozess und fordern Diskussion ohne Vorgaben.
Ein neues Herz für Schelling

Schwarzacher Maschinenbauer wächst und baut zum Jubiläum neue Firmenzentrale.
Familienpolitik ist für grüne Männerpolitik

Grüne wollen Männern Mut zu mehr Beteiligung an der Kindererziehung machen.
Wirbel um Vorwürfe gegen Kurz

Studie zu Islamkindergärten: Manipulationsverdacht spaltet die Politik.
Wenn Wien die Länder überstimmt

Ende des Pflegeregresses ist „hervorragender Schnellschuss“ mit Tücken, sagt Mayer.
Austria mit erstem Sieg
Lipa-Elf feierte beim FC Widnau 5:0-Sieg. Lustenauer Derby am 11. Juli.
Abwarten lautet vorerst die Devise

Altach-Gegner FK Tschichura mit einem undurchsichtigen Matchplan.
Auf Schwarzach warten schwierige Zeiten

Spieler gehen, Trainer Markus Mader legt sein Amt nieder.
Bundesrat pocht auf absolutes Vetorecht
Präsident Mayer fordert Aufwertung des Bundesrats und Zeichen gegen Orban.
Wahlkampfschatten im Land
Rechenschaftsbericht 2016: Bühne für politischen Schlagabtausch.
Tat mit IS-Hintergrund

Rentnerpaar in Linz getötet: Minister Sobotka spricht von eindeutigen Hinweisen.
Grenzkontrollen am Brenner als Notfallplan

SPÖ steigt im Konflikt mit Italien auf die Bremse. Keine unmittelbar bevorstehenden Grenzkontrollen.
USA drohen Nordkorea mit härteren Sanktionen

Gemeinsames Manöver mit Südkorea als Antwort auf Raketentest.
Kein schnelles Ende der Katar-Krise
Deutscher Außenminister zeigt sich aber „vorsichtig optimistisch“.
Vom Waldhorn zur Elektromusik

Die Londoner Band Archive spielt beim 6. Conrad-Sohm-Kultursommer-Festival.
Betriebskostenabrechnung

Frist. Wie muss eine Betriebskosten-
abrechnung aussehen? Was muss sie beinhalten?
Was ist die Gegenleistung?

Recht. Zur Gegenleistung zählt alles, was der Erwerber eines Grundstückes dem Verkäufer zu leisten verspricht, um das Grundstück zu erhalten.
Ein Büro wie ein Baum

Zuerst konzipierte Architekt Reinhold Hammerer das Headquarter der SafeSide Consulting als ideales Büro im Plus-Energie-Standard. Dann fand sich dafür ein Grundstück im Zentrum von Ludesch: Dort steht nun ein lehmverputzter, zweistöckiger Quader mit einem auskragenden Solarzellendach, das wie eine Baumkrone wirkt.
Es schützt die Fassade und schafft einen schattigen Zwischenraum für Balkone und lauschige Plätze. Autorin: Isabella Marboe | Fotos: Petra Rainer
Gesundes Wohnen

Aktuell. Bestimmte Reinigungsmittel können
gesundheitliche Probleme verursachen.
Die technische Lebensdauer

Haltbarkeit. Die Nutzungsdauer von Gebäuden, Bauteilen und Baustoffen spielt eine wesentliche Rolle für die ökologische Gebäudequalität.
Atemberaubende Passionspiele

Die Passionspiele beeindrucken
mit toller Naturkulisse.
mit toller Naturkulisse.
Sozialwerke feiern 60. Jubiläum

Ein Sommerfest zu 60 Jahre Kaplan Bonetti Sozialwerke.
Ungeliebte Ansprüche an öffentlichen Raum

Wem gehört die Stadt? Unter diesem Motto lud die Caritas zu einem Stadtrundgang.
Bludenzer Stadtbusse werden unter die Lupe genommen

Fahrgäste können bei umfangreicher Befragung Meinung über Busflotte abgeben.
Volksschüler erleben den „Gang“ in Hittisau

Projekt schafft Bewusstsein zur gesunden Mobilität für Groß und Klein.
Rockmusik umsonst und draußen in Lustenau

Festival LuWaWi lädt am Freitag und Samstag zu Open-Air-Feeling ein.
Schülerinnen machen aus Altem Modisches

HTL Dornbirn zeigt beim Modeflohmarkt selbst designte Upcycling-Mode.
50 Jahre Lebenshilfe in Hard irisch gefeiert

50 Jahre Lebenshilfe in Vorarlberg – Werkstätte Hard betreut 23 Personen.
Das Miteinander von Anfang an gelebt

Buntstifte und Werkstätte seit einem Jahr glücklich unter einem Dach vereint.
Cowboys am Feschmarkt

Marktfestival gastiert im Feldkircher Reichenfeld.
Schüler überzeugten mit Glaubensfragen

Gelungenes Schultheater über Wirklichkeit und Glaube der Mittelschule Oberau.
Ganz Bludenz erstrahlt in Lila

Das 34. Milka Schokofest verspricht Spaß für Groß und Klein.
Sozialwerke feiern 60. Jubiläum

Ein Sommerfest zu 60 Jahre Kaplan Bonetti Sozialwerke.