Bei Insektenstichen ist Vorsicht geboten

Sobald es wärmer wird, fliegen die Bienen wieder aus. Ebenso wie Wespen können sie für Allergiker gefährlich sein.  Foto: vn/steurer

Sobald es wärmer wird, fliegen die Bienen wieder aus. Ebenso wie Wespen können sie für Allergiker gefährlich sein. Foto: vn/steurer

Einstichstellen können anschwellen und das Atmen erschweren.

wien. Mit der Hitze kommen auch immer wieder Meldungen über Wespenstiche oder Schlangenbisse. Während Insektenstiche im Allgemeinen eher lästig sind, können sie im Halsbereich auch Nicht-Allergikern gefährlich werden. „Die Haut rund um die Einstichstelle rötet sich oft und schwillt an“, sagt Wolfgan

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.