Ökopionier. Leo Simma (50), Permakultur-Hof Hittisau

„Unabhängig unser Leben selbst gestalten“

von Verena Daum
An jeweils regionalen „Garden Eden“-Paradiesen im Ländle und in Äthiopien wird gearbeitet. Bischof Abraham ist vollauf begeistert vom Know-how-Transfer zur Arten- und Sortenvielfalt auf Leo Simmas Hof.
An jeweils regionalen „Garden Eden“-Paradiesen im Ländle und in Äthiopien wird gearbeitet. Bischof Abraham ist vollauf begeistert vom Know-how-Transfer zur Arten- und Sortenvielfalt auf Leo Simmas Hof.

Zukunft bedeutet für Öko-Rebell Leo Simma „global denken und regional handeln“.

Hittisau. „Ich will billigen chinesischen Monokultur-Knoblauch aus Vorarlberger Regalen verdrängen“, probte der rebellische Permakulturist 2012 via TV den Aufstand. Für ihn ein absolutes No-Go, dass massenhaft pestizidbelasteter Knoblauch um die halbe Welt nach Europa und nach Vorarlberg gekarrt wir

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.