Felder als Skifriedhof mit Massen von Plastik

von Klaus Hämmerle
Häusle-Geschäftsführer Thomas Habermann beim Kontrollausschuss am Donnerstag: „Wir sind froh um die Aufklärung.“
Häusle-Geschäftsführer Thomas Habermann beim Kontrollausschuss am Donnerstag: „Wir sind froh um die Aufklärung.“

Häusle gab 1430 Tonnen Fräsreste an Bauern ab. Schweizer Landwirt Großkunde.

Bregenz. Die Dimension der Verbringung von Plastikresten auf landwirtschaftlichen Flächen ist enorm. Wie die VN in Erfahrung brachten, wurden bei Häusle zwischen 2008 und 2012 nicht weniger als 1430 Tonnen abgeholt.

Hauptabnehmer war ein Schweizer Landwirt, der sowohl in seiner Heimat als auch in Öst

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.