Hoppla, Marilyn Manson verträgt sich mit Verdi

von Christa Dietrich

„Rigoletto“ wirkt am Landestheater neu, aber nicht dem Zeit­geschmack geopfert. 

Bregenz. Väter, die ihre Töchter wegsperren, Reiche, die glauben, sich alles und jeden kaufen zu können, und Junge, die die erste Liebe spüren und von diesem Gefühl schier überwältigt sind – die Themen in Verdis 1851 uraufgeführter Oper „Rigoletto“ sind zeitlos und, wie die Aufführungsgeschichte zei

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.