Eigentümer verunsichert

von Johannes Huber

Grunderwerbsteuer: Interessensvertreter Hagen fordert Klarheit – und eine Entlastung.

Wien. (VN-joh) Seit Dezember 2012 ist der Bundesregierung bekannt, dass sie aufgrund eines Urteils des Verfassungsgerichtshofes die Grunderwerbsteuer reparieren muss; und dass sie bis 31. Mai 2014 eine Lösung durchs Parlament gebracht haben muss – weil sonst mit 1. Juni eine Belastung in Kraft tritt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.