08.2014
Archiv vom August 2014
Ebola-Patienten aus Krankenhaus geflohen
Die Angst vor dem scheinbar unaufhaltsamen Virus wird in den betroffenen Ländern immer größer.
Panik vor IS-Kriegern
Hunderte Menschen in Irak und Syrien umgebracht. Kampf um Mossul-Staudamm.
Gaza: Waffenstillstand und Verhandlungen
Israelis und Palästinenser beginnen neue Verhandlungen.
Hilfskonvoi aus Russland darf in die Ukraine fahren
Russischer Hilfskonvoi setzt Fahrt fort. Ukrainischer Kampfjet abgeschossen.
Bures soll NR-Präsidentin werden
SPÖ Vorarlberg zeigt sich mit der Regierungsumbildung in Wien zufrieden.
IS-Krieger töteten über tausend Menschen
Flüchtlinge in Panik vor den Islamisten. Teil des Mossul-Staudamms zurückerobert.
Bures soll Prammer nachfolgen
SPÖ-Gremien tagen zur Regierungsumbildung am 24. August.
Farah lief zum vierten Double
EM-Gold für den Briten auch über 5000 m – Schweizer Damenstaffel verlor den Stab.
Blamage für Louis van Gaal
Verpatzter Einstand für den Holländer bei Manchester United. City und Liverpool siegen.
Ein gut gelaunter Stöger
Köln tankt mit 4:0-Pokalsieg gegen Braunschweig Selbstvertrauen für die Bundesliga.
Dämmerungswanderung in Hohenems
Zeitgenössische Skulpturenausstellung „Eisenartig“ auf dem Schlossberg.
Spaziergang ins Achtelfinale
RW-Frauen siegen in der ersten Runde des ÖFB-Frauen Cups in Haiming mit 7:1.
Regionalligisten stehen auf dem Prüfstand
Schwere Cup-Aufgaben für die Mannschaften aus der Westliga.
Quantität bringt Qualität
Das Vorarlberger Schiedsrichterkollegium geht gut gerüstet in die neue Saison.
In die Reha anstatt vorzeitig in die Pension
Neue Regelung für unter 50-Jährige. GKK betreut derzeit 212 Reha-Geld-Bezieher.
Schuttannenstraße – Asphaltierung startet
Die erste Bauetappe umfasst eine Strecke von 541 Metern.
Investitionen in das Alter als rentable Aktie
Das „Betreute Wohnen“ scheint auch für private Geldgeber interessant zu werden.
Ein großes Fest für die Trentiner
Mit dem Bau der
Arlbergbahn vor
130 Jahren begann Zuwanderung – Harder Unternehmer lädt zum Erinnerungsabend.
Arlbergbahn vor
130 Jahren begann Zuwanderung – Harder Unternehmer lädt zum Erinnerungsabend.
Kunst und Technik vereint
Seine Berufung zum Beruf gemacht hat der junge Vorarlberger Nino Walser.
Hype um quietschbunte Gummi-Armbänder
„Loom Bandz“: Der Bastel-Hit aus den USA hat seinen Weg nach Europa gefunden.
Fitch sieht Österreichs Banken unter Druck
Fitch sieht das große Engagement in Osteuropa weiter als Risiko.
Forschung ist im Europa-Mittelfeld
Österreich ist in der Forschung in Europa laut Wifo derzeit im Mittelfeld.
Die Mutter aller Messen
Großes Unterhaltungsprogramm soll Publikum auf die Dornbirner Herbstmesse locken.
Neuer Finanz-Chef in der Schülerunion
Sandro Tirler (20) aus Schwarzach wurde in den Bundesvorstand gewählt.
Die Mobilität beginnt zu Fuß
Das Auto wird immer öfter stehen gelassen – im Montafon ab dem kommenden Jahr womöglich noch öfter.
Erste Medaille für Österreich in China
Michaela Polleres holte Bronze im Judo – Ländle-Trio ebenfalls im Einsatz.
Spannung bis zum letzten Hindernis
Laura Sutterlüty holt Titel – Ländle-Elite überzeugt bei internationalem Vergleich.
Federer wieder auf Erfolgskurs
Schweizer holt sich in Cincinnati bei US-Open-Generalprobe seinen 80. ATP-Titel.
Der Leichtathletik fehlt es an Attraktivität
IAAF-Mann Helmut Digel spricht nach der EM von Reformstau.
„Live ist live und somit jede Aufführung ein Abenteuer“
Ludwig Boll spielt eine Hauptrolle bei den Montafoner Sagenfestspielen.
„Kenne keinen, der’s nicht will“
Lustenauer Adressbuch im Bürgerforum. Die Zahl der Pro-Aktivisten steigt.
Ein Funken Hoffnung auf ein Überleben keimt immer auf
Hans Platzgumers Wüstengeschichten fanden bei Beethoven die rechten Töne.
Ein Weltreisender in der Musik
„Alles im Zeichen der Percussion“, so kann man das Leben des Vorarlbergers Claudio Spieler bezeichnen.
Offensive gegen Malmö Trumpf
Bullen sehen sich im CL-Play-off aber nicht als Favorit – Hinteregger fraglich.
Die verrücktesten Babynamen in Hollywood
Apfel, Bär, Sommerregen – auf Hollywoods Spielplätzen dominieren keine 0815-Namen.
„Ich bin halt mehr ein Mister Jedermann“
Schauspieler Simon Pegg im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten.
Wenn bei Radfahrern der Führerschein locker sitzt
Pedalritter mit Promille im Blut werden nicht gezielt kontrolliert. Es sei denn, sie fallen auf.
Die Leiche aus dem Bodensee wurde als Jürgen Hermann identifiziert
Der mutmaßliche Banker-Mörder aus Liechtenstein erschoss sich augenscheinlich selbst.
Alle zwei Tage eine Fälschung
Noch 8,3 Mrd. Schilling in Umlauf. In zwei Monaten gibt es den neuen 10-Euro-Schein.
14.275 offene Stellen in der Euregio
Nachfrage nach Arbeitskräften steigt gegenüber den ersten drei Monaten. Weniger Stellen in der Schweiz.
14.275 freie Stellen am Bodensee
Die Situation am Arbeitsmarkt in der Euregio Bodensee bessert sich wieder.
Schwerer Abgang aus dem Job
Reha-Geld statt Invaliditätspension. Schon 212 Bezieher.
US-Nationalgarde geht gegen Protestierer vor
Die Kleinstadt Ferguson kommt nach dem Tod eines schwarzen Teenagers einfach nicht zur Ruhe.
Bures bittet um Geduld
SPÖ-Rochaden um Prammer-Nachfolge: Ministerin will noch nichts dazu sagen.
Außenminister beraten Ukraine-Krise
Krisengespräch ergebnislos. Ukraine will Waffen vom Westen.
Militärhilfe für Kurden aus Deutschland
Kurden-Streitkräfte werden mit Militärmaterial ausgerüstet.
Ritsch will Steuerreform
Kommt die Steuerreform bis 2015 nicht, soll Spindelegger gehen.
Kammeroper im Rathaushof Konstanz
Paisiellos Oper „Nina“ zum letzten Mal im Konstanzer Rathaushof.
Bergkäsebunkerl mit Salat
Leckere Sommerküche: Bergkäsebunkerl aus Kartoffelteig mit
frischem Salat.
frischem Salat.
Die alten Haudegen rüsten auf
Zuwachs für die „Expendables-Haudegen“: Sylvester Stallone hat neue Stars rekrutiert.
Ein witziger Selbstfindungstrip
„Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ ist alles andere als eine Persiflage.
Teilkrankenstand wird nun endlich verhandelt
Der tragische Krebstod von Barbara Prammer brachte Bewegung in die Thematik.
„Mit uns geht’s ins 21. Jahrhundert“
Als verlässlicher Partner wollen sich die Grünen in Sachen Bildung der ÖVP anbieten.
FPÖ-Waibel fordert „Realitätssinn“ ein
Neuer Bildungssprecher der Blauen wirft Grünen „Multikulti-Träumereien“ vor.
Ein Leben für die Musik
Ein Leben ohne Musik ist für die Sängerin Viola Pfefferkorn nur schwer vorstellbar.
Trachtengruppe nimmt „große Chance“ wahr
Lustenauer Tanz-Ensemble „Trachtö-Gäng“ im September in ORF-Liveshow dabei.
„Junge muss man mitreden lassen“
Anette Strolz ist – wie so viele Jungpolitiker – von der Bundesregierung frustriert.
Sorge um die Sicherheit auf der Haselstauder Straße
Forderung nach Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Dornbirner Volksschule.
Zeugnisverteilung bei der Bahn
Notendurchschnitt 2,1: 500 Vorarlberger haben beim VCÖ-Bahntest ihre Stimme abgegeben.
Ein hoffnungsloser Optimist
Dass Peter Herbert mit Musikern aus Nordafrika arbeitet, ist in der Uraufführung zu hören.
Ein brandheißer Aufguss, der jetzt die Justiz beschäftigt
Unfall in Bludenzer Sauna ist nun eine Angelegenheit für die Staatsanwaltschaft.
Vollbeschäftigung lautet das Ziel von Land und AMS
Land und Arbeitsmarktservice setzen sich arbeitsmarktpolitisch hohe Latte.
Hoffen auf Vorsorgegelder und die „Abfertigung neu“
Pensionskassen-Obmann erwartet Gesamtjahresperformance über 5 Prozent.
InterSky gehört zu den pünktlichsten Airlines
InterSky ist im Linienverkehr pünktlichste Airline im deutschsprachigen Raum.
Ganz schön funktionell
Die Red Dot Awards sind die „Oscars“ des Designs. Die Vorarlberger Gewinner.
Paszek meisterte die erste Hürde
6:2-, 6:4-Sieg bei US-Open-Quali gegen Französin Ferro – Fischer heute im Einsatz.
Zwei Harder in der Königsliga dabei
Robert Weber und Dominik Schmid vor dem Start in der besten Liga der Welt.
Jugendwahn bei Toro Rosso
Verstappen wird 2015 zum jüngsten Debütanten der Formel-1 Geschichte.
44 Teams suchen ihren Meister
Morgen erfolgt das erste Bully der neu gegründeten Champions Hockey League.
Bündchen verdient am meisten
Mit geschätzten 47 Millionen Dollar in zwölf Monaten ist die Brasilianerin das bestbezahlte Model der Welt.
Back-Werk drängt nach Vorarlberg
Bäckerei-Filialist Back-Werk expandiert in Österreich – und sucht in Vorarlberg Lokale.
Wolff-Areal wird Leben eingehaucht
Für 20 Mill. Euro entstehen im Harder Zentrum 93 Wohnungen und 500 m2 Gewerbe.
Aus Liebeskummer: Die Freundin täuschte das Verbrechen nur vor
26-Jährige wollte Zuneigung des Freundes zurückgewinnen, stattdessen gab es eine Vorstrafe.