08.2014
Archiv vom August 2014
Oberster Gerichtshof bestätigt Benko-Urteil

Tiroler Immobilien-Tycoon Rene Benko bedingt zu einem Jahr Haft verurteilt.
„Es gibt nur Licht oder Schatten“

Organisationen wie die Krebshilfe wollen eine Art Krankenteilzeit.
Zu günstigem Wohnraum durch Nachverdichtung

Energieinstitut sieht eine Sanierung als Chance auf günstigen Wohnraum.
Minderjährige Flüchtlinge froren im Transporter zwischen den Melonen

Tochterfirma eines Vorarlberger Unternehmens hatte blinde Passagiere im Laster.
Motorradfahrer verlor Bein bei Kollision

Dornbirner (48) bei Unfall beim Wirtatobeltunnel in Langen bei Bregenz schwer verletzt.
Verbrecherisches Komplott blieb bei einem Hirngespinst
Vereinbarter Raubüberfall wurde Gaunertrio zu heiß, Einbruchsdiebstähle allerdings nicht.
Bulldogs nehmen Tempo auf

Dornbirner Saisonvorbereitung läuft auf Hochtouren. Nächster Test folgt am Freitag.
Das EM-Ziel sind Finalplätze

Das österreichische Leichtathletikteam hofft in Zürich auf Fortschritte.
Neunjähriger schlägt Alligator in die Flucht

Diesen Badeausflug wird James Barney Jr. wohl nie vergessen: Er wurde von einem Alligator angegriffen.
Chance bei Sanierung nutzen
Energieinstitut überzeugt: Günstiger Wohnraum durch Nachverdichtung möglich.
Widerstand gegen Rauchverbot bröckelt
Auch bei Gastronomen setzt laut Fachgruppenobmann ein Umdenken ein.
Sieger mit Bremsklötzen

Bleibt Erdogan beim Streben nach der vollen Macht auf der Strecke?
Donezk unter schwerem Beschuss
Donezk umzingelt. Separatisten kündigen Großoffensive an. Putin schickt Hilfskonvoi.
US-Waffen für die Kurden

USA rüstet kurdische Kämpfer aus. Machtkampf um Regierungsbildung.
Höchste Wälder Handwerkskunst

9. Bregenzerwälder Handwerkstausstellung von 13. bis 17. August in Bezau.
Liebe geht durch alle Zeiten

„Saphirblau“ heißt der zweite Teil der Teenie-Zeitreisen-Saga „Edelstein-Trilogie“.
Nach einer wahren Begebenheit

„Dido Elizabeth Belle“ ist ein kostbar funkelnder, aber ehrlicher Kostümfilm.
Gegen die Bodenerosion

Entwicklungszusammenarbeit und Caritas bringen Hoffnung nach Äthiopien.
Mehr Ärzte und Dienstmodelle

Krankenhaus Dornbirn reagiert nun auf Kritik des Arbeitsinspektorats an Arbeitszeiten.
Jesiden sind eine verschworene Gemeinschaft

20 jesidische Familien leben in Vorarlberg. Die VN besuchten drei Vertreter in Schruns.
Zusammen handwerken

Johannes Batlogg begeistert die Vielfalt der Bregenzerwälder Handwerksausstellung.
FPÖ will mehr Mobilität

Warnung an die ÖVP: „Koalition mit Grünen wäre Blockade in der Verkehrspolitik.“
Neue Forschungsstrategie noch 2014
Ziel ist Standortentwicklung – Land fördert Forschung heuer mit 20 Millionen Euro.
Die Grünen fordern leistbares Wohnen
Wohnbauförderung soll reformiert werden, gemeinnütziger Wohnbau gestärkt.
Orfeo stieg einmal sehr hoch hinauf

Auch auf 1444 Meter Meereshöhe kann die Suche nach Euridice zur Sternstunde werden.
Dann ist Schluss mit lustig

Die Festspiele erreichen ihre Zuhörer auch mit unkonventionellem Programm.
Linz muss für Bozen in Innsbruck einspringen
Kein Team, der EBEL-Meister sagt Freundschaftsspiel ab.
560 Kilometer an einem Tag

Christian Burtscher aus Nüziders ist heute bei der Race Around Austria Challenge am Start.
Vierkampf für Amann auf der olympischen Bühne

Hohenemser Radsportlerin steht bei den Olympischen Jugendspielen in China im Dauereinsatz.
Nun geht es nur noch in die eigene Geldtasche

Seit gestern hat der durchschnittliche österreichische Steuerzahler seine Abgabenleistung erledigt.
Ohne Bankensteuer ein Plus
„Herausforderndes Marktumfeld“: Hypo Landesbank mit leichtem Minus bei operativem Ergebnis.
Rauchverbot an Schulen gefordert

Nicht nur Lokale, auch die Schule soll rauchfrei werden, meinen Forumsteilnehmer.
Der Klick auf der Brücke

Während Paris die Liebesschlösser verbannen will, zeigt Vorarlberg Herz für Verliebte.
Wolken behindern Sicht auf Perseidenregen

Düstere Wettervorhersagen lassen Sternenbegeisterte um Wünsche bangen.
Urbane Streetart hautnah erleben

Künstler malen derzeit in der Alten Seifenfabrik in Lauterach und stellen ihre Werke vor.
Nur keine Wiederholungs-Tat

Cashpoint Altach will im zweiten Versuch heute (19.30 Uhr) die Admira biegen.
Einer von drei „Dinosauriern“ im Team

Drei Jahre nach dem letzten Admira-Spiel ist Altachs Andreas Lienhart richtig heiß.
Hollywoods traurigster Komiker wählt Freitod

Schauspieler Robin Williams (63) hinterlässt neben seiner Frau drei Kinder.
Derby-Klassiker mit viel Kampf und Emotion

FC Hard empfängt heute (18 Uhr) Angstgegner FC Dornbirn.
„Ich glaube, das kann ich gut“

WM-Titel und Olympiagold: Druck auf
Neoteamchef Dagur Sigurdsson ist riesig.
Neoteamchef Dagur Sigurdsson ist riesig.
Türkische Exporte von Sanktionen beflügelt
Türkische Exporteure spüren höhere Nachfrage aus Russland.
Wenn Metallbänder die Fassade umarmen
Ursula und Marcus Ender realisierten Sechs-Millionen-Bau für Sportalm in Kitzbühel.
Wechselwilligkeit steigt

774 Haushalte und Betriebe wechselten im ersten Halbjahr ihren Stromlieferanten.
Bregenzerin (77) von ÖBB-Zug tödlich verletzt

Das Missachten einer Bahnschranke endete gestern Vormittag für eine Bregenzerin mit tödlichen Folgen.
Einbrecher in der Raiba Weiler

Unbekannte brachen Schließfächer auf, Höhe der Beute noch nicht geklärt.
Pizzaköche, Mafiosi, Blutdurst und Attacken mit zerbrochenem Stuhl

„Pizzaioli“ sind so gar nicht nach dem Geschmack eines serbischen Untermieters.
Eine Million für den Nordirak

Tausende Jesiden auf der Flucht. Finanzielle Hilfe aus Österreich.
UNO auf der Suche nach der Kriegswahrheit

Untersuchung der UN-Kommission kann weitere Opfer verhindern.
Hindernis für Hilfskonvoi

Russischer Hilfskonvoi gestartet. Kämpfe um Lugansk und Donezk.
Mehr Sachleistungen statt Barem
Sophie Karmasin will Familienleistungen optimaler einsetzen.
WHO will Medikament gegen Ebola einsetzen

Schon mehr als 1000 Tote in Westafrika, auch der Patient in Spanien ist gestorben.
Das Ziel zu sehen, ist wie ein Sieg

Harte Zeiten für Philipp Schneider und Christian Häusle bei der Romaniac-Rallye.
Auf den Spuren der Mama

Jorden Dolischka wurde beim Micro-Kart-Eurofinale sehr gute Vierte.
Kira Grünberg flog ins Finale der EM

Neuer Rekord der Stabhochspringerin in Zürich – Hürdensprinterin Schrott schied aus.
225 Tage Steuern bezahlt
„Tax Freedom Day“: Ab sofort wirtschaften heimische Steuerzahler in die eigene Tasche.
Fördern mit mehr Sachleistung
Karmasin will Einsatz der Familienleistungen optimieren.
Nächster Titel für Königliche

Real Madrid gewinnt mit Weltmeister Toni Kroos den Supercup – Cristiano Ronaldo zweifacher Torschütze.
Die Befragungen werden fortgesetzt

Dritter Verhandlungstag im Prozess um den Fußball-Wettbetrugs-Skandal.
Zurück vor der gelben Wand

Robert Lewandowski kehrt beim Supercup erstmals nach Dortmund zurück.
„Songschreiben ist meine Leidenschaft!“

„Velojet“ präsentieren demnächst am Spielboden Dornbirn ihr Album „Panorama“.
„StadtLesen“ wieder in Bregenz

Eintauchen in seitenweise Lesegenuss am Bregenzer Seeufer.
Moses im Mittelpunkt des Spiels
Das Puppenspiel „The Table“ am Freitag im Theater Kosmos.
„4 in einem Boot – Die Show!“

Sommerstimmung mit
internationalen Musik-Acts.
internationalen Musik-Acts.
Familienopern im Festspielhaus

Für Groß und Klein: „Die Nachtigall“ und „Die unerwartete Schwalbe“.
VN erklären Emser Renaissancealtar

Das Fest Mariä Himmelfahrt stand quasi Pate für den Renaissancealtar von St. Karl.
Bademeister für den Pool

Samuel Pröll koordiniert die Bademeister beim Feldkircher Poolbar Festival.
Telekom steckt in tiefroten Zahlen
318 Millionen Euro Nettoverlust stehen für das erste Halbjahr zu Buche.