01.2014
Archiv vom Januar 2014
Der Kamerad als Helfer

Den Ernstfall geprobt. Bei Lawinenabgang muss in erster Linie die Suche funktionieren.
Feuerwehrhaus: Endspurt für Bewerb

Die Einreichfrist für Architektenvorschläge zum neuen Lustenauer Feuerwehrgerätehaus endet morgen.
Lufthansa-Piloten drohen mit Streik
Bei Europas größter Fluglinie droht erneut ein Arbeitskampf.
Auf dem letzten Weg

Daniel Dalmonek übernahm vor drei Jahren das Bestattungsinstitut Reumiller.
Investition in Schutz vor Naturgewalten
Land und Gemeinden investieren in Schutz vor Naturgewalten.
Wo geht’s hier zum Winter?

Keine gravierende Wetteränderung in Sicht. Am Mittwoch kommt der Föhn zurück.
Langer Weg zur Modellregion

Suche nach Partnern, Ressourcen für kooperative AHS: Was das Land allein tun kann.
Der Tick von Sebastian Vettel

Der vierfache Formel-1- Weltmeister wechselt alle paar Rennen sein Helm-Design.
Knowle holt sich in Auckland den Titel

17. Doppel-Erfolg für den Vorarlberger. Jetzt wartet Melbourne.
Slowene stiehlt Flugstars die Show

Peter Prevc gewinnt zweiten Bewerb am Kulm und feiert damit gleichzeitig seinen ersten Weltcupsieg.
Morgenstern auf Weg der Besserung
Gesundheitszustand von Thomas Morgenstern entwickelt sich weiter positiv.
Buntes Treiben in der Alpenstadt

125 Gruppen aus ganz Vorarlberg zogen anlässlich des 32. Landesnarrentags durch Bludenz.
Kirchgasser auf der Überholspur

Marie-Michele Gagnon gewann die Kombination, Hosp Vierte.
Nina Ortlieb ist ihrem Papa vier Jahre voraus

Die 17-Jährige gab in Altenmarkt ihr Weltcupdebüt.
Mit den Damen geht es aufwärts

Erster Abfahrts-Doppelsieg durch Elisabeth Görgl und Anna Fenninger seit sieben Jahren.
Peham junior holt den Titel

Der 17-jährige Altenstädter ist der neue Vorarlberger Tennis-Hallen-Landesmeister.
Der Viertelfinal-Einzug ist nun praktisch fix

Dornbirn Lions bezwingen zu Hause Salzburg mit 79:66 Punkten.
Top-3-Position gefestigt

Vizemeister Wolfurt feiert 5:3-Sieg in Kärnten – Feldkirch unterliegt Traun.
Potenziale liegen außerhalb Europas

Vorarlbergs Export jagt von Rekord zu Rekord. Stockende Europa-Nachfrage kompensiert.
Weitere Kritik an Ökostromförderung
Ökostromförderung lässt Wogen hochgehen. Grüne fordern Aufhebung der Deckelung.
Bei Marcel Mathis ist „der Hund drinnen“
Auch in Adelboden verpasste der Hohenemser Lauf zwei.
Neureuther schrieb Ski-Geschichte

Erster deutscher Riesentorlaufsieg seit fast 41 Jahren – Hirscher auf Rang drei.
Der König vom Chuenisbärgli

Marcel Hirscher war im Adelboden-Slalom einmal mehr nicht zu schlagen.
Olympiaticket dank Platz neun

Lukas Mathies bestätigt gute Form – „Izzi“ Hämmerle erleidet Mittelfußknochenbruch.
Verena Kerth hat Ärger mit dem Finanzamt

Kerth soll für Geschenke, die sie von Oliver Kahn erhalten hat, Steuern nachzahlen.
Das ergiebige Trachten nach Akten

Nicht überraschend, aber unterhaltsam: Arbeiten neuer Mitglieder der Berufsvereinigung im Künstlerhaus.
Verführte Künstler und Betrachter

Liebesdidaktik sucht man im Palais Thurn und Taxis vergeblich, solide Malerei gibt es.
Tschechien eiskalt abserviert

ÖHB-Männerteam jubelt über perfekten EM-Auftakt: 30:20-Kantersieg gegen Tschechien.
Flucht vor Flammen endete blutig
45-jähriger Bludenzer trat barfuß Glastür ein und zog sich Schnittverletzungen zu.
Noch-Ehefrau und Kinder mit schweren Vorwürfen
Familienvater soll Kinder gequält und Gattin über Jahre hinweg vergewaltigt haben.
Ein israelischer Goliath

Israel trauert um Ariel Sharon – die Araber wollen ihm nicht verzeihen.
Alaba erlitt eine Prellung

Weltfußballer wird heute (Sky Sport News live ab 18.30 Uhr) in Zürich geehrt.
Kreuzfahrtriese erinnert an das Drama von Giglio

Vor zwei Jahren havarierte die „Costa Concordia“. Gedenkfeiern für die Opfer.
EHC Lustenau ist auf dem Weg in die Meisterrunde

Im Ländle-Derby in der INL gab es einen 2:1-Sieg gegen die VEU.
Exporte bleiben auf Rekordkurs
Vorarlbergs Betriebe exportieren jährlich Waren im Wert von 8,34 Milliarden Euro.
Schul-Debatte stürzt Volkspartei ins Chaos
Spindelegger geht in die Offensive: Krisensitzung in Wien und Vertrauensfrage.
„Obmanndebatte eingeleitet“

Gesamtschule: Ex-ÖVP-Chef Busek sieht offene Konflikte und erinnert sich an seine Ablöse.
Was die Regierung erledigen will

Regierungsklausur am Dienstag: Das Budget muss bis Ende April auf Schiene sein.
Gala der Missen im Casino Bregenz

Die zehn Misswahlkandidatinnen präsentieren sich heute live vor Publkum.
Stets bereit in der Not

Bei Klaus Koschier hoffen im Winter alle, dass er möglichst wenig arbeiten muss.
Modewelt feiert in diesem Jahr spannende Debüts

2014 stehen uns Designerwechsel wie bei Louis Vuitton, viel Gold und Kunst bevor.
Was einst ein Riese war

UPC übernimmt Pircher Media. Von der einstigen Firmengruppe ist nicht viel übrig.
Europa soll vor Fälschung sichern
Neuer 10-Euro-Schein soll Fälschern das Leben erschweren – mehr Sicherheitsmerkmale.
Von der kleinen Maus bis hin zum Moschusochsen

Beruf Tierpräparator: Hubert Ratz ist einer von drei Spezialisten im Land.
Eine Messe in Reserve

450 Mesner gibt es im Land. Sie müssen immer öfter „einspringen“.
„Können Entwarnung geben“

Genesung von Thomas Morgenstern hat nach seinem schweren Sturz eine positive Entwicklung genommen.
Millionen für Schulsanierungen

In den 23 städtischen Schulen Dornbirns werden heuer über 3600 Kinder unterrichtet.
„Zeitung darf im Urlaub nicht fehlen“

Für Oskar Eichbaum sind die Vorarlberger Nachrichten auch im Urlaub unverzichtbar.
Facelift für Bregenzer Casino

Die VN zeigen, wie das Gebäude nach dem vier Millionen Euro teuren Umbau aussehen soll.
Ein Dorf sucht Gastwirt

Riefensberger retten Gasthaus: Der Kauf kann demnächst über die Bühne gehen.
Acht Millionen für das neue Mineralheilbad

Zusätzliches Geschoß beim Neubau geplant, Fertigstellung für 2015 anvisiert.
Bahnausbau für Wirtschaft wichtig

Initiative „mehramsee“: Freier Bodenseezugang nur Nebeneffekt.
FL: Tunnelgegner hoffen auf starkes Signal

Liechtensteiner Initianten wollen Stadttunnel Feldkirch mit Petition zu Fall bringen.
Naturnaher Ausbau im Göfner Ortsteil Dums

Bauarbeiten für Landesradweg und Bolabach-Renaturierung schreiten voran.
Witze, Wodka und tiefe Einsichten

Die Golden Globes gelten als Probelauf für die Oscars. Allerdings ging Daniel Brühl leer aus.
Offen bis über den See hinaus

Das Vorarlberg Museum setzt auf Kooperationen, verzichtet dabei aber ein paar Mal auf Premieren.
Tausende Stimmen für die Fußballerwahl 2013

Traditionell wurden die Kupons persönlich in der VN-Sportredaktion abgegeben.
Der Offizier und Weltfußballer

Portugals Cristiano Ronaldo von Real Madrid ist nach 2008 zum zweiten Mal Weltfußballer des Jahres.
Traumstart – jetzt Nagelprobe

ÖHB-Team trifft heute bei EM-Endrunde auf Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark.
Neue Allianzen gegen den Stillstand

Für IV-Präsident Hubert Bertsch war 2013 standortpolitisch ein verlorenes Jahr.
Playboy-Party oder doch einsam auf einer Insel?

Am Donnerstag feiert Kate Moss ihren 40. Geburtstag. Darüber, wo und wie, wird noch spekuliert.
Die vierbeinige Heldin „Akasha“ rettete ihr Frauchen vor Räubern

Drei Räuber überfielen Samstagnacht eine Spaziergängerin. Das Pech der Täter: Der Rottweiler ihres Opfers.
Jede dritte Polizeidienststelle in Vorarlberg auf schwarzer Liste

Nach Plänen des Ministeriums hängt über 12 Posten in Vorarlberg das Damoklesschwert.
Verbotene Waffen über Grenze geschmuggelt

Schweizer Grenzwächter haben bei einem Kosovaren verbotene Waffen gefunden.