2021
Archiv vom 2021
„Ich will einfach da sein, um Frauen zu würdigen“

Hildegund Engstler schreibt es dem Göttlichen zu, wenn sich im Alltag manches fügt.
Vorarlbergs Kart-Talent Kiano Blum startet wieder durch

Nach überstandenen Verletzungen zeigte der 14-Jährige in Genk auf.
Leuchtenbauer zieht nach Schruns

SANlight investiert sechs Millionen Euro in neues Gebäude.
„Impfung schützt Mutter und Kind“

Schwangere können ab der 13. Woche geimpft werden.
Heiße Duelle auf virtueller Basis

Viel Spannung beim zweiten Qualifikationsturnier im Rahmen des VN.at-eSportCups.
Michael Rauscher mit starkem Abschluss

Rang zwei für den jungen Golfer beim Audi Circuit in der Amateurwertung.
„Eklatante Ungleichheit der Verteilung gefährdet die Stabilität“

Es geht beim Erben auch um mehr Solidarität und soziale Verantwortung.
Eine unheimliche Begegnung

Unbekannter Jugendlicher begann im Bus, eine 56-jährige Frau zu malträtieren.
Mit Auto über die Böschung gestürzt

Ein Führerscheinneuling ist in Frastanz in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen.
Bankenkrimi in Liechtenstein

Ermittlungen gegen Ex-Chef der ehemaligen Volksbank Liechtenstein.
Höchstgericht zwingt Blümel zur Aktenlieferung
Exekutionsantrag an Bundespräsident Van der Bellen.
Tauziehen um Antikörpertests
Antikörpernachweise laut Gesundheitsministerium nicht im Grünen Pass.
„Ich chatte nur mit meinen Kindern“

Faßmann über PCR-Tests an Schulen, die Erkenntnis des VfGH und den Ibiza-U-Ausschuss.
Demnächst durchwegs digitalisiert

Eine grundlegende Überarbeitung steht derzeit für den VW Polo an. Bis zum Neustart im kommenden Herbst absolviert das gerade auslaufende Modell seinen Endspurt.
Knackig, kompakt, potent

Ungleich europäischer wirkt der Kia Picanto seit seinem Start in die dritte Modellphase. Das betrifft nicht nur das Design und die Einrichtung, sondern auch das Fahrverhalten.
Kleiner Franzose mit großem Sparpotenzial

Das Antriebsprogramm des Peugeot 208 ist dreifach aufgestellt. Ob Benziner, Diesel oder Elektriker – in allen drei Versionen wurde auf höchst mögliche Wirtschaftlichkeit geschaut.
Witziger Flitzer, auf Wunsch mit 4×4-Antrieb

Klein, aber oho, das trifft auf den Suzuki Swift in allen Generationen zu. In der aktuellen erst recht – ganz ohne Diesel, dafür nunmehr durchwegs mit mildhybridisierten Benzinern.
Endspurt vor dem Generationswechsel

Der Fabia hat sich im Škoda-Portfolio als eines der wichtigsten Modelle etabliert. Jetzt steht der Wechsel von der dritten in die vierte Generation an. Ins Finale fährt er mit voller Fitness.
Mild oder wild, mit drei oder mit fünf Türen

Mangelnde Munterkeit kann man dem Ford Fiesta in keiner Motorisierung nachsagen. Das Antriebsportfolio besteht ausschließlich aus Benzinern, einige sind mildhybridisiert.
Sportlicher, maskuliner und zurückhaltender

Weg von der Herzigkeit wollte Audi mit dem A1 – mittlerweile ein fünftüriger Sportback. Mit dem jüngsten Modellwechsel wurden die Diesel von der Antriebsliste gestrichen.
Optik aufgefrischt, Technik optimiert

Eine Aufwertung spendierte Citroën im Vorjahr dem C3. Das Charaktergesicht wurde ebenso wie das Interieur aufpoliert, die digitale Mitgift adaptiert und komplettiert.
Kompakter Südkoreaner mit zwei Gesichtern

Die im Vorjahr optisch und technisch neu gemachte i20-Baureihe hat Hyundai um einen veritablen, flott-flitzigen Rallye-Ableger komplettiert. Die N-Version bringt es auf 204 PS.
Neue Generation mit drei Motorversionen

Die Wahl besteht bei Opel, ob man den Corsa in seiner neuen Generation als Benziner, als Diesel oder als Elektriker haben will. Die Leistungsbandbreite reicht von 75 bis zu 136 PS.
Volkswagen schärft bei Klimazielen nach
Weitere Projekte zur CO2-Reduktion angekündigt.
Vom GTI inspiriert

VW zeigt den ID.4 erstmals in der Sportversion GTX.
Auch eine Praxisanleitung will gelernt sein

Lehrgang der connexia stößt auf großes Interesse.
Digitales Gedächtnistraining

Stadtarchiv Dornbirn beteiligt sich an Demenzprojekt.
Nachwuchs klettert bei EM bis nach oben

Kletterer halten bei Junioren-Europameisterschaft gut mit.
Oma sorgt wie eine Mutter für ihre Enkelkinder

Regina Fabing (63) versprach ihrer sterbenden Tochter, dass sie für ihre zwei Kinder sorgt. Sie hielt ihr Versprechen.
Die beste Geschichte gewinnt

Kreative Geschichten-Köche für die Buch am Bach gesucht.
Irgendwo dazwischen

Künstler Clemens Tschurtschenthaler nutzt im DWDS die Metamorphose als Metapher.
Weiter warten auf die Container der Ever Given

Containerschiff weiterhin in Ägypten festgesetzt.
Formlos organisierte Städtepartnerschaften sind oft die besseren

Im Kunstraum Dornbirn gibt es eine große Schau von Peter Sandbichler, die Galerie 60 liefert die logische Ergänzung.
Quartiersentwicklung Leutbühel bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen

Fertigstellung im Frühjahr 2022 vorgesehen, Kosten rund 2,4 Millionen Euro.
Passende Jacke gefunden

Rotes Kreuz wirbt mit einer Kampagne für mehr Freiwillige.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter