2021
Archiv vom 2021
Zumtobel Group begleitet Forschungsprojekt

Kooperation internationaler Lichtunternehmen an Aalborg University.
Felssprengung wird vorbereitet

Im April sind in der Rappenlochschlucht wieder die Sprengmeister am Werk.
Probebetrieb ohne „angepeilte Ergebnisse“

Neue Zuggarnituren: Talent-3-Probebetrieb beendet.
Mutation bei 27 Prozent der Fälle in Vorarlberg

Stabile Verhältnisse im Bodenseeraum. Österreichweit mehr Spitalspatienten.
78. Golden Globes: Pandemie-Globes mit Botschaft statt Starrummel

Die Golden Globes sind vergeben. Große Sieger sind „Nomadland“ und „Borat“.
Bäume fällen für die Verkehrssicherheit

Asfinag startete mit Holzarbeiten entlang der Autobahn A 14.
Strafe und Schadenersatz bei Diebstahl und Betrug

Zwischen Ahndung und Schadensabgeltung herrschen große Unterschiede.
Mehr Geld für VKW-Kleinaktionäre

illwerke vkw akzeptiert neues Gutachten und zahlt höheren Preis für Aktien.
„Ein wichtiger und richtiger Schritt“

Freude über Trainingsfreigabe für die Jugend. Doch es bleiben noch Fragen.
Gelassene Bulldogs messen sich mit gereizten Haien

Dornbirn kann in Innsbruck das Play-off klarmachen.
Grabner hat keine Lust auf die NHL
Coronaregeln nerven den Stürmer aus Kärnten.
Öffnungsschritte bei Kunst und Kultur kommen auch regional zuletzt

Veranstalter stehen parat, doch trotz der Präventionskonzepte ist Kultur weiterhin nicht möglich.
„Grüner Pass“ in Arbeit

Erster Entwurf Mitte März. Tourismusministerin hofft auf Reisefreiheit.
Bei „Corner 21“ läuft‘s rund

7,6-Millionen-Euro-Projekt in Rankweil nimmt Form an.
„Zuhause in mir“

Ausstellung über Geschichten von Flucht, Ankommen und Heimat in Bildstein.
Ein Spaziergang für die Umwelt

Gemeinde Weiler lädt zur alljährlichen Flurreinigung.
Stadtentwicklungsplan in Arbeit

Stadt Dornbirn feilt an Konzept für die Zukunft.
Sozialer Wohnbau: Im Dutzend billiger
In St. Anton entsteht das erste gemeinnützige Wohnbauprojekt der Alpenländischen Heimstätte.
Mit Stretchlimousine am Weg zur Reichensteuer

GPA fordert neue Steuer für Millionäre und andere Verteilung der Steuerlast.
Talent-3-Zulassung verzögert sich um weitere Monate

Zulassungsverfahren stellt Zughersteller Bombardier vor
Probleme.
Probleme.
Das Flugsystem Kramer

Erstmals Medaillen für Skispringerinnen auf der Großschanze.
Neue Landesleitzentrale feiert ersten Geburtstag

Seit dem 3. März 2020 gingen 165.000 Notrufe bei der Vorarlberger Polizei ein.
Mehr Handysünder trotz weniger Verkehr

In Vorarlberg ist im Coronajahr 2020 die Zahl der Handy-am-Steuer-Lenker gestiegen.
Gutes Zeugnis für Fachhochschule

Die FH Vorarlberg trotzt der Krise und stellt neue Studiengänge vor.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter