12.2021
Archiv vom Dezember 2021
Erster Wintereinbruch

Die Bludenzer Bauhofmitarbeiter sorgen für geräumte Straßen.
Dornbirn setzt bei Abfallkalender auf App

Stadt versendet gedruckte Abfuhrtermine nur auf Wunsch.
Kultur unterm Christbaum

Bregenzerwälder Kultur Shop offeriert Weihnachtsgeschenke der besonderen Art.
Bürserberger stärken ihrem Bürgermeister den Rücken
Bevölkerung stimmte mit 61,77 Prozent für Hotelprojekt.
Welt-Aidstag im Schatten des Lockdowns

Aidshilfe musste geplante Aktivitäten auf ein Minimum reduzieren.
Vorarlberger Blaue haben mit Impfung kein Problem

FPÖ-Politiker aus dem Land geben sich gemäßigter als ihr Parteichef.
S 18 zwischen Liebe und Ablehnung

Gewesslers Einschätzung zum Projekt beschäftigt alle.
Bündner Kunstmuseum wird Angelika-Kauffmann-Zentrum

Mit einer Schenkung von 17 Werken verdoppelt sich der Churer Sammlungsbestand.
Der Lockdown trifft auch die Leukämiehilfe hart

„Geben für Leben“ startet Aktion „Weihnachtswunder 2021“.
VEU möchte gegen Cortina in der Spur bleiben
Feldkirch peilt den dritten Sieg in Serie an.
Ungwissheit um Lara Gut-Behrami

Schweizerin kämpft mit einer langwierigen Erkältung.
„Rechnen damit, dass wir aufsperren“

Friseur-Innungsmeister Plaickner verlangt Öffnung am 13. Dezember.
Lokführer ins Gesäß getreten: Jugendliche verurteilt

Vier Monate bedingte Haft für 16-Jährige, die sich im Alkoholrausch nicht im Zaum halten konnte.
Studienkollegin auf Heimweg bedrängt
35-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt
Weihnachtswichtel gesucht

Verein „Plan B“ hat die bundesweite Adventaktion #WICHTLA gestartet.
Zunehmend erfreuliche Aussichten
Neuinfektionen: Abwasserproben lassen einen stärkeren Rückgang erwarten.
Weitere Coronahilfen für den Winter
Finanzminister verspricht rasche Wirtschaftshilfen.
Grüner Fokus auf Regierungsprogramm

Die Grünen betonen Stabilität statt baldiger Neuwahlen.
„Wir müssen jetzt nach vorne schauen“

Kurz´Stellvertreterin Marte vom Rücktritt überrascht.
Nach Jahrzehnten werden die Akte einfach ad acta gelegt

Wie Edgar Leissing auf die Abstraktion und zur Aktion „Bunt gegen den Coronablues“ kam.
„Ma hilft“ und der Lichtblick in dunklen Zeiten

Marlies Müller, die gute Fee von „Ma hilft“, weiß, dass Corona die Nöte noch verstärkt hat.
Punkteteilung als Hoffnung für die Fans
Frust bei den SCRA-Anhängern hält sich noch in Grenzen.