2021
Archiv vom 2021
In Israel herrscht wieder fast Normalität

Nahezu alle Corona-Beschränkungen laufen aus.
„Jede Mutante ist eine Gefahr“

Auch indische und brasilianische Variante angekommen.
Appenzeller waren wieder gesellig
Kanton Innerrhoden nach privaten Feiern Corona-Hotspot.
EU-Staatsanwaltschaft nimmt Arbeit auf

Staatsanwälte aus
22 von 27 Ländern sind dabei.
22 von 27 Ländern sind dabei.
Verstärkte Kontrollen bei der Volksschule Mitte
Bludenzer Polizei zeigt nach gehäuftem Vandalismus Präsenz.
Ein Baby sorgt für Windel-Turbulenzen

Saisonende für „Applaus“ mit „Drei Männer und ein Baby“.
Sehr nahe an die S-Klasse gerückt

Noch ein Niveau höher gelegt hat Mercedes-Benz die C-Klasse. Nicht nur optisch und technisch hat der Stuttgarter zugelegt, ebenso in Bezug auf Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Jenseits des Mainstreams

Alfa Romeos Heckantriebs-Star bleibt exklusiv. Die Giulia ist selbst in der Basisversion alles andere als zahm, im der Quadrifoglio-Variante kann sie ein höchst spaßig-wildes Biest sein.
Deutscher Altmeister mit jungen Talenten

Die achte Generation des VW Passat – Limousine und Variant – hat mit einem Face- und Techniklift vor zwei Jahren an Variabilität, Flexibilität und Digitalität weiter zugelegt.
Benzinantrieb gibt’s nur mit Strom-Assistenz

Mondeo: Beim Fünftürer und beim Kombi hält Ford weiterhin am Selbstzünderantrieb fest, doch hält auch im Traveller ein elektrifizierter Benziner-Vollhybrid wie im Viertürer Einzug.
Globaler Allrounder für Straße und Gelände

Auf einer neuen Plattform steht der rundum erneuerte und verfeinerte Subaru Outback. Zum Marktstart wird eine auf Abenteuer getrimmte Ausstattungsversion mitgeliefert.
Punktet mit Kontinuität und Antriebsvielfalt

Kontinuierlich aktuell gehalten wird Audis Mittelklasse-Star A4. Fix im Programm sind die Crossovervariante allroad, der Erdgas-Triebling g-tron und die Leistungssportler S und RS.
Noblesse nach feiner englischer Manier

Jaguar hat das Mittelklasse-Statement kurz und bündig XE getauft. Im Umbruch begriffen ist das Antriebsportfolio. Derzeit gibt‘s 200 Diesel- oder 250 respektive 300 Benziner-PS.
Als Leistungs-Löwe auch ein wilder Sportler

Bei Peugeot steht jetzt PSE für GTi. Erster Kandidat des Werkstunings der Sport-Engineered-Abteilung ist der 508. Limousine und Kombi können mit 360 PS Systemleistung aufwarten.
Tanzt innerhalb seiner Familie aus der Reihe

Coupé-Schnitt und, im Prinzip, Heckantrieb – das gibt‘s außer für den Stinger in der gesamten Kia-Familie sonst nicht. Der aufgefrischte Sportler ist nur noch in der Top-Version zu haben.
Geräumige Limousine oder sportlicher Kombi

Umarrangiert ist das Motorenportfolio des Opel-Mittelklasseflaggschiffs Insignia. Als Limousine heißt er Grand Sport, als Kombi Sports Tourer. Allrad ist nach wie vor ein Thema.
Kühler Skandinavier mit Elektrotendenz

Von vorneherein gar nicht mehr eingeplant war für den Volvo S60 eine Diesel-Motorisierung. Die Benziner sind durchwegs elektrifiziert, entweder Mild- oder Plug-In-Hybride.
Mehr als ein Schäuferl nachgelegt

In der neuen Generation des Octavia hat Škoda zur bisherigen Antriebsvielfalt auch elektrifizierte Motorisierungen addiert. Das gilt für die Limousine und den Combi gleichermaßen.
Französischer Crossover

Einer klassischen Klassifizierung entzieht sich Renaults neuestes Nischenmodell. Der Arkana vermengt etablierte Segmente und serviert sie in einem chicen SUV-Coupé.
Nächstes Kurzcomeback von Knowle

4:6-, 1:6-Auftaktniederlage für 47-Jährigen im Doppel bei den French Open.
Landeskonservatorium präsentiert seine Preisträger

Studierende präsentieren erstes großes Konzert nach dem Lockdown.
S18 hält Politik wohl noch länger auf Trab

Heftige Debatten im Volkswirtschaftlichen Ausschuss.
„Nachhaltigkeit soll Spaß machen“

Beim „Use What You Have“-Festival dreht sich alles um Ressourcenschonung.
Das wohl älteste Model der Welt wird 90

Carmen Dell‘Orefice ist noch immer gut gebucht.
„Respekt vor der Leistung der KMU“

Vorarlberger KMU-Preis holt die Kleinen ins Scheinwerferlicht.
Kleinkind von Hund gebissen

Kleiner Hund verletzte in Krumbach eineinhalbjähriges Kind. Zeugen gesucht.
Chats zeigen angespanntes Verhältnis

Neue Chat-Protokolle bringen Christian Pilnacek immer mehr in Bedrängnis.
Weiterhin stabile Lage in den Krankenhäusern
Corona-Ampel dürfte in Vorarlberg auf orange bleiben.
BMW greift bei der Elektro-Mobilität in die Vollen

BMW iX: SUV mit bis zu 630 Kilometer Reichweite.
Vorsorge ist die beste Medizin
Forderung nach einem Schulfach Gesundheit.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
weiter