Kunsthaus Bregenz bringt Kultur in Harder Tagesbetreuung.
Kostenlose Reflektorbänder für Kinder verteilt.
Emser Rollstuhltennisspieler stark beim Austrian Masters.
Nächstes Jahr werden weitere Straßen auf energieeffiziente Straßenbeleuchtung umgerüstet.
Rund 350 Kurse an der Volkshochschule im Schlosserhaus.
Radball-Ass Patrick Schnetzer holt sich mit Bronze die elfte WM-Medaille in Folge.
Budget: Einzahlungen nehmen um 8,9 Milliarden Euro zu.
Rohbau des Gemeindezentrums kurz vor seiner Fertigstellung.
Vertragslogopädinnen üben Kritik an neuem ÖGK-Rahmenvertrag.
Extrem viele Neuinfektionen: Infizierte sollen Kontaktpersonen selbst informieren.
Die Flexenarena muss ungünstigem Wetter trotzen.
Am Ende konnte die Austria mit dem 1:1 in St. Pölten gut
leben.
Der Cast mit Florian Teichtmeister rettet die Satire „Der Selbstmörder“ von Nikolai Erdman.
Fünf Millionen Euro als Hilfspaket zur Abfederung der Pandemie-Folgen.
Mit Übernahme von Sparheld soll Wachstum weiter vorangetrieben werden.
Duell um den Langstrecken-WM-Titel am Wochenende.
Der Abend ist überwiegend friedlich verlaufen.
Mädchen wegen Einbruchsdiebstahl schuldig gesprochen, Mutter wegen falscher Beweisaussage.
Die Schriftstellerin und VN-Kolumnistin liest aus „Die Nachricht“.
In Klaus werden in den kommenden Wochen zwei Abschnitte des Regenwasserkanals saniert.
Maxi Taucher liefert als Fünfter nächste Talentprobe ab.
Bald schon könnten strengere Vorgaben gelten.