Landesparlament in Schülerhand

Die Schülervertreter diskutierten im Landtag insgesamt 24 Anträge.
Die Schülervertreter diskutierten im Landtag insgesamt 24 Anträge.

Vorarlbergs Schülervertreter trafen sich zur zweiten Sitzung des Schülerparlaments in diesem Schuljahr.

Bregenz. (VN) Von politischer Bildung als Pflichtfach über Schulautonomie und digitale Zukunft bis hin zu Flüchtlingsprojekten – rund 80 Schülervertreter diskutierten am Donnerstag 24 Anträge. Zum zweiten Mal traf sich das Vorarlberger Schülerparlament in diesem Schuljahr. Den Vorsitz im Plenarsaal

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.