Landesparlament in Schülerhand

Vorarlbergs Schülervertreter trafen sich zur zweiten Sitzung des Schülerparlaments in diesem Schuljahr.
Bregenz. (VN) Von politischer Bildung als Pflichtfach über Schulautonomie und digitale Zukunft bis hin zu Flüchtlingsprojekten – rund 80 Schülervertreter diskutierten am Donnerstag 24 Anträge. Zum zweiten Mal traf sich das Vorarlberger Schülerparlament in diesem Schuljahr. Den Vorsitz im Plenarsaal