Wie mit Worten Politik gemacht werden kann

Politikberater Thomas Hofer spricht im VN-Interview über die Macht der Worte.

Schwarzach. Begriffe wie „Zeltstädte“, „Familienclans“, „Flüchtlingstsunami“ oder „Steuerlast“ können bei Menschen gewisse Bilder hervorrufen. Ein Effekt, den Politiker gerne nützen, um eine Debatte in eine Richtung zu lenken. Der Politikberater Thomas Hofer erklärt im VN-Interview, wie das funktion

zum Artikel: Das Spiel mit der Wortwahl
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.