10.2015
Archiv vom Oktober 2015
Dornbirn verschenkt Sieg

Rothosen mussten sich im Heimspiel gegen Schwaz mit einem 1:1-Remis begnügen.
Hard erzwingt „Dreier“

Glanzloser, hart erkämpfter 1:0-Sieg der Schnellrieder-Elf gegen Pinzgau/Saalfelden.
Luxbacher-Tor bringt Altach auf Siegerstraße

1:0-Erfolg gegen Tabellenführer Wattens. Erste Niederlage für Tiroler seit einem Jahr.
Höchster Sieg erlöste die Fans

Verdienter 3:1-Heimerfolg für Nagel und Co. Zwei Hohenemser ausgeschlossen.
Eine Bühne für Laufstars von morgen

2300 Buben und Mädchen beim „Vorarlberg bewegt“ Kindermarathon in Bregenz.
Der VN-Team-Bewerb feierte seine Premiere
Agentur Buchta gewann vor Skinfit Racing und Badaila Running.
Beide Marathon-Könige mit großem Vorsprung

Harald Steger holte seinen siebten, Gabi Marte ihren zweiten Landesmeistertitel.
Erfolgslauf von Bregenz gestoppt

Festspielstädter verlieren zweites Auswärtsspiel innert vier Tagen in Leoben mit 27:33.
In Durchgang zwei aufgedreht

Meister Alpla HC Hard putzt nach starker zweiter Halbzeit Krems mit 34:24 aus der Halle.
„Wir und die anderen“ verbannen

Neos: Mariahilferstraße war anfangs kein Projekt der Bürger.
„Wir brauchen mehr Europa“

Bundesratschef Kneifel sieht die Bedeutung der Nationalstaaten schwinden.
Wälder verloren auch zweites Derby

EHC Lustenau setzte sich mit 4:1 durch – die VEU tat sich beim 3:0 gegen Laibach schwer.
Dornbirn atmet durch

Nach vier Niederlagen gelang den Bulldogs mit dem 5:1 gegen Innsbruck ein Befreiungsschlag.
Messerattacke im Asylheim Götzis

Betreuer von 43-jährigem Asylwerber im Gesicht verletzt.
Zwei Sirenen fielen aus

Probealarm: 98,99
Prozent der Alarmsirenen Vorarlbergs funktionierten.
Prozent der Alarmsirenen Vorarlbergs funktionierten.
Drei Viertel aller Unfälle passieren nicht im Verkehr

„Sicheres Vorarlberg“ setzt mit Erfolg auf
Unfallverhütung in allen Bereichen.
Unfallverhütung in allen Bereichen.
„Mehr Kompetenz für Brüssel“

Bundesratspräsident Gottfried Kneifel pocht auf eine Reform der EU.
EU erhofft Asylhilfe von Ankara
EU soll Flüchtlingslager für zwei Millionen in der Türkei finanzieren, Ankara Grenzen schützen.
Hochwasser kostet 17 Menschen das Leben

An der Côte-d’Azur führen heftige Unwetter zu dramatischen Szenen.
Türkei soll der EU helfen

Erdogan in Brüssel: Gigantische Flüchtlingslager in Türkei angeblich in Diskussion.
Tsipras fest im Regierungssattel

Heute, Montag, stimmt die Regierung in Athen über den neuen Haushaltsentwurf ab.
Holpriger Start für Synode
Schwuler Priester outet sich. Papst warnt vor verschlossener Kirche.
Spielerfrauen sind das große Erfolgsrezept

Özcan und Co. beendeten Heimfluch und feierten den ersten Sieg zu Hause.
Vorwurf Bilanzfälschung
Die Millionen für UEFA-Chef Michel Platini sind angeblich nicht in den FIFA-Büchern vermerkt.
Brot und Brotgetreide in Vorarlberg

Vortrag im Rahmen der VeranstaltungsReihe „Landwirtschaft verstehen“.
Auffallen um jede Masche

Strick ist chic: Ob Feinstrick, Grobstrick, Häkeloptik oder Zopfmuster. In dieser Saison sind die stylischen Maschen ein absolutes Must-have im Kleiderschrank. Sie sind nicht nur trendig, sondern auch praktisch zu kombinieren und natürlich kuschelig warm.
Brasilien auf der Alpe

Alpmeister Werner Dobler dirigiert auf der Alpe Tilisuna ein Team aus Brasilien.
Koller sieht Alaba als zentralen Spieler

Teamchef fordert von seinen Spielern volle Konzentration für den Abschluss der EM-Qualifikation.
Nach Serie-A-Debüt heiß auf erstes Teamspiel

Der gebürtige Feldkircher Büchel erlebt gerade die aufregendste Zeit als Profi-Fußballer.
Ein Bier und viele Geschichten

Ein Wahrzeichen der Gemeinde Lustenau wird wachgeküsst:
das alte Wieserbräu.
das alte Wieserbräu.
Vier Meistertitel und 24 Medaillen

Silber für Elisa Hämmerle und Bronze für Matthias Schwab im Mehrkampf.
Maximale Ausbeute in der obersten Klasse
Erfolge für Klaus, Götzis und Wolfurt in der
1. Ringer-Bundesliga.
1. Ringer-Bundesliga.
„Kein universelles Erfolgsrezept“

Privat ein „Social Media Junkie“, beruflich Social Media & Dialog Marketing Managerin.
Enjo übernimmt einen Vertriebspartner
Reinigungsartikelhersteller erwartet Umsatzplus von 20 Prozent auf zehn Mill. Euro.
Übersichtliche Radwege sind das Ziel

Info-Punkte zur Orientierung: Einheitliche Radverkehrsbeschilderung für das ganze Land.
Flüchtlingsstrom nach Vorarlberg hält weiter an

Diese Woche 100 Flüchtlinge erwartet. Asylthema – Schwerpunkt im Landtag.
Straßenbau im Schwefel

Erneuerung der Abschnitte bei Eurospar-Baustelle in Dornbirn – Straßensperre erforderlich.
Qualitätsvorgaben anstatt Gießkanne für die Pflege

Die grüne Sozialsprecherin im Nationalrat fordert entsprechende Änderung im Pflegefonds.
Strafhöhe für Ratz am 20. Oktober festgelegt

Die Frage dabei: Wird Strafe für Noch-Richterin heruntergesetzt, oder bleibt sie gleich?
Teleradiologie auf Probe

Landeskrankenhäuser springen nun auch auf den Zug auf. Probebetrieb im Bregenzer Spital.
Städte wollen es dem Land zeigen

Kulturhauptstadtprozess nimmt konkrete Formen an. Land verhält sich skeptisch.
Internationales Zentrum der Liedpflege

Die Schubertiade feiert heute Abend ein zweifaches Jubiläum ihrer Geschichte.
Einblick in eine andere Welt

Laufen ist in Kenia ein Überlebenskampf und bietet Perspektive aus der Hoffnungslosigkeit.
Ein knurriger Kommissar machte ihn zum Star

Der schwedische Krimi-Autor Henning Mankell ist im Alter von 67 Jahren an Krebs gestorben.
Überraschung in Peking durch Haider-Maurer

Zweisatzsieg gegen Tsonga, Jack Sock ist der nächste Gegner.
Bregenzer Generalprobe für EHF-Cup

Bevor es für Bregenz HB nach Bukarest geht, gastiert Schwaz in der Arena Rieden.
Grabner nimmt sich 20 Tore vor

Der Eishockeystürmer will bei den Toronto Maple Leafs wieder durchstarten.
KV-Start in „sachlicher Atmosphäre“

Nach Misstönen zum Start der Kollektivvertragsverhandlungen fand man zu einer sachlichen Geprächsbasis.
Messepark-Originalpläne waren im Rathaus verschwunden

Falsche Quadratmeter-Angaben, weil die Originalpläne nicht mehr auffindbar waren.
Tochter im Erbschaftsstreit von Betrug freigesprochen
Geschwister zerrten 58-Jährige wegen 14.000 Euro vor das Feldkircher Strafgericht.
Juwelier überfallen
Unbekannte Täter versuchten am Montagvormittag ein Juweliergeschäft auszurauben.
Ermittlungen nach Schmierereien

Asylheim und mehrere Plätze im Jüdischen Viertel in Hohenems mit Nazi-Symbolen beschmiert.
Wirksame Stoffe gegen Parasiten-Krankheiten

Erstmals geht der Medizin-Nobelpreis auch an eine Wissenschafterin aus China.
Länderbudgets müssen transparenter werden
Länder geben sich selbst Haushaltsregeln vor. Verordnung des Finanzressorts kommt.
Messepark-Pläne verschwunden
Rätsel um die Messepark-Originalpläne. Erst verschwunden, nun wieder da.
Asyldisput zwischen EU und Türkei

Erdogan in Brüssel: Grenzschutz gegen Visafreiheit.
Lissabons Sparpolitik auf Messers Schneide

Koalition in Portugal gewann Wahl, verlor aber die Absolute.
Spannung am Himmel Syriens

Türkische Luftwaffe fängt russische Kampfjets Richtung Syrien ab. IS zerstört Palmyra.
Primärversorgung begrüßt
Umfrage: Mehrheit für neues Konzept. Ärztekammer sieht Gefährdung für Hausärzte.
„Die FPÖ ist keine Arbeiterpartei“

SPÖ-Bundesrätin: Rot-blaues Duell hätte es in Wien ohnehin gegeben.
Einheitliche Regeln für die Länderhaushalte

Pläne sind auf Schiene, Umsetzung nur zum Teil. Verfassungsänderung umstritten.