10.2015
Archiv vom Oktober 2015
Auf der Zielgeraden hin zum neuen Mietrecht

SPÖ und ÖVP sind vorsichtig optimistisch, bald ein Paket präsentieren zu können.
Tourismus und Handel treiben das Wachstum

Vorarlberg wird heuer keinen neuen Wachstumsrekord erreichen.
Bausparen bleibt eine sichere Bank

Obwohl die Österreicher insgesamt weniger sparen, bleibt Bausparen für die meisten attraktiv.
Spektakel im Höchster Ortskern

Ein brennendes Auto, Verletzte in Pkw: Die Übung der Feuerwehr Höchst hatte es in sich.
Empfindliche Geldstrafen für Randalierer im Fußballstadion

Zweiter Ausflug nach Vorarlberg führte Linzer Hooligans ins Landesgericht Feldkirch.
Kinderporno in Schule
Polizei ermittelt in
St. Gallen: Primarschüler schicken Kinderporno-Video herum.
St. Gallen: Primarschüler schicken Kinderporno-Video herum.
Die Bayern überrollen die „Wölfe“ im Cup

Der Triple-Traum der Münchner lebt – klarer 3:1-Sieg in Wolfsburg.
„Bullen“ drehen das Spiel

Trotz 0:2-Rückstand gegen Ried noch 4:2-Sieg. Auch Sturm und Admira mit Cup-Siegen.
Der Druck auf Niersbach steigt
Zwanziger konkretisiert Verdacht eines „Schmiergeldteppichs“ um die WM-Vergabe, Netzer droht mit Klage.
Neue Antibabypillen in der Kritik
Erhöhtes Thromboserisiko. Experte warnt jedoch vor Panik.
Bayerns Kritik an Wien wird immer heftiger
Ministerpräsident Seehofer rügt Österreichs Flüchtlingspolitik. Wien beschwichtigt.
Zahl der Bebenopfer steigt immer weiter an

Helfer können zu besonders schwer getroffenen Gegenden gar nicht vordringen.
Athens Gläubiger drehen Geldhahn zu
Griechenland in Verzug: Von zugesagten Reformen knapp ein Drittel beschlossen.
Bayern kritisiert Wiens Asylpolitik

Seehofer rügt Österreich für unkoordinierten Flüchtlingsstrom nach Bayern.
Auf der Suche nach Glück im Theater

Premiere des
Stücks „Magazin des Glücks“ am Landestheater.
Stücks „Magazin des Glücks“ am Landestheater.
Berufslaufbahn mit Biss

Von der Zahnarztassistentin zum Bachelor. Fanny Bretschneider leistete Besonderes.
Alles Fleisch im Zeichen der VN-Sozialaktion „Ma hilft“

Noch vor der großen Gala tritt Gabi Fleisch mit ihrem neuen
Programm für einen guten Zweck auf.
Programm für einen guten Zweck auf.
Hilfe im Therapiedschungel

Heute ist Weltschlaganfalltag. Experten und Betroffene möchten Lotsendienst.
Mein lieber Schwan, der ist aber lang!

Mit ihrem langen Hals können die Schwäne besonders gut „gründeln“.
Die erste Tauschbörse steht vor der Tür

Morgen findet die erste große VN-Sammelspaß-Tauschbörse in der inatura satt.
Mit einem Skitragegurt den Löwen gebändigt

In der „Höhle der
Löwen“ zeigte der
Bludenzer Thomas
Ebster, wie gut seine Ideen sind.
Löwen“ zeigte der
Bludenzer Thomas
Ebster, wie gut seine Ideen sind.
Dornbirn will in Rumänien helfen

In Dornbirn soll Geld nicht in die Becher, sondern auf ein Spendenkonto wandern.
Ende der Sommerreifenzeit

Wer nach dem 1. November keine Winterreifen hat, kann Probleme bekommen.
MedKonkret bietet umfassende Gesundheitsbildung
Neues Informationsformat stellt die Erhaltung der Gesundheit in den Vordergrund.
Zur ArtDesign 2015 nach Feldkirch

VN-Abonnenten besuchen die ArtDesign Feldkirch zum Vorteilspreis von 9,60 Euro.
Die VN feiern 70 Jahre und verlosen ein Auto

VN-Abonnenten können einen neuen Opel Astra sowie 69 weitere Preise gewinnen.
Viel Ironie für einen, der sich an die Linie hält

Franz Türtscher zeigt „Konturen und Dialoge“ in der Galerie.Z in Hard.
Flip-Flops aus Brasilien für Koreaner

Vorarlberger Künstlerduo Berlinger/Fiel sorgte auf der EXPO für rege Schenkerei.
Zwei flinke Kart-Nachwuchsküken

Jorden Dolischka und Mario Tomasini schafften prächtige Saisonbilanzen.
Hauteng und weltoffen

In Dornbirn wurde 1997 eine Firma gegründet, deren Produkte nun für ausdauernde Begeisterung sorgen.
In Mexiko wartet ein Feuerwerk

Vollgas-Party mit Sicherheitsrisiko– die Formel 1 kehrt nach
23 Jahren zurück.
23 Jahren zurück.
Warriors kamen dank Curry zum Startsieg

Der Titelverteidiger feierte Heimsieg gegen New Orleans.
Galanacht mit Fenninger als TV-Gast
„Nacht des Sports“ heute in Wien – Salzburgerin ist Favoritin bei Sportlerwahl 2015.
Skipper Gorbach mit maximaler Ausbeute

Fünf erste Plätze für Ländle-Segler in der ORC-Jahreswertung.
Neues Fluggefühl über dem Wasser

Fritz Trippolt hat mit belastbaren Foils seinem Katamaran pfeilschnell gemacht.
Perfekter Saisonabschluss

Zwei erste und ein dritter Rang für Vorarlbergs Wasserballer bei Turnier in Weingarten.
Neuer Schliff für Eisenbahnschienen

ÖBB-Schienenschleifzug ist derzeit im Vorarlberg-Einsatz;
20 Kilometer Gleise werden geschliffen.
20 Kilometer Gleise werden geschliffen.
Gebraucht, beschädigt und doch heiß begehrt

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Tunnelwaschgerät und Co. unterm Hammer.
Sorgen um die Carina-Schule
FPÖ-Sozialsprecherin befürchtet eine gänzliche Einstellung des Schulbetriebs.
Richtiger Winterschutz für die Kübelpflanzen

Pflanzen vor Kälte bewahren. Mit einigen Tipps kann der Winterschutz auch richtig dekorativ sein.
Verkehrsberuhigung statt Zebrastreifens

Verkehrsmaßnahmen in Hohenemser Zentrum machten laut Stadtamt Schutzweg überflüssig.
Halle Berry lässt sich erneut scheiden

Hollywood-Star Berry und Olivier Martinez waren nur zwei Jahre verheiratet.
Schlagersänger Karel Gott im Krankenhaus

Der Musiker ist in eine Prager Spezialklinik gebracht worden. Er hat Probleme mit dem Herzen.
24 Stunden unter Strom

Metaller einigen sich auf 1,5 Prozent mehr Lohn, Freizeitoption und Flexibilisierung.
Den letzten Kampf verloren

KV-Verhandler Karl Proyer verstarb nach schwerer Krankheit.
„Mehr Leitzaun als Grenzzaun“

Maßnahme könnte die Arbeit an der Grenze erleichtern, glaubt Sicherheitsexperte.
„Die Österreicher sind großzügiger als ihre Politiker“

Integrationssprecherin will sich nicht an SPÖ-Abstieg und Schwarz-Blau gewöhnen.
Wichtige Entscheidung für künftige Sicherheit

Bis zu 200 zusätzliche Polizei-Planstellen bis 2019 in Vorarlberg.
Wie auf Sprühnebel reagiert wird

Wissenschaftler untersuchten im Bregenzer Citytunnel menschliches Verhalten im Ernstfall.
Lkw kippte in Kurve nach Kreisverkehr um

Umgekippter Lkw sorgte am Mittwochmorgen für Behinderungen bei der Autobahnauffahrt Feldkirch-Nord.
Kautionsbetrügerin zu Geldstrafe verurteilt
Ex-Lebensgefährte kam mit Freispruch davon, im Zweifel musste man ihm glauben.
Ungesunde Ernährung schadet der Umwelt

Studie zeigt auf, dass der hohe Fleischkonsum der Österreicher das Klima gefährdet.
USA ändern ihre Syrien-Strategie
Verhandlungen auch mit dem Iran. Mehr Luftschläge, US-Bodentruppen möglich.
Kalif Tayyip Erdogan will hoch hinaus

Türkisches Regime besetzt sogar Medien, um die Wahl zu gewinnen.
BVB zerlegt Paderborn, Bremen besiegt Köln

Nur neun Bundesliga-Klubs im Achtelfinale des DFB-Pokals.
Ausbau zum Schmuckkästchen

Bundesliga-Klub SCR Altach investiert weitere fünf Millionen Euro in die Infrastruktur.
Zaun soll die Arbeit an der Grenze erleichtern

Mikl-Leitner will Abwicklung der Flüchtlingsbewegung mit Sperren verbessern.
1,5 Prozent mehr Metaller-Lohn
Herbstlohnrunde: Sozialpartner einigen sich nach 24 Stunden. Freizeitoption kommt.
Ein musikalischer Schmelztigel

Außergewöhnlich, virtuos, tiefgründig: Vila Madalena.
The Voice of Germany in Lustenau

Andreas Kümmert gastiert im Lustenauer Carinisaal.