10.2015
Archiv vom Oktober 2015
Generationswechsel als Chance

Skiverband nimmt den Nachwuchs in die Pflicht – Weltcupkugeln im Fokus.
Standard & Poor’s gibt Vorarlberg Bestnoten

Freitagabend veröffentlichte Ratingagentur Bericht über Land und Hypo-Bank.
Tiefer Riss durch die Dornbirner Stadtpolitik
Messepark: Einigung über Erweiterung in weiter Ferne.
„Chaos“ im Ambergtunnel

Rund 70 Einsatzkräfte proben am Montag den Ernstfall, Sperre in beiden Fahrtrichtungen.
Sie kommen in der Dämmerung

Polizei setzt bundesweit Masterplan gegen die Einbruchskriminalität um.
Ex-Finanzbeamter muss fünf Monate hinter Gitter

Zweiter Rechtsgang erfolgte knapp zwei Jahre nach der ersten Verurteilung.
Nur noch der Schatten einer Weltsammlung

Einen kleinen Teil der einst über 800 Werke zählenden Arthur-Feldmann-Sammlung zeigt nun die Albertina.
Achterbahnfahrt in Pink

Silvia Salzmann lädt in „still afraid“ zum medienübergreifenden Projekt zur Angst.
Altacher Amateure sind erneut unter Zugzwang
Im Heimspiel gegen St. Johann braucht die Grabherr-Elf dringend ein Erfolgserlebnis.
FC Dornbirn fordert Anif

Rothosen hoffen gegen starken Salzburger Aufsteiger auf drei Punkte.
„Es gibt keinen Favoriten“

Sowohl Hard als auch Bregenz brauchen Punkte. Sechs Spieler holt Vergangenheit ein.
Ein Prozess, um fit zu bleiben

Schon die erste Kulturhauptstadt-Diskussion zeigte, dass die Außenwahrnehmung einer Korrektur bedarf.
Sorge wegen der Renationalisierung

Navid Kermani erhält am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Länder um 3000 Asyl-Plätze säumig

Vorarlberg erfüllt Quote. Schwärzler will bis Weihnachten Flüchtlinge in allen Gemeinden.
Ankaras Geldforderung bleibt Streitpunkt in EU

Alle anderen Bedingungen der Türkei für Flüchtlingshilfe von EU-Gipfel akzeptiert.
„Freitag der Revolution“
Palästinenser zünden jüdisches Heiligtum an. UN-Sicherheitsrat tagt.
Pro Woche sperren rund 25 Pubs in England zu

Derzeit gibt es schätzungsweise noch 45.000 Pubs. Viele von ihnen gehen neue Wege.
Thiago lässt die Austria jubeln

Brasilianer war beim glanzlosen 1:0-Heimsieg über Floridsdorf der Goldtorschütze.
In der Eliteliga gehen alle auf Pinguinjagd
Hohenems und die SPG starten mit Heimvorteil in die Eliteliga.
Im Derby mit rosaroten Unterhosen

Meister EHC Lustenau will im Ländle-Duell die Lücke zu Tabellenführer Feldkirch schließen.
Ein ganz bitterer Abend

Dornbirn machte den Linzern erneut das Leben schwer, verlor erst nach Verlängerung.
Länder bei Quartieren säumig
Zu viele Flüchtlinge in Bundesbetreuung. Vorarlberg erfüllt Quote.
Sehr gutes Rating für Vorarlberg
Ratingagentur Standard & Poor’s hat Land Vorarlberg geprüft.
Theater Phönix zu Gast in Bregenz

„Mehl in der Schublade“ von Flo Staffelmayer heute im Theater Kosmos.
Ein „Halali“ auf den Akt

Vor Manfred Felder aus Mellau lassen Jägerinnen gerne die Hüllen fallen.
Zehn Jahre bio: logisch

Seit zehn Jahren erwartet Naturkostfreunde bei „bio bin ich“ eine einzigartige Einkaufsatmosphäre.
Großinvestitionen in der Stadt Dornbirn

OP-Säle, Kindergärten, Schulen, Hubschrauberlandeplatz: Kommune macht 50 Millionen Euro locker.
Pläne fürs Sportgymnasium

Dieter Egger schlägt erwerbbaren Grund in Hohenems als neuen Standort vor.
Mit Bescheid beginnt die Integration

Integrationsexpertin Grabherr über die fünf Zahnräder einer gelungenen Integration.
Heuer 70 Millionen Euro im Arlbergtunnel verbaut

Schwere Bauarbeiten im Tunnel vor Abschluss. Verkehrsfreigabe am 15. November.
Hilfe in der Kinderbetreuung

Neue Tagesmütter erhielten nach zweijähriger Ausbildung ihre Zertifikate.
„Koalition keine Liebesheirat“

Ein Jahr Schwarz-Grün im Land: Regierung feiert sich selbst, Opposition sieht hingegen große Baustellen.
Ferienpark im Montafon nimmt Form an

Fünf von 32 Chalets der Millionen-Anlage in St. Gallenkirch befinden sich bereits in Bau.
Vollgas für den guten Zweck

Beim achten Charity-Kartrace der Arbeiterkammer gab es 9000 Euro für „Ma hilft“.
Der hat aber kräftige Beißerchen

Der große VN-Sammelspaß ist in vollem Gange – auch der Biber mischt dabei mit.
Beste Jungverkäuferin kommt aus Feldkirch

Julia Sermann holte den Bundestitel „Junior Sales Champion“ erstmals nach Vorarlberg.
Eine wichtige Säule des Standortes

Der Vorarlberger Handel behauptet sich mit gutem Angebot und Hilfe aus der Schweiz.
Lebensmittelhandel bleibt stabil

Der Lebensmittelhandel im Land bleibt stabil und versorgt das Land flächendeckend.
Dornbirn verspielte 2:0-Führung gegen Anif
Im Duell der offensivstärksten Teams gab es ein gerechtes 2:2.
Intensives Derby in Hard

Das äußerst brisante Bodenseederby endete torlos, dafür aber mit vielen Fouls.
Duell auf Augenhöhe im Kampf um Meistertitel
2:3-Auswärtsniederlage für Wolfurt Walkers im ersten Finalduell.
Krimi um WM-Startplatz

König/Fischer holen sich Radball-Staatsmeistertitel. Schnetzer/Bröll sichern sich Startplatz bei WM.
Kein Mangel an Anspielungen und am Spiel

Eine Solo für den Chef und eine Erinnerung an ein einst vieldiskutiertes Stück.
Irrsinn nicht akzeptieren

Der neue Friedenspreisträger Navid Kermani appelliert eindringlich, den Krieg in Syrien und im Irak zu beenden.
Rankweil siegt verdient

Kräftiges Lebenszeichen von RW Rankweil beim 2:1-Auswärtssieg in Alberschwende.
Pawljutschenkowa setzte sich in Linz durch

In 83 Minuten gegen Friedsam 6:4, 6:3 gewonnen.
Marquez macht es noch spannender

Lorenzo in Australien Zweiter, Rossi Vierter – nur noch elf Punkte Vorsprung für Spanier.
Wehrlein ist der jüngste Champion

Mercedes-Pilot feierte 21. Geburtstag mit dem Titel. Scheider siegt nach fünf Jahren.
400 Meter in den Tod gestürzt

38-jähriger Oberländer bei Lawinenabgang im Brandnertal getötet.
Drei verletzte Deutsche bei frontaler Kollision

Zwei deutsche Pkw prallten bei Schwarzenberg aus unbekannter Ursache aufeinander.
Schmerzensgeld in der Kritik

2000-Euro-Zuspruch für verletzte Unfallopfer erhitzt zu Unrecht die Gemüter.
König Willem-Alexander soll Steuern zahlen

Die Niederländer lieben ihr Königshaus, doch sie murren über die hohen Kosten.
Nach der Pause Fahrt aufgenommen

Meister Alpla HC Hard nach 34:25-Kantersieg über Bärnbach/Köflach Zweiter in der Tabelle.
Bucuresti wankte, fiel aber nicht

Bregenzer Handballer trotz 23:22-Heimsieg über Rumänen im Europacup ausgeschieden.
Vorarlberger Spezialitäten im Lebensmittelmarkt der Welt

Bei der größten Lebensmittelmesse der Welt, der Anuga, standen Vorarlberger Produkte in der Auslage.
Mehr Arbeitsplätze als Einwohner

Per Ende 2014 arbeiteten in Liechtenstein 36.680 Personen. 8231 von ihnen kommen aus Österreich.
Taifun „Koppu“ zwingt Tausende zur Flucht

Der Taifun wirbelt heftig über den Philippinen. Vier Menschen sind bereits gestorben.
Parlament bewilligt Tsipras’ Sparpaket
Ministerpräsident besteht weitere Kraftprobe im Parlament.
Ein Ruck nach rechts

Schweizer wählten neues Parlament. Rechtspopulistische SVP schafft Rekordergebnis.
Mit Messer, Feuer oder Amokauto

Die dritte Palästina-Intifada verrät die Handschrift des IS.
Parteien rüsten fürs Rennen um die Hofburg

Wer kandidiert fürs Präsidentenamt? In der Gerüchteküche brodeln mehrere Namen.
Wie lange hält sich Faymann noch?
Das Schicksal des 55-Jährigen als Kanzler und SPÖ-Vorsitzender liegt mehr denn je in Häupls Händen.
Im Derby gab es 60 Minuten Vollgas

Lustenau stoppte mit einem 4:3-Sieg die Erfolgsserie der Feldkircher in der INL.
Dornbirns Lauf hält an

Bulldogs holten knappes 2:1 gegen Wien und damit zum sechsten Mal in Folge Punkte.
Die Macher des WM-Sommers 2006
Die Enthüllungen um angebliche „schwarze Kassen“ setzt den DFB unter Erklärungsdruck.
DFB schaltet auf Angriffsmodus

Nach den Korruptionsvorwürfen bei der Vergabe der WM 2006 sind Niersbach und Co. in die Offensive gegangen.
Ein rabenschwarzer Arbeitstag

Cashpoint Altach verlor nach Katastrophenhalbzeit in Graz am Ende mit 1:3.