10.2015
Archiv vom Oktober 2015
Zeugen des tiefgreifenden Übergangs

Grabsteine sagen oft mehr, als ihre Form und Beschriftung erahnen lassen.
Weltweit bestens vernetzt

Gebrüder Weiss steht für Qualität und Innovationskraft in der Logistikbranche.
„Eine Ortsentwicklung bedeutet Erweiterung und nicht Verdrängung“

Prisma-Vorstand Bernhard Ölz über die Nachhaltigkeit von
Projekten wie dem Götzner Garnmarkt.
Projekten wie dem Götzner Garnmarkt.
Urbaner Lebensraum mitten im Dorf

Der Garnmarkt ist ein Musterbeispiel gelungener innerdörflicher Gestaltung mit urbanem Touch.
Lebensgrundlage Boden für die Landwirte sichern

Zweites Agrarforum der Landwirtschaftskammer widmete sich dem Boden.
bauMax dreht Licht ab, Obi macht es wieder an

Baumax ist Geschichte, die Vorarlberger Standorte werden nun von Obi neu ausgerichtet.
Am Ende aber standen Liebe und Dankbarkeit

Den Verlust von Angehörigen bewältigen die Hinterbliebenen sehr unterschiedlich.
Von Geistern und Kürbislaternen

An Halloween stehen wieder gruselige Kostüme und hohle Kürbisse hoch im Kurs.
Vom Überwachungs- zum Verdrängungsstaat

Beethovens einzige Oper bleibt eine Herausforderung und offenbart auch Neues.
Unterstützung darin, wofür das Herz schlägt

Elke von Linde hat die Potenziale junger Menschen aus aller Welt erkundet.
Bestätigung und Revanche als Ziel

Steirische Duelle für die Ländle-Klubs: Bregenz empfängt Bruck, Hard ist in Leoben zu Gast.
Roma lehnen Hilfe vor Ort ab

Helfer kapitulieren nach stundenlangen Gesprächen und
Zurückweisung der Hilfsangebote.
Zurückweisung der Hilfsangebote.
Auf Ringer wartet Süßes und Saures

Verlieren verboten lautet die Vorgabe für beide Staffeln im heutigen Ringer-Derby.
Kleine Dinge mit großer Wirkung

Feldkirch und Lustenau ringen um die Tabellenspitze – Wälder haben Kitzbühel zu Gast.
30 Millionen Euro Geldstrafe für Spar
Handelskonzern Spar hat vor dem Obersten Gerichtshof eine herbe Niederlage erlitten.
Man kann nie früh genug anfangen

Finanzielle Vorsorge für Kinder auch mit kleinen Beträgen. Alternativen zum Sparbuch gefragt.
Der Patient Kunsthalle Wien ist auf Besucher- und bald auf Chefsuche

Nach dem Abgang von Gerald Matt bleiben die Eintritte immer noch mehr als halbiert.
Fleißige Faultiermalerei

Das „Isolation Camp“ vereint eine bunte Mischung von Aktivisten und Künstlern.
Ein „Morgen ist noch nicht alles gut“-Paket

Verhaltene Reaktionen auf die präsentierten Maßnahmen gegen die Rekordarbeitslosigkeit.
Autofahrer rammt Radler in Feldkirch

19-Jähriger verliert beim Abbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Achraintunnel wird zeitweise gesperrt

Mehrere Nächte und den gesamten kommenden Dienstag bleibt der Tunnel zu.
Mehrfach Vorbestrafter klaut Schmuck, Waffen und E-Zigarette
Drogenabhängiger beruft sich auf Unzurechnungsfähigkeit, Gutachten steht aus.
Junger Mann bedroht Jugendliche
Polizei bittet um Hinweise bei Suche nach Straßenräuber in Bregenz.
Tödlicher Unfall in Hard: Lkw erfasst Radfahrerin

Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ermittlungen der Polizei dauern an.
Dringend gesucht: die Winterkönige der Ligen

Nur in vier Landesklassen sind die ersten Plätze über die Winterpause einzementiert.
Heimdoppel für die Harder
Heute (14 Uhr) gegen Schwaz, in einer Woche kommt Wattens in die Bodenseegemeinde.
Verteidigung der Festung

Dornbirn will die Serie im Heimstadion Birkenwiese gegen St. Johann verlängern.
Der Löwe fordert den Bullen

Altach gegen RB Salzburg ist auch ein Duell der Maskottchen in den beiden Teams.
Altachs Drang nach dem Besonderen

Garant dafür ist schon allein der heutige (18.30 Uhr) Heimgegner RB Salzburg.
Der Mohamed-Entführer hat auch Elias getötet

Flüchtlingsbub Mohamed und Elias aus Potsdam: Beide hat derselbe Mann auf
dem Gewissen.
dem Gewissen.
Kritische Medien auf Kurs gebracht

Spannung vor der türkischen Parlamentswahl an diesem Sonntag.
Weiter Uneinigkeit über Assad

Syrien-Konferenz-Teilnehmer streben Wahlen und Waffenstillstand an. Kämpfe nahe Damaskus.
Neuseeland und Australien im Duell der Erzrivalen um die Rugby-Krone

Die zwei Supermächte des Sports kämpfen heute (17 Uhr) um ihren dritten WM-Titel.
Bulldogs waren zu zahm

Für Dornbirn gab es in Wien nichts zu holen. Nächste Chance auf Punkte heute in Ungarn.
Syrien-Gipfel ohne Durchbruch
Wiener Treffen wird fortgesetzt. USA schicken Bodentruppen.
Arbeitslosigkeit hält die Regierung auf Trab

Paket gegen Rekordhoch: Vom Bonus-Malus bis hin zu niedrigeren Lohnnebenkosten.
Die Premiere war eine Rutschpartie

Rosberg tankte für den Grand Prix Selbstvertrauen, Vettel hinter Hamilton.