05.2015
Archiv vom Mai 2015
Lkw-Maut in Prüfung
Entscheidung zu Lkw-Maut nächstes Jahr. Auch über Vignette wird diskutiert.
„Gehälter der Ärzte werden künftig genau beobachtet“
„Gegenseitige unreflektierte Vergleiche“ sollen ein Ende haben.
Charismatischer Vollblutschauspieler

Humoristische und zugleich nachdenkliche Lesung mit Cornelius Obonya.
„Norbert“ spannt Flügel

Janet Hämmerle-Intemann erobert mit „all about norbert“ den Markt. Ein Produkt „made im Ländle“.
Im Kampf für Freiheit gefallen

Der Widerstand in Vorarlberg hatte viele Gesichter. Er nahm schon früh Formen an.
Platz in Hülle und Fülle

98 Hektar Baulandreserven in Bludenz. Kein Wachstum über Siedlungsgrenzen hinaus.
Kinderpsychiatrie braucht eine Übergangslösung

Stiftung Carina kündigte Managementvertrag mit der Krankenhausbetriebsgesellschaft.
Paukenschlag bei Stadttunnel

Verwaltungsrichter gaben Beschwerde des Landes recht und sprachen Initiativen Parteistellung ab.
14.000 Einsätze für das Rote Kreuz in Dornbirn
Rettungsabteilung zog Jahresbilanz: Team leistete 2014 über 32.000 ehrenamtliche Stunden
Prothesen bald auch im LKH Bludenz

Dortige Unfallabteilung und Orthopädie im LKH Feldkirch planen die Zusammenarbeit.
„Der Krieg gehörte zum Leben dazu“

Vor dem Elternhaus zogen Wehrmacht und SS ab. Und Besatzer marschierten ein.
Rheinbrücke wird komplett gesperrt

Grenze Lustenau-Au im Sommer 2016 neun Wochen zu. Verkehrslösungen gesucht.
„Unordnung nervt mich sehr“

Bergretter übernimmt in St. Anton im Montafon die Funktion des Gemeindeoberhauptes.
Scharfe Bilder für Antennen-Seher

Ab morgen: Größeres Programm-Angebot und Bilder in HD-Qualität.
Neun Judokas feiern Titel-Doppelpack

JC Dornbirn holte 40 Medaillen, Montafon mit 39 Top-3-Plätzen.
Brändle nach Sturz im geschlagenen Feld
Russe Zakarin Gesamtsieger bei der Tour de Romandie.
Vorarlberg stellte das Gros der Siegerteams

Acht Ländle-Klassensiege beim TeamGym-Meeting in der Dornbirner Messesporthalle.
Klischeefreie Selbstbestimmung

Die Oper „Written on Skin“ ist nicht einfach, aber kraftvoll und musikalisch schön.
„Sempre schaffa“ gilt auch für ihn

Der Künstler Tone Fink hat mit der Bemalung eines Hauses begonnen. Es erzählt eine starke Geschichte.
Franz Schubert im Originalklang-Gewand

Prégardien und Gees deuten „Müllerin“-Zyklus in neuer Aufführungspraxis.
Know-how am Bau

Seit 1927 ist Gortbau in Frastanz verlässlicher Partner in allen Bau-angelegenheiten.
Ein Unentschieden, das keinem wirklich weiterhilft

Meiningen und Wolfurt stecken nach 1:1-Remis weiter im Abstiegskampf.
Bei Altachs Amateuren läuten die Alarmglocken

Nach der 0:3-Heimpleite gegen St. Johann steckt die Grabherr-Elf tief im Abstiegskampf.
Der FC Bizau triumphiert über die Rothosen

Die Wälder besiegen den FC Dornbirn mit 3:1 und verlassen die Abstiegsplätze.
Enge Grenzen geöffnet

Passivhaus-Standard wird erweitert. Niedrigenergiehäuser werden nun anerkannt.
22 Millionen Euro und 4400 Kubikmeter Beton

Gewerbe-Großprojekt in Rankweil: Passage22 in Endphase. Eröffnung am Mittwoch.
Alles, nur kein Spektakel

„Boxkampf des Jahrhunderts“ zwischen Gewinner Mayweather und Pacquiao ließ jede Menge Wünsche offen.
Lorenzo schenkte sich Sieg zum Geburtstag

Triumph in der Moto-GP-Klasse in Jerez vor Marquez und Rossi.
Klien blieb in Spa ohne Rennkilometer

ByKolles-Bolide nicht im Ziel – Zittern um Le-Mans-Einsatz für den Hohenemser.
Neustart in der DTM ist gelungen

Gelungene Premiere des neuen DTM-Rennformats. Siege an Jamie Green und Mattias Ekström.
„Datenmissbrauch wäre Tür und Tor geöffnet“

Deutsche Verbraucherzentralen warnen vor Aufweichungen durch die Datenschutzreform.
Wie ein Seiltanz über dem Abgrund
Steht Griechenland bereits an der Schwelle zur Volksdemokratie?
Trotz Reue die Pflichten versäumt

22-Jähriger kommt Diversionsauflagen nicht nach und wird doch noch verurteilt.
Freundin im Streit geschlagen

800 Euro Geldstrafe für 19-Jährigen, der gegen seine Freundin gewalttätig wurde.
Festnahmen nach Fußballspiel
Lustenauer und Linzer Fans attackierten sich. Polizei trennt Fangruppen im Stadion.
Ein Hauch der großen Handballwelt

Allstarteam setzt sich mit 34:23 gegen Ländle-Champions-League-Legenden durch.
Theoretische Chance gewahrt

Österreichs Handballer erfüllen mit 29:22-Heimsieg über Finnland das Plansoll und bleiben im Rennen.
Über 100-Jähriger aus Trümmern gerettet

Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal ist bereits auf über 7100 gestiegen.
„Hipp, hipp, hurra“ für die kleine Prinzessin

Prinz William und seine Frau Kate haben am Samstag ihr zweites Kind der Öffentlichkeit präsentiert.
Aufwertung für Spital Bludenz
Künftig sollen auch dort künstliche Gelenke implantiert werden.
„Schutz der Daten gefährdet“
Reform bestehender EU-Richtlinie: Verbraucherzentren warnen vor Aufweichung.
Altach verliert Netzer und Spiel

Canadi-Truppe wirkte bei 0:2-Niederlage in Wolfsburg ein wenig „verschlafen“.
Eine große Nummer und eine Nummer zu groß

Österreichs Nationalteam gewann bei der A-WM gegen die Schweiz 4:3 und verlor gegen Schweden 1:6.
„Unser Ziel ist das Finale in Berlin“

Leverkusen abhaken, sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren. Beim FC Bayern ist das der FC Barcelona.
„Wir brauchen Zimmer in Feldkirch“

Das Hotel Montfort wird für fünf Millionen Euro um 19 Business-Zimmer erweitert.
Grass investiert heuer in Höchst 17 Millionen Euro

Grass Bewegungssysteme optimistisch. Neue Produkte, neue Organisation.
Liebe auf den ersten Blick

Die schönsten Sonnenbrillen des Sommers? – Voilà, wir stellen Ihnen hier ein paar charmante Kandidaten vor. Dabei zeigt sich: extravagante Kunststoffrahmen, bunte Gläser und originelle Details liegen voll im Trend.
Die Sommergäste lassen sich vom Schlechtwetter nicht mehr abhalten

Vorarlberg startet in die touristische Sommersaison. 2014 gab es einen Rekord.
108 Tage bis zum neuen Job

Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter an. 13.657 Menschen sind ohne Job.
Zwei Tote nach Angriff auf Ausstellung in Texas

Vor einer Ausstellung mit Mohammed-Karikaturen fallen Schüsse. Terrorismus nicht ausgeschlossen.
Lederers Auswahl

Christine Lederer zeigt zeitgenössische Kunst im vorarlberg museum.
Auf Überraschungssieg folgt Revanchespiel

Frauen des FFC Vorderland nach Liga-Sieg schon heute (18 Uhr) im Cup gegen Rankweil.
Operation bei Schairer
Snowboarder unterzog sich in Innsbruck erneut einem Eingriff an der Schulter.
Nepal als zweite Heimat

Elmar Hagen engagiert sich seit vielen Jahren in Nepal und hat dort ein Krankenhaus mitbegründet.
Großer Aufschwung im Land

Der Anschluss ans Dritte Reich brachte der Vorarlberger Wirtschaft einen merklichen Aufschwung.
35 Aussteller in Koblach

Gartenmarkt lockt Händler aus dem Vierländereck nach Koblach.
„Tschutterplatz“ wird bald ausgebessert

Gemeinde Lauterach richtet Fußballplatz an der Bachgasse.
Abschied und Neubeginn

Das Pflegeheim Birkenwiese in Dornbirn ist das neue Zuhause des Ehepaars Josef und Lydia Kastler.
„Zurzeit bleibt die Tierethik auf der Strecke“

„Tierschutz, Umwelt, Mensch“ vermittelt Ethikunterricht am lebenden Objekt.
Zwist um Carina weitet sich aus
Stiftungsvorstand Wolfgang Menz wirft der KHBG schlechtes Wirtschaften vor.
Begegnung mit einem Klangtüftler

„Ensemble Plus“ präsentierte Werke des Komponisten Alexander Moosbrugger
Noch immer am Gang, aber nicht nur am Rand

Christine Lederer hat sich um mehr Kunst im Vorarlberg Museum bemüht und steht vor offenen Fragen.