Kritik an Behörden nach Geiseldrama in Sydney

Zahlreiche Australier gedachten an einer spontan entstandenen Gedenkstätte der getöteten Geiseln. REUTERs
Zahlreiche Australier gedachten an einer spontan entstandenen Gedenkstätte der getöteten Geiseln. REUTERs

Hätte der Anschlag verhindert werden können? Das fragt nicht nur der Regierungschef.

Sydney. Nach dem tödlichen Geiseldrama von Sydney wächst in Australien die Kritik am Umgang der Behörden mit gefährlichen Personen wie dem Geiselnehmer. Regierungschef Tony Abbott äußerte am Dienstag Unverständnis, warum ein Mann wie Man Haron Monis (50) nicht hinter Gittern saß. Der gebürtige Irane

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.