Eine Kleiderspende geht auf Reisen

Aus den Augen, aus dem Sinn. Egal ob die Lieblingshose, die nicht mehr passt, oder die alte Bluse von der Mutter, irgendwann hat jedes Kleidungsstück ausgedient. Sein Ende findet es dann meistens in den Kleidercontainern der Caritas. Doch was wir nicht mehr benötigen ist keinesfalls gleich Müll. Die Reise der aussortierten Kleider geht weiter, auch wenn wir uns schon nicht mehr an sie erinnern können.
Aus den Augen, aus dem Sinn. Egal ob die Lieblingshose, die nicht mehr passt, oder die alte Bluse von der Mutter, irgendwann hat jedes Kleidungsstück ausgedient. Sein Ende findet es dann meistens in den Kleidercontainern der Caritas. Doch was wir nicht mehr benötigen ist keinesfalls gleich Müll. Die Reise der aussortierten Kleider geht weiter, auch wenn wir uns schon nicht mehr an sie erinnern können.

Jeder Vorarlberger spendet im Durchschnitt 8,5 Kilogramm Altkleider pro Jahr.

hohenems. (VN-lca) Jeder kennt sie, die grau-gelben Kleidercontainer der Caritas. Fast jeder hat dort auch schon einmal eigene alte Kleidungsstücke entsorgt. Doch wo die aussortierten Textilien eigentlich genau hingehen, nachdem sie in den Tiefen des Containers verschwunden sind, weiß niemand so rec

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.