Tunnel soll das Rappenloch erschließen

Seit 10. Mai 2011 ist der Weg aufgrund eines Felssturzes verlegt.
Seit 10. Mai 2011 ist der Weg aufgrund eines Felssturzes verlegt.

900.000 Euro für die Neuerschließung des Dornbirner Naturdenkmals nach Felssturz.

Dornbirn. (VN-ha) Seit dem Absturz der Rappenlochbrücke am 10. Mai 2011 ist der Schluchtenweg unpassierbar. Vorgestern beschloss die Dornbirner Stadtvertretung die Wiederherstellung der Begehbarkeit des Rappenlochs. Kernstück ist ein neuer Tunnel im Bereich der Absturzstelle. Die Gesamtkosten, über

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.