Samstag 28. November 2020































Zoom
Titelblatt
Hoffnung ruht auf Impfstoffen
Große Show der Ski-Herren in Zürs. Mittendrin Christian Hirschbühl als Achter. »C1
Verunsicherung bei Seilbahnern
Kunsthaus 2021
Spezielle Geschenk-Ideen von Vorarlberger Startups. »D4
Massentests und die Dunkelziffer
Trump-Rückzug unter einer Bedingung
Künstlerin schuf hochaktuelles Projekt
Wirtschaftspolitik der WKV wird weiblich
Ein aggressiver Dönerlieferant
Altachs Präsidium steht hinter Pastoor
Karriere
„Echte Fachspezialisten sind gefragt“
Bigness, schwäbisch
Immo
Respekt und einen guten Umgang
Vorarlberg
Impfquote bestimmt den Erfolg
Vorarlberg ist kein Hotspot mehr
Zuwachs bestätigter Infektionen in zwei Wochen auf durchschnittliches Niveau gesunken.
Falsch positiv
Besuchereinbruch in Bregenz
Mobilität bricht ein, aber nicht so stark wie im Frühjahr.
Ergebnis ist besser mit hoher Dunkelziffer
Finsternis in der Sonnenstraße
Virus-Hotspot in Lustenau. Es erwischte ein Haus nach dem anderen.
Ritsch rührt im Rathaus kräftig um
Urteil nach drei Jahren Buwog-Prozess
Zentralmatura 2021 beginnt erst am 20. Mai
Attentat: Jugendliche harrten in Kirche aus
Ungewissheit sorgt für Hochspannung
Zu schlecht zum Skifahren
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Wann entstand das Salzburger Blatt?
Spanischer Charaktertyp mit einem prima Kompaktgefühl
Honda hat seinen Praktiker auf Abenteuer getrimmt
Den Jazz gibt es als Crosstar jetzt auch im Offroad-Look.
Diesel verliert weiter an Boden
Mercedes krönt die S-Klasse
Alltrack als einziger mit dem Topdiesel
Auf den Spuren der Wüstenväter
Katharina Ceming (50) hat erforscht, was wir von den Profis des Alleinseins lernen können.
Die Antriebs-Zeichen stehen auf Elektrizität
Eingenebelt im Advent
Klasse für sieben Personen
Auf die Basis der A-Klasse stellte Mercedes-Benz den GLB. Er ist mehr SUV als der GLA, hat mit Allrad respektable Talente fürs Gelände und bringt hohe Familientauglichkeit mit.
Benziner, Diesel oder Elektriker
Neu aufgelegt hat Opel den Mokka. Das X fällt weg, auch die Allrad-Option. Dafür offerieren die Rüsselsheimer auf Basis der PSA-Konzerntechnik ein dreifaches Antriebsprogramm.
Wie Bundesheer und Cobra zusammenwirken
Seit Jahren üben Soldaten und Polizisten die Kooperation.
„Babykatze“ frisch frisiert und elektrifiziert
Jetzt war Jaguars Jüngster, der E-Pace, an der Aktualisierungsreihe. Das betrifft außen und innen die Optik ebenso wie die motorische und die digitale Mitgift, auch die Einrichtung.
Kann zur Tankstelle oder an den Stecker
Volvo hat die Diesel aus dem XC40 eliminiert und dafür zwei Plug-in-Hybrid-Varianten sowie einen Batterie-Elektriker eingeführt. Die Benziner bleiben teils mild hybridisiert.
Nagelneue japanische Zwillings-Bruderschaft
Suzuki hat sich mit Toyota zusammengetan. Erstes Resultat der Technikkooperation ist der Across, ein kompaktes Sports Utility Vehicle mit Plug-in-Hybrid-Antriebssystem.
Motor
Von weißen Westen und Fußstapfen
Geliftet und nachgeschärft
Eine Auffrischung gegönnt hat Peugeot dem 3008er. Neu ist das geschärfte Front-Design, rearrangiert ist das Ausstattungsprogramm, nachgelegt wurde bei den Assistenz-Systemen.
Universeller Boxer mit milder Strom-Assistenz
In einem ersten Elektrifizierungsschritt implantierte Subaru auch dem XV einen Strommotor zur Unterstützung des Zweiliter-Benzinaggregats in traditioneller Boxer-Bauweise.
Vom flotten Coupé zum sportlichen Crossover
Ford hat den Modellnamen Puma reaktiviert, ihn als trendigen SUV neu interpretiert. Dynamisch ist der Kölner grundsätzlich, besonders jedoch in der ST-Version mit 200 PS.
Skifoan
Extra
Gebäude in Dornbirn um 1,6 Mill. Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Grundstück in Feldkirch um 890.000 Euro verkauft
Grundstück in Dornbirn um 970.976 Euro verkauft
Grundstück in Frastanz um 600.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Sulzberg um 108.935 Euro verkauft
Design evolutioniert, Antriebe aktualisiert
Mit einer Reihe von Detailmaßnahmen hat VW den Tiguan technisch rundum auf den neuesten Stand gebracht. Optisch ist er jetzt näher an den großen Bruder Touareg gerückt.
Komfortabel, praktisch und sportlich zugleich
Obwohl unverändert topfit geht der Hyundai Tucson derzeit seinem nächsten Modellwechsel entgegen. Bis es so weit ist, spielt die noch aktuelle Generation weiter ihre Stärken voll aus.
Kleiner Jungbär mit großem Innenraum
Škodas Interpretation des Themas (Sub-)Kompakt-SUV, der Kamiq, offeriert genauso viel Kofferraum wie der Fabia Combi. Darüber hinaus kann er auch mit Erdgas gefüttert werden.
Eine gebrochene Nase statt Döner
1000 Euro für den entscheidenden Hinweis
Nach Raub in Bregenz: Geschädigte Bäckerei setzt Belohnung für die Ergreifung der Täter aus.
Wilderer schießt Rehbock in Bludenz an
Jäger musste angeschossenes Tier von seinem Leiden erlösen.
Lokal
Lindauer „Horrorarzt“ gestorben
„Fall Kalinka“: Verurteilter Stiefvater starb in Altersheim.
Pärchen bediente sich aus Opferstöcken
Alles außer Après-Ski
Große Baufortschritte bei der Zwergenvilla
Dem Wälder Tourismus fehlen heuer 333.000 Nächtigungen
Reise
„Dar Chrischbôm ischt dô“ hieß es jetzt in Lustenau
Zwölf Meter hohe Nordmanntanne schmückt den Kirchplatz.
Offener Bücherschrank könnte bald in Dornbirn stehen
Leistbares Wohnen mit Plus in Altach
Bludenz
Harder Krippenweg: Weihnacht im Schaufenster
Krippenbauverein und WiGe Hard bieten in der Adventzeit etwas Besonderes.
Verkehr rollt wieder
Digitale Kommunikation bewährt sich
Frastanzer Bildungseinrichtungen kommunizieren per App mit Eltern und Kindern.
Möglichkeiten für Häusle-Villa abgesteckt
Machbarkeitsstudie für Rankweiler Kleinod präsentiert.
Bregenz
Wo der Winter beginnt und sich nicht nur Langläufer wohlfühlen
Die größte Gemeinde der Region
Digitalisierungspreis für Lustenauer Firma
Zum Take-Away regionale Spezialitäten
Neuer Krippenweg in St. Gallenkirch
Dornbirn
Maßnahmen gegen Hochwasserschutz
45
6
Feldkirch
Ein großes Kompliment!
Gratulation zum Geburtstag
Kirchliche Nachrichten
Chronik
Gestein soll Geheimnisse lüften
Müdes Europa
Landschaft beeinflusst Schädlinge in Weingärten
Einfache, monotone Landschaften erhöhen Ausbruch des Traubenwicklers.
Wissen
Nanopartikel bringen den Stoffwechsel von Algen durcheinander
„Klingt langweilig, ist es aber nicht!“*
Zett_Be
Endlich ist der Advent da!
Perspektiven in Coronazeiten schaffen
Ein optimistischer Blick auf Covid-19
Gesund
Wie Fiebermessen bei Kleinkindern am genauesten ist
Ohrthermometer für die Kleinsten laut Experten ungeeignet.
Europäer trainieren zu wenig
Europäer trainieren ihre Muskeln zu wenig
Per Lockdown in die Bluthochdruck-Krise
Soziale Isolation trieb in Argentinien Hypertonierate bei Ambulanzpatienten in die Höhe.
Fußballstar fordert Kopfballverbot für Kinder
Neues aus der Medizin
Uniform statt Hörsaal
Sonnig bis heiter
Sport
Ein früher und ein später Jubel
„Eine perfekte Plattform für den Sport“
Viel Lob für Zürs von Skizirkus-Insider Rainer Salzgeber.
Die Vorfreude auf die ersten Trainingseinheiten steigt
Dornbirn siegte ohne zu glänzen
Lustenau fordert den Leader
KAC-Farmteam ist in Feldkirch zu Gast, Wälder stehen zweimal auf dem Eis.
Eishockeyszene
Schiffner als Elfter bester ÖSV-Adler
Lamparter gab ein Versprechen ab
Ländle-Kufen glühen im Eiskanal
Hamilton, Hund und ein Albon-Crash in Bahrain
Kurz notiert
Fan-Botschaft als neue Motivationsspritze
Alle für die Nummer 10
0:3 in Frankreich – jetzt kommt es in Altach zum großen Finale
fussballszene
FC Dornbirn gibt Führung aus der Hand
Mit Selbstvertrauen an den Wörthersee
Austria Lustenau ist auch beim Favoriten Austria Klagenfurt auf Punkte aus.
Topduell als Hoffnungsträger
Lions mit neuem Forward in Mattersburg
Restart der Bundesliga im Badminton verschoben
Leserbriefe
Verschwörungsmythen
Corona auf der Piste
VGT und die Gülle
Italienische Verhältnisse
Gülletransport
Wohltat
Menschen
Corona-Speck oder Disziplin
"Im Tatort ist alles erlaubt"
Interview mit Udo Wachtveitl zum 50. Geburtstag der Krimireihe „Tatort“.
"Die Richtige gefunden"
Promis im Blitzlicht
500 Truthähne gespendet
Sehnsucht nach Familie
Markt
Millionendeals in der Landeshauptstadt
Akteur oder Spielfeld?
Menschen statt Zahlen zum Hundertsten
Vorarlberger Landesversicherung feiert 100er mit einem besonderen Buch.
Im österreichischen Spitzenfeld
1
Dynamisches Wachstum
Wirtschaftspolitik wird weiblich
Wirtschaftskammer besetzt vakante Wirtschaftspolitik neu.
Carini überzeugt bei Label-Wettbewerb
ATX 2598,96 Punkte
Nachhaltigkeitssiegel für die Volksbank
Besondere Geschenkideen
Meilenstein für den Dow
Wirtschaft aktuell
Kultur
Sanftes Detox für die Augen
Maria Anwanders aktuelles „Empty Wall Project” wächst in sozialen Medien zum Archiv.
Weiterer Beleg für die Bedeutung der Malerin
Er hatte Mut und Kraft
Vom Bodensee bis zum Silvrettastausee
Kulturpreis Vorarlberg geht an Amos Postner
Normalbetrieb in der Kultur erst in zwei Jahren
"Die Posaune ist der Farbmischer"
Dorfer-Inszenierung von Mozarts "Le nozze di Figaro" im TV
Zwei Anti-Krimi-Autoren werden neu verlegt
Patricia Highsmith und Jörg Fauser prägten das Genre und sind sich durchaus ähnlich.
Dem Tal und seinen Besuchern auf der Spur
Politik
Rückzug in Aussicht
Bilder des Tages
Skepsis über rechtzeitige Brexit-Vereinbarung
Barnier bei Verhandlungen eher pessimistisch.
Zähneknirschend!
Hochrangiger Atomphysiker im Iran ermordet
Welt
"Wald in der Krise"
Mustermix
Polizei in Frankreich nach schockierendem Video in der Kritik
Einfach nur gemütlich
Eine der schlechtesten Obsternten seit Jahren in Österreich
Weißer Pinguin auf Galapagos-Inseln entdeckt
Und da war noch . . .
Fünf Tote bei Brand auf Intensivstation
Pink-Panther-Mitglied verurteilt
Katze warnt Mann vor Brand
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.