Zum ersten Advent. Bewegung in der Einsamkeit
Auf den Spuren der Wüstenväter

Katharina Ceming (50) hat erforscht, was wir von den Profis des Alleinseins lernen können.
Schwarzach, Augsburg Er muss ein knorriger Typ gewesen sein. Lebte vor etwa 1700 Jahren. Er hieß Antonios und war Fellache. So nennen sie im Vorderen Orient die Bauern. Das Wort stammt aus dem Arabischen. „falaha“ heißt „den Boden spalten“. Über 60 Prozent der 100 Millionen Ägypter sind Fellachen. S