Die „Wunderkammer“ von Hohenems

Zum siebten Mal lässt die „Emsiana“ die kulturelle Beziehung von Geschichte und Gegenwart lebendig werden. Der Fokus des vielfältigen Programms vom 28. bis 31. Mai liegt auf der Entdeckung der „Wunderkammern“ von Hohenems. foto: pzwei/tonart sinfonietta
Zum siebten Mal lässt die „Emsiana“ die kulturelle Beziehung von Geschichte und Gegenwart lebendig werden. Der Fokus des vielfältigen Programms vom 28. bis 31. Mai liegt auf der Entdeckung der „Wunderkammern“ von Hohenems. foto: pzwei/tonart sinfonietta

Musik, Theater, Ausstellungen und Führungen bei der „Emsiana“.

19:30 rittersaal, palast hohenems. Hohenems verwandelt sich vom 28. bis 31. Mai einmal mehr zur kleinsten europäischen Kulturmetropole. Der thematische Schwerpunkt der Konzerte, Theater, Ausstellungen und Führungen bilden die „Wunderkammern“ von Hohenems. Entstanden sind die Kuriositätenkabinette al

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.