Astronomiejahr fängt mit Asteroiden-Begegnung an

Gigantisch: Vesta ist mit etwa 516 Kilometer Durchmesser der zweitgrößte Asteroid im Asteroiden-Hauptgürtel. Foto: Reuters
Gigantisch: Vesta ist mit etwa 516 Kilometer Durchmesser der zweitgrößte Asteroid im Asteroiden-Hauptgürtel. Foto: Reuters

2013 ist mit unspektakulären Mondfinsternissen, dafür aber mit dem Besuch von Kometen und Asteroiden zu rechnen.

Wien. Das Astronomiejahr 2013 beginnt mit einer „unheimlichen Begegnung“: Am 15. Februar wird ein Asteroid knapp an der Erde vorbeifliegen, der mit 45 Metern eher kleine Himmelskörper namens 2012 DA14 kommt ihr dabei auf knapp ein Zehntel der Mondentfernung nahe, dies sei weniger weit weg, als geos

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.