Donnerstag 14. Januar 2021




















Zoom
Titelblatt
Budgetloch wird täglich größer
Geduld bringt Rosen heißt das Motto von Slalom-Ass Katharina Liensberger. »C1
2887
Familie des Opfers von Soner Ö. klagt Republik
Opferfamilien fordern Schadenersatz und bringen Amtshaftungsklage ein.
Schulöffnung abhängig von Lockdown-Verlängerung
45 Kilo Marihuana im Keller
Herburger als Spion in den eigenen Reihen
Neue Event-Formate
Adieu WhatsApp, hallo Signal! »A9, D1
Mehrheit für Trumps Amtsenthebung
Vorarlberg
Der Schichtbetrieb kehrt an die Schulen zurück
Den Virusmutanten auf der Spur
Vorarlberg schickt 400 positive PCR-Tests zur AGES.
Lösungssuche zur fairen Nutzung aller Impfdosen
In den Heimen geht die Nadel um
Lockdowns beginnen zu wirken
Aufgrund der Virusmutation werden Beschränkungen in der Schweiz jedoch verschärft.
Strengere Regeln für Einreise
Immunität als beste Waffe gegen Corona
Diskussion über Impfpflicht für Pflegekräfte
Gegenwind für Vorstoß in Deutschland. Experte Fidler hält Maßnahme indes für wichtig.
Jerusalema am LKH
Koalition und SPÖ beim "Reintesten" einig
Kein Skibetrieb mehr am Diedamskopf
Steuereinnahmen brechen dramatisch ein
"Katastrophe für universitären Sektor"
Plagiate hätten an der FH Vorarlberg keine Chance.
Wert-Papier!
Maßnahmen gegen Hochwasser
Informationen für Assistenznehmer
Kirche büßt 2887 Gläubige ein
Einfamilienhaus in Hörbranz um 715.000 Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Schutzbau in Fraxern abgeschlossen
Reihenhaus in Dornbirn um 550.000 Euro verkauft
Regio im Walgau bei EU-Projekt dabei
Bachili
Alles über die Lehre erfahren - live per Videochats
Am Freitag werden live Berufe präsentiert, es gibt Live-Videochats und Infos zur Berufskarriere.
Die EU ermittelt gegen die EU
Neue Talentprobe
Geld für Schutzgebiet in Lustenau
„Hemmungslose Datengier“
Was Prominente über die neuen Bestimmungen von WhatsApp denken.
Soner Ö.: Opferfamilie verklagt Republik
Etliche Unfälle und hängengebliebene Lkw
Der VCÖ warnt: Auf einer Schneefahrbahn vervielfacht sich der Bremsweg.
Ein Haus und kiloweise Marihuana
Aus dem Polizeibericht
Lokal
Todesrisiko Kinderunfälle
In Vorarlberg wurden 2019 5400 Kinder bei Unfällen verletzt.
„Alles, was im Kopf ist, kann man direkt auf die Leinwand bringen“
Auf der Alpe Dalaaser Spullers wird gebaut
Wohnbauprojekt „verkraftet“ Baupause
Dornbirn
WIGE-Gewinnspiel mit neuem Rekord
Erstmalige Online-Verlosung stieß auf große Resonanz.
Mäder muss auf Reserven zurückgreifen
Ortsgemeinde Au will Biotop im Schweizer Ried erweitern
Ihr Ländle-Foto in der VN-Heimat
Fußach hat einen neuen Zahnarzt
Lisbeth Diem in Pension, Implantatspezialist übernimmt Praxis.
Bludenz
Geburtstagsständchen für Annenaltar
Kompositionswettbewerb zum 500 Jahre alten Kunstwerk im Feldkircher Dom.
Bahnhofsanierung in Altach geht dem Ende zu
Bis zum Frühjahr sollen die Hauptarbeiten abgeschlossen sein.
Eisiges Schauspiel
Über 1400 neue Erdenbürger
Lustiges und Hoppalas im Fasnatblättle
Neues Buch über das Rellstal
15
Zu Besuch im Kosmos von Tone Fink
Aus „Arak ghadaan“ wurde „Bis morn“
Bregenz
Jubiläumsjahr für den SC Admira
Zielstrebiger Student im zweiten Bildungsweg
Schüler verfassten Weihnachtspost für betagte Menschen
Tiefgaragenplatz für Rollenden Essenstisch
Komot-Gastronomie feiert „Eröffnung“
Au
VN-Leserfotos.Ihr Bild in der VN-Heimat
Feldkirch
Kaffee, Klo und ein Spielplatz
Über 300 Menschen kamen zum Blutspenden
Aktion in der Nibelungenstadt mit regem Zulauf.
Abfall 15. bis 22. Jänner 2021
Eingesendet. Vereinsnachrichten
Sechzig schöne gemeinsame Jahre
Gratulation zum Geburtstag
Früh aufstehen ist Pflicht
Chronik
Wohlbehütet
„Den ersten Sieg kann man nicht planen“
Sport
Ein Neubeginn für Mikaela Shiffrin
Amerikanerin sieht das Ende ihrer Solo-Dominanz.
„Es gibt keinen gescheiten Impfplan“
Im Derby darf man sich keine Blöße geben
Der EC Bregenzerwald hat die VEU zu Gast.
Lukaschenko-Besuch ist „blöd gelaufen“
Der Spion in den eigenen Reihen
Aus dem Flugzeug direkt auf das WM-Parkett
Durch coronabedingtes Aus der USA kommt die Schweiz zur elften WM-Endrunde.
Klarer Sieg für Ägypten
Es gibt keine Sicherheit
Zufriedene Bilanz
Schnelles Aus für Laurin Böhler
„Mit dem Tag bin ich sehr zufrieden“
Jubiläum für Biathlon-Star
Schlierenzauer ersetzt Kraft
EURO möglicherweise nur in einem Land
Auf der Himmelsstiege Kraft für den Abstiegskampf tanken
Austria-Familie trauert um Viktor Karnitschnig
Tartarotti und sein Dienst fürs Vaterland
BUNDESLIGA-SPLITTER
Ländle-Fussballszene
Mit exklusiven Vorteilen durch den Winter
Vorteilsclub
Lippenbalsam selber machen
Menschen
„Uns wird nicht langweilig“
„Auf Handstand habe ich keinen Bock mehr“
Heino Ferch über seine Rolle als neurotischer Professor und seine Vergangenheit als Turner.
Promis im Blitzlicht
Botschafterin für Kenia
Romantische Pläne
"Familie fehlt mir"
Markt
Ein starkes Signal
Krumbacher Manufaktur bei Start-up-Show
Clarissa und Edwin Steurer stellen ihre Korkprodukte im Fernsehen Investorenkreis vor.
Wirtschaft aktuell
Handwerk fordert Bonus
108.416
Ein senkrechter Wald für nachhaltigen Campus
Konzern übernimmt Dialyse-Firma
36 Mitarbeiter an Standorten in Nenzing und Bregenz.
Kinderdorf-Spende
Karg in Looping-Geschäftsführung
ATX 2966,33 Punkte
2020 Rekordjahr für ORF-TVthek
KSV 1870
Kultur
Kreativsein zählt in jeder Hinsicht
"Gearbeitet wird, ob wir das Haus öffnen dürfen oder nicht"
Künstlervereinigung präsentiert kompaktes Jahresprogramm und setzt die Atelierprojekte fort.
Aus der Kulturszene
Rahmenbedingungen gefordert
Schlussakt zu Gurlitt
Leserbriefe
Reduzierter Skiliftbetrieb
Coronaimpfung – wer darf zuerst?
Geistreich und witzig
Café Feurstein
Zirkus in Not
„Unverständnis“
Politik
Bilder des Tages
Für abgewählten Trump wird es eng
Nawalny kehrt nach Moskau zurück
Politik in kürze
Welt
Hunderte Mafiosi vor Gericht
Markante Muster
Kleines Beuteltier
43 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört
Tod Tausender Kinder in irischen Heimen sorgt für Empörung
Stromausfälle nach Schneefällen
Jahrelanger Bierdiebstahl
Und da war noch . . .
USA richten erstmals seit 1953 Frau hin
Suche nach Cockpit-Rekorder geht weiter
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.