Montag 11. Januar 2021

















Zoom
Titelblatt
Über 6500 Vorarlberger schon geimpft
Kritik an WhatsApp-Datennutzung. Viele Nutzer suchen nun Alternative. »D1
Freude über Premiere
Nach Rücktritt: Martin Kocher neuer Arbeitsminister. »A6
Babyzahlen waren 2020 rückläufig
Wegen Maskenpflicht Aufruf zu Widerstand
Mit E-Scooter und Fleischermesser
Republikaner wenden sich von Trump ab
Theatermacher wollen praktikable Lösungen
Flugschreiber und Wrackteile gefunden
Vorarlberg
Da blieb kein Tropfen Impfstoff übrig
Corona-Streifen aktiv in Skigebieten
Polizei kontrolliert mit Liftpersonal Sicherheitsregeln.
Freiwilliger Selbsttest für Schüler
Neue Virusvariante aufgetaucht
Der E-Impfpass als Bauprojekt
Mittlerweile steht mehr als nur das Fundament. Tablets spielen beim elektronischen Impfpass eine wichtige Rolle.
Lehrer aufgefordert zum Widerstand
„Maskenpflicht ist illegal“, behauptet Unternehmer in Brief an Schuldirektionen. Behörde reagiert.
Knock-„Down“!
Das kostet die Coronakrise
Ein Minister für die Arbeit
"Hohe Sicherheitsstandards"
EU-Kommissar verteidigt Zulassungsprozedere für Coronaimpfstoff.
Entlarvende Affäre
Politik in Kürze
Ein ausgewiesener Experte übernimmt das Amt
"Wissenschaftliche Katastrophe"
Weniger Babys im Coronajahr
Neue Wohnanlage entsteht in Doren
Reihenhaus in Bregenz um 1,25 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Gebäude in Bregenz um 805.000 Euro verkauft
Hochwasserprojekt bis März fertig
Lestermuul
Wetterextreme verstärken sich
Wehret den Anfängen!
Väterchen Frost und Frau Holle hochaktiv
Damals Diese Woche vor . . .
Hubschrauber-Einsatz am Zürser Seekopf
Skifahrer musste mit Oberschenkelhalsbruch ins Spital eingeliefert werden.
Koch drohte mit Fleischermesser
Lokal
Lkw in der Klemme
Aus dem Polizeibericht
Blechsalat am Riedbergpass
Zusammenarbeit wird im „kleinen Nest“ großgeschrieben
Trotz Corona toppt Altach das Rekordbudget
Bludenz
„Falscher Alarm“ rund um Schulprojekt
Kapellensanierung auf der Zielgeraden
Viele „gestopfte Socken“ für die Ärmsten der Armen
Wälder Regio hat sich neu aufgestellt
Für die neun Referate wurden neben bewährten Kräften auch neue nominiert.
Neue Verbindung zwischen Feldkirch und Rankweil
Grundsatzbeschluss für Geh- und Radweg Am Mühlbach gefasst.
Aus den Gemeinden
Aus den Gemeinden
Feldkirch
Post von der Stadt geht auch digital
„Bücher to go“ in Bregenz
3
3,4
193
Bregenz
KLAR!es Bekenntnis zum Klimaschutz
Bregenz
Neujahrswünsche mit Maske und Abstand
„Zemma“ helfen
Die Könige kamen ohne Gesang
ESK-Infos über Zoom
Carmen Feurle und Mathias Braun
Marija Dubravac und Lukas Zangerle
Dornbirn
An Ratsch mit da Gäscht
Vom Golasch-Veere zum Bankhaus
„Die Dankbarkeit und den Glauben nie verlieren“
Jugend als Bereicherung für Meiningen
Geheimnis vom kleinen Weihnachtsbäumchen
Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk
Firmlinge gestalteten Adventfenster
Zum Gedenken
Gratulation zum Geburtstag
Chronik
Erinnerungen festgehalten
Rädler belohnt sich in St. Anton
Sport
Heimrennen brachten Nina Ortlieb kein Glück
Doppel-Aus für die Lecherin, Christine Scheyer in der Abfahrt auf Platz 18.
„Das ist richtig, richtig cool“
Pinturault ließ die Glocken läuten
Der Franzose Alexis Pinturault siegte in beiden RTL-Läufen von Adelboden.
Dornbirn lässt wieder Punkte liegen
Nur EHC Lustenau hielt die Ländle-Fahnen hoch
Zittersieg in Gröden, VEU und Bregenzerwald mit Auswärts-Niederlagen.
Hiobsbotschaft für Marco Rossi
Zwerger bester Torvorbereiter
Von Stefan Kraft und den beiden Norwegern
Der 27-jährigeSalzburger landet in Titisee auf Platz drei.
Wohlgenannt mit Platz zwei in Zakopane
Frederic Berthold im Europacup mit zwei Top-15-Platzierungen
Hauser im Spitzenfeld, die Team-Staffel nicht
Erhofften Heimsieg knapp verpasst
Dujmovits-Comeback nach 1027 Tagen
Zum Abschluss auf Rang 13
Lehrstunde für ÖHB-Team
Positives Debüt, negatives Ergebnis
Lions verlieren beim Debüt von Francis Torreborre zuhause gegen KOS Celovec.
SSV Dornbirn gelingt Revanche
Rodler mit EM-Nullnummer
Teamplayer Walkner Etappen-17.
Ab in den Süden heißt es für Pauger und Hammerle
Unter der Sonne auf Gran Canaria will das Triathlon-Duo Kraft tanken.
Julia Grabher scheitert in Qualifikation für Australian Open
Brajkovic „on fire“
Bob-EM-Medaille für Anschieber Huber
Brady und Tampa Bay in zweiter NFL-Runde
Heiland Haaland
Debüt auf deutscher Bühne
Königsblaue können es doch noch
Schalke siegt gegen Hoffenheim und überlässt Tasmania Negativrekord.
Fussballszene
Leipziger bei Sabitzer „tiefenentspannt“
"Hilfsbereitschaft ist spürbarer"
Menschen
Geimpft und zuversichtlich
Königin Elizabeth II. hofft auf Geburtstagsparade im Juni.
promis im blitzlicht
"Reise hat mich verändert"
Michael Apted verstorben
Feier im kleinen Kreis
WhatsApp in der Kritik
Markt
Arbeitnehmer-Tests für mehr als eine halbe Million Menschen
Eintrittstests für Sozialpartner bessere Alternative als Zusperren. Chance für Wintersaison.
Umsatzersatz Dezember
wirtschaft aktuell
Modekette Adler stellt Insolvenzantrag
165
Aus dem Firmenbuch
CES nur online
Deutsche Wirtschaft hofft auf Trendwende im Jahr 2021
Gemeinsam viel Gutes
Leserbriefe
Sonderschulen im Lockdown?
Es brennt …
Wer zahlt
„Kumm i hüt net, kumm i morn!“
Ihre Bundesregierung – ein Totalversagen
Wortungetüm
Genug ist genug
Volles
Flauschige kleine Schnee-Eulen
Kultur
Rascher impfen wäre zielführend
Die Vielfalt und der Ideenreichtum haben die Jury begeistert
Projekte zum Musikpreis der Rotary-Clubs zeigen viel Kreativität.
Musiker reagieren auf Perspektivenlosigkeit
Veranstalter der Bachkantaten setzen aufgrund von Unzumutbarkeit weitere Aufführungen aus.
Veranstalter orten Schnellschuss bei Zugangstests
Kritik an Jury der Kulturhauptstadt
Politik
Bilder des Tages
Trump blüht Verfahren zur Amtsenthebung
Versuchter Mord an der Demokratie
Welt
Endgültige Gewissheit
Detailverliebt
In der Nordsee leben immer weniger Schweinswale
Zwergotter-Fünflinge
aus aller welt
Elf Tote bei Erdrutsch in Indonesien
Und da war noch . . .
Betrunkener mit gestohlenem Auto unterwegs
Mädchen unverletzt aus Höhle geborgen
Bei Bergtour 50 Meter in Tiefe gestürzt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.