Damals Diese Woche vor . . .
. . . 15 Jahre fusionierten die beiden Vorarlberger Traditionsunternehmen Haberkorn und Ulmer. Ihr Vorteil ist die international herausragende Sortimentsbreite. Damit entstand Österreichs führendes Unternehmen im technischen Handel und europaweit die Nummer 5.
. . . kaufte der Tourismusunternehmer Walter Klaus den Lochauer Landgasthof „Haggen“ und pachtete die Fußacher Werft.
. . . 20 Jahren übernahm der Vorarlberger Oberstleutnant Ernst Konzett für ein Jahr das Kommando über die österreichischen Kosovo-Friedenstruppen. Er sorgte dort mit der Task Force Dulje für Frieden und Sicherheit. Später wurde Konzett Militärkommandant von Vorarlberg.
. . . 50 Jahren stürzte beim Blindlandeanflug auf Zürich-Kloten eine bulgarische Iljuschin 18 ab. Es gab 45 Tote.
. . . wurde auf dem Hochjoch bei Schruns das neue Bergrestaurant Kapell, eines der größten im Alpenraum, eingeweiht.
. . . 70 Jahren trat die UNO-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes in Kraft. Die Völkermord-Definition ist in die Statuten Internationaler Strafgerichtshöfe übernommen worden. Mit dem am 2. September 1998 im Zusammenhang mit dem Völkermord in Ruanda ergangenen Urteil wurde der Straftatbestand erstmals praktisch angewendet.