03.2020
Archiv vom März 2020
Kugelweg-Arbeiten wieder gestoppt

Überfällige Straßensanierung in Fraxern ruht wieder.
Enttäuschung am Bödele

Skigebiet Bödele verzeichnete eine der schwächsten Saisonen der vergangenen Jahre.
Dornbirner Spitzenpolitiker verschieben Abschied

Vizebürgermeister Ruepp und SP-Stadtrat Greber verlängern ihre Amtszeit bis zur Gemeindewahl.
Zuverlässige Zahlen durch den Zufall

Vorarlberger Ökonom Fehr fordert Zufallsstichproben bei Corona-Tests.
„Unsere Pferde brauchen uns“

Besitzer können wegen geschlossener Grenze nicht mehr zu ihren Pferden.
Die Pause als Chance

Wolfram Waibel hofft auf Großereignisse im Herbst.
ORF-Studios werden bundesweit zu Sperrzonen

Von Armin Wolf bis Landesstudio: Freiwillige Quarantäne.
Grenzgänger sind in Sorge

Unzählige Fragen prasseln auf Grenzgängerverband ein.
80 Haushalte beliefern statt drei Kühlschränken

Bergbauernfamilie Mathis sennt selber und vermarktet
direkt.
direkt.
Hammer und Tanz

VN-Experte Armin Fidler beantwortete wieder Fragen der VN-Leser.
Extrahotline für Diabetiker

Sie soll die Diabetes-Ambulanz im LKH Feldkirch entlasten.
Nicht-Absage lässt Hämmerle und Bildstein weiter hoffen

Den Olympia-Traum verlängern ist das kleinste Problem.
Brandschutz wichtiger denn je

Coronakrise: Bundesfeuerwehrverband warnt vor Gefahren zu Hause.
Gemeinsam ans krumme Ding

Werden Mitglieder professionell organisierter Banden erwischt, drohen ihnen hohe Strafen.
Matura startet Mitte Mai
Für den Bildungsminister ist fix: Reifeprüfung findet statt.
Rund 250 Anrufe in vier Stunden

Ortsteilquarantäne wirft in Nenzing viele Fragen auf.
145 Anzeigen wegen Corona
Vor allem Gruppen von Jugendlichen sind es, die von der Polizei gestraft werden.
Aufruf zum Einsatz in den Krankenhäusern
Gesundheitsausbildung und freie Kapazitäten gefragt.
Langlauftraining für Nachwuchssportler

Kindgerechter Wintersport in Au und Schoppernau.
Milchprodukte vor die Haustür

Ferdis Hofladen mit Vor-die-Haustür-Service für Gaschurn und Partenen.
Plexiglaswände aus Vorarlberg

Faigle, Pix Werbetechnik und Hager bieten Lösungen.
Wut über Wanderer auf der Fluh

Ehemaliger Wirt kritisiert "Völkerwanderungen" in Zeiten der Coronakrise.
Die Milliardenfrage des IOC
Die Verschiebung hat gravierende finanzielle Folgen.
Hymne sorgte für Gänsehautfeeling

Magdalena Egger über das vorzeitige Ende der Junioren-WM.
Auch Kochen steht bei Walch am Tagesplan

Auch Video-Telefonieren mit der Oma ist angesagt.
„Die große Krise als Chance nutzen“

Klimaexperte Mathias Kirchner über die möglichen Folgen der Pandemie für Umwelt und Klima.
Ihre Fragen an den Bischof
Benno Elbs ist heute beim digitalen VN-Stammtisch zu Gast.
15 bis 18 Rennen sind geplant

Saisonstart in der Formel 1 ist frühestens Mitte Juni.
Marco Rossi bedankt sich für zwei großartige Jahre

Ottawas Trainer Tourigny hat beim Abschied viel Lob übrig.
„Man liefert da nicht einfach nur einen Film ab“

Vorarlberger Stefan Vögel verfasste das Buch zu „Vier Saiten“ mit Otto Schenk.
Selbst so streitlustig wie Asterix

Er hat mit seinen Zeichnungen den Globus erobert: Albert Uderzo ist 92-jährig gestorben.
„Man weiß, wo es enden wird“

Ein Comedian wird 60 Jahre und genießt jeden Tag.
Garmischer Bergblick für Thai-König

König Maha Vajiralongkorn ist samt Gefolge in Garmisch einquartiert.
Diskonter Hofer kann auf engagiertes Team bauen

Sonderprämie für Verkauf und Logistik-Mitarbeiter.