03.2020
Archiv vom März 2020
Neuverfilmung von Jane Austens Klassiker

Nach mehr als 200 Jahren erfreut sich „Emma“ immer noch großer Beliebtheit.
Erste Schulamtsleiterin

Annamaria Ferchl-Blum übernimmt Leitung des Schulamtes der Diözese Feldkirch.
In Lochau geht es bis in 215 Meter Tiefe

i+R geotech investiert in weiteres Bohrgerät für Erdsonden.
Erste Ansiedlung in der „Heitere“
Höchster Unternehmen Stanztech investiert auf 4400 Quadratmetern über fünf Millionen Euro.
Pountneys Entdeckung führt zu weiterer Inszenierung von „Die Passagierin“

Weinberg-Oper und Geschichte der KZ-Überlebenden Zofia Posmysz stehen erneut im Fokus.
Eine Käserei an der Seidenstraße

Bludenzer Bertsch-Gruppe gewinnt Silk Road Biz Award.
Männlicher Hilferuf bei Beziehungsstreit

21-Jähriger rief Polizei um Hilfe, weil Freundin seine Wohnung nicht verlassen wollte.
EU stockt Hilfe für Griechenland auf

Druck auf Grenzen steigt. Erdogan stellt Bedingungen.
Die Infektionen steigen moderat

Bis Mittwoch wurden in Österreich 29 Personen positiv auf das Coronavirus getestet.
35 Tore in drei Spielen

VEU feierte gegen Kitzbühel 6:5-Sieg, Wälder verloren 6:11.
Dornbirn hat Suikkanen als Trainer bestätigt

Der Finne bleibt mit einem Zweijahresvertrag Coach der Bulldogs.
Happy Friday im KUB mit außergewöhnlichem Höhepunkt

Bunny Rogers liest exklusiv eigene Texte und Gedichte im Kunsthaus Bregenz.
Poesie und Musik mit Cello und Klavier im Montforthaus

Das Konstantin Wecker Trio mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel gastiert am Samstag in Feldkirch.
In den Sommerferien in die digitale Welt eintauchen

Anmeldungen für Code Base Sommercamp noch bis 27. März möglich.
Bauarbeiten am Deutschen Eck

ÖBB-Fernreisezüge an zwei Wochenenden betroffen.
VEU ist gegen Pustertal gefordert

Play-off-Viertelfinale in Bruneck findet ohne Fans statt.
Wagner-Stipendium für junge Geigerin

Elisso Gogibedaschwili (19) wird vom Wagner-Verband ausgezeichnet.
Künstler setzen auf Musikvermittlung

Fortsetzung des alpenarte-Festivals wurde für drei Jahre fixiert.
Steuer auf Desinfektionsmittel

Verrechnen Apotheken die Alkoholsteuer ihren Kunden nicht, drohen Strafen und Nachzahlungen.
Hypo begibt ersten Green Bond in Franken
Nachhaltige Anleihe finanziert energieeffiziente Gebäude.