07.2013
Archiv vom Juli 2013
Starke Westachse gegen Wien

LH Haslauer will Bündnis mit Wallner und Platter. Gesamtschule soll getestet werden.
Formel 1 mit neuen Regeln und Reifen

Bei den Young Driver Tests sind die Stammfahrer im Einsatz.
„Flipper“ fröhlich wie noch nie

Kirsten Flipkens überrascht in Wimbledon mit dem Einzug ins Halbfinale.
Vettel-Ehrentag mit Makel
Der Formel-1-Weltmeister kämpft gegen den Juli-Fluch.
Weiterhin günstigster Strompreis Österreichs
VKW-Vorstand Mennel verspricht auch künftig billigen Strom für Vorarlberger Kunden.
Österreich hilft Snowden nicht
Asylantrag laut Kanzler und Innenministerin ungültig.
Tag der Entscheidung für Mohammed Mursi

Ägypten: Militär will dem Präsidenten heute notfalls das Heft aus der Hand reißen.
Kein Asyl in Österreich

Snowdens Antrag ist ungültig, argumentieren Kanzler und Innenministerin.
Weingenuss gepaart mit Gemütlichkeit

Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli in der Feldkircher Marktgasse.
Peking, Paris und Bielerhöhe

Christian Schenk hat bei der Silvretta Classic die Leidenschaft für historische Autos entdeckt.
„Vorarlberg ist positiver Ausreißer bei Kaufkraft“

Handel im ersten Halbjahr im Plus. Im Internet noch enormes Potenzial vorhanden.
AK und VN baten literarisch zu Tisch

Publikum des Lesehofs in Feldkirch ließ sich literarisch ausgiebig bewirten.
Eingefangene Visionen
Ergebnisse des Prozesses „visionstadthohenems“ wurden im Löwensaal gefeiert.
Klassik trifft auf die Zukunft

16. Silvretta Classic: Oldtimer- und E-Auto-Rallye starten heute im Montafon.
Am Golde hängt nach wie vor alles

Der große Run ist zwar vorbei. Doch Gold bleibt eine attraktive Anlageform, meinen die Sparkassen.
Stein auf Stein zum Traum

Als „Town & Country“- Partner verwirklicht BKS Massivhäuser, die sicher und leistbar sind.
Pogatetz offiziell „Cluberer“

Verteidiger unterschrieb für zwei Jahre, HSV will Scharner verkaufen.
Ein Kapitän auf neuem Kurs

Für Harald Dürr hat die Zukunft begonnen. Seine Austria wird er dennoch nie mehr los.
Tickets für das Gastspiel des BVB zu gewinnen

Die VN als Medienpartner von Cashpoint SCR Altach verlosen zwölf Eintrittskarten.
Vier Trinkbrunnen und auch sonst jede Menge Wasser

Der Radweg durch das Montafon ist ein Erlebnis für den Alltag und in der Freizeit.
Wenn Gras die Steine verdeckt

Die Vermessung der Alpnutzflächen ist eine Wissenschaft, sagt Alpmeister Werner Dobler.
Expertin für Wort und Bild

Medienfachfrau Vanessa Schobel (21) ist Expertin für Firmen-kommunikation.
„Rückführung wäre das Beste“

Deutsche wollen Aktienanteile an Hypo verkaufen. Wallner will die „Rückführung“.
Korrektur an Uni Innsbruck
Studien sollen in Zukunft wieder flexibler werden.
Verkehr rollt durch zwei Röhren

Historische Öffnung: Seit gestern 21.30 Uhr ist der Pfändertunnel vierspurig.
Wilder Krimi um Snowden

Weil der US-Aufdecker in seiner Maschine vermutet wurde, musste Evo Morales in Wien zwischenlanden.
Energydrink, Kristall und Glücksspiel

Die zehn stärksten Marken Österreichs haben im vergangenen Jahr an Wert zugelegt.
Investition auf Eis gelegt

Damülser erneuern den Sunnegg-Lift später als geplant. Derzeit plagen sie andere Sorgen.
Vernebeltes Transparenzpaket

Politikereinkommen: Bundesrat Mayer fordert Ausweitung und Sanktionen.
„ÖVP-Beton zerbröselt“

Gemeinsame Schule: Platter bekräftigt Haltung der „Westachse“. SPÖ, Grüne erfreut.
Ländle-Duo holt sich Hawaii-Ticket

Matthias Buxhofer gewinnt in Klagenfurt M-40-Klasse – Daniel Blum holt sich als Achter WM-Startplatz.
Michael Köhlmeier kritisierte den ORF

In allen Wortmeldungen wurde das Weiterleben des Wettbewerbs beschworen.
Für diese Schau war es höchste Zeit

Die Landeshauptstadt präsentiert den Maler Hubert Berchtold (1922–1983).
Eine Zitterpartie für Andy Murray
Der Schotte hielt den Wimbledon-Traum trotz 0:2-Rückstand am Leben.
„Tischtuch ist zerschnitten“
Helmut Marko ist auf Toto Wolff schlecht zu sprechen.
Auch Alonso setzt Pirelli unter Druck

Ferrari-Star nimmt den Reifen-Hersteller vor dem Deutschland-GP in die Verantwortung.
Armee hat Mursi abgesetzt

Ägyptens Streitkräfte entmachteten Präsident Mursi und kündigten Neuwahlen an.
Frank „Glocknerkönig“ und Etappensieger

Zoidl nun Zweiter in der Gesamtwertung – Brändle vorläufig disqualifiziert.
Zwergers Traum wurde wahr
Der Dornbirner Nachwuchs-Eishockeycrack wurde im Juniorendraft von Spokane gezogen.
Militär übernimmt in Ägypten die Kontrolle
Entscheidung am Nil: Armee setzt Mursi ab – zivile Interimsregierung bis zu Neuwahlen.
Land würde Hypo-Anteile kaufen
Falls deutsche Hypo-Partner verkaufen: Wallner nennt Rückführung „das Beste“.
Prozess: Blutige Schlägerei in Bank
Unbeteiligter wollte helfen, was ihm einen Schlag und Gehirneinblutungen einbrachte.
Das muss im Urlaub alles mit an Bord
Von der Warnweste bis zum Feuerlöscher: Was in welchem Land in den Kofferraum gehört.
„Check Kultur“-Sommer startet

Konzert & Kultur: Abtanzen im Museum lautet heute die Devise.
30. Milka-Schokofest in Bludenz

Bereits zum 30. Mal findet das Milka-Schokofest statt.
Von hier nach dort und umgekehrt

„Reiseziel Museum 2013“ – einmalige Museumsreisen.
„Es ist der Groove, der entscheidet“

Mardi Gras.BB laden ein zum Musiktrip nach New Orleans und ins swingende New York.
Ohne Fahrrad geht’s nicht

Ewald Vonach nimmt die Aktion „Radelt zur Arbeit“ wörtlich: Jeden Tag legt er mindestens 14 Kilometer zurück.
Ein Sehr gut, ein Nicht genügend

Chefredakteure beurteilen Regierungsmitglieder. Ergebnis: ein mittelmäßiges Zeugnis.
Neugierig und voller Erwartungen

Die VN stellen Erstklässler vor. Foto einsenden und Gutscheine für die Sommerrodelbahn ergattern.
Es ist so weit: Die großen Sommerferien sind da

Zeugnisverteilung, Ferienstart. Für neun Wochen kehrt in den Schulen Stille ein.
Die neue Sicht aufs Leben

Maria de Villota genießt nach ihrem schweren Unfall das Leben noch mehr.
Vettel jagt Sieg Nummer 30

Deutschland ist auf der Karte des Formel-1-Weltmeisters noch ein weißer Fleck.
Stammzellenspende rettete Leben
Für den Taufpaten seiner Frau ließ sich Daniel Bitschnau vor elf Jahren typisieren. Nun konnte er eine Frau retten.
„Woanders geht das ja auch“

Seeufer von der Bahn befreien – Die Genossenschaft „mehramsee“ wächst.